Fempower News: Projekte für eine bessere Zukunft gesucht, Sommerbegleiter und digitale Yoga-Coaches

Von: 
21. Juli 2021

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen* und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel.

Foto: Schwarzkopf (PR)

Support für gemeinnützige Initiativen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz! Schwarzkopf verleiht dieses Jahr wieder den „Schwarzkopf Million Chances Award“. Die „Schwarzkopf Million Chances Initiative“ zeichnet Projekte aus, die Mädchen und Frauen* eine bessere Zukunft ermöglichen und sich auf den Feldern Bildung, wirtschaftliche Emanzipation, Rechte und Integration oder Gesundheit für Mädchen und Frauen* engagieren. Ihr könnt euch mit eurem Projekt bewerben oder eine Initiative vorschlagen, die den Kriterien entspricht. Wichtig ist, dass die Initiativen oder Projekte kein wirtschaftliches Ziel oder keine Gewinnabsichten verfolgen. Vier Gewinner*innen erhalten in den Kategorien „Build up“, „Move up“, „Start up“ und „Public Voting“ eine Förderung in Höhe von jeweils 10.000 Euro. „Build up“ setzt sich für die Ausbildung von Mädchen ein, „Move up“ hilft Frauen beim Start in die Arbeitswelt, „Start up“ unterstützt Frauen bei beruflichen oder privaten Schwierigkeiten. Hier kannst du ein Projekt ganz einfach vorschlagen, und hier kannst du dich mit deiner eigenen Initiative bewerben. Die Gewinner*innen der drei Kategorien werden von einer mehrköpfigen Jury ausgewählt. Der Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2021. Das Public Voting startet Anfang August – hier kürt die Community die Gewinner-Initiative. Wir drücken allen die Daumen, die sich bewerben!

Fotos: Cecilia Renard


Sommer-Collab zum Baden: Das junge Textillabel „Teuber Kohlhoff“ aus Berlin überzeugt mit außergewöhnlichen Designs und nachhaltigen Produkten – so auch diesen Sommer. Die Gründerinnen, Anna Teuber und Franzi Kohlhoff, haben sich mit „she she retreats“ zusammengetan und zitronengelbe Strandtücher mit Körpern versehen, die an griechische Göttinnen erinnern. 100% Biobaumwolle und produziert in Österreich. Die Tücher – und die Fotos zur Collab – machen uns richtig gute Laune!

Rebranding – aus „Blogger Bazaar“ wirdrauwm“: Nach acht Jahren „Blogger Bazaar“ entschieden sich die Gründerinnen, Tanja Trutschnig und Lisa Banholzer, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Und das nicht nur mit neuem Look und Naming, sondern auch mit einem angepassten Konzept: „Lisas und Tanjas Schnittmenge schafft rauwm, rauwm für Themen, die uns bewegen, und rauwm, den wir anderen freigeben wollen. Unseren gemeinsamen digitalen rauwm öffnen wir für ein Kollektiv, für Themen und Persönlichkeiten mit denen wir gemeinsam wachsen wollen.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlJlYWwgVGltZSBFeGVyY2lzZSBGZWVkYmFjayBieSBMaW5kZXJhIFNESzogU28gZWluZmFjaCBnZWh0JiMwMzk7cyIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvNEVBaE5TWURmN0U/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==

Digitaler Personal Coach beim Yoga: An Video-Workouts in den eigenen vier Wänden haben sich viele von uns mittlerweile gewöhnt. Das Problem dabei: Man hat niemanden, der einen korrigiert, wenn man etwas falsch macht. Zwei Berliner Unternehmen schaffen gemeinsam Abhilfe: Das Start-up „Skill Yoga“ hat einen digitalen Coach für funktionales Yoga per App entwickelt. Ermöglicht wird das personalisierte Training durch die Technologie „LTech“ des Berliner Healthtech-Unternehmens „Lindera“ (gegründet von Diana Heinrichs, die mit ihrem Team KI-basierte 3D-Bewegungsanalysen für digitale Gesundheits-, Pflege und Fitnessanwendungen entwickelt – Respekt!). Die Technologie nutzt künstliche Intelligenz, um über smartes Motion Tracking Echtzeit-Feedback zu geben – und das einfach per Handy. So lassen sich Verbesserungsschläge für die eigenen Bewegungen und ein persönlicher Trainingsplan erstellen. Finden wir sehr praktisch, um Yoga zu Hause noch gesünder zu machen!

Fotos: Sarah Fürbringer

– Besondere Fundstücke in München: Als Lifestyle-Redakteurin hat Nora Khereddine jahrelang außergewöhnliche Produkte und Hersteller entdeckt. In ihr wuchs der Wunsch, diese Dinge unter einem Dach zu sammeln und sie mit anderen zu teilen – nicht nur redaktionell, sondern an einem Ort. In nur wenigen Wochen stellte sie ein Brand-Portfolio auf, kuratierte Objekte und entwarf das Interieur für ihre Räumlichkeiten. „Ich wusste von Anfang an sehr genau, welches Gefühl die Räume vermitteln sollen. Kunden sollten darin zur Ruhe kommen und sie trotzdem klar als Laden erkennen.“, sagt Nora. Entstanden ist ihr Store „Nora Khereddine Objects„, der in der Westermühlstraße in München sowie online zu finden ist.

Serientipp: Boys, Boys, Boys: Warum dem Mann noch mehr Bühnen geben, hat der nicht schon genug? Weil es spannend ist, gerade jetzt im Moment Männer zu fragen, was es bedeutet, ein Mann zu sein – das sagen zumindest die beiden Macherinnen der ZDF-Serie „Boys“. Sie haben 30 Männer zu Themen wie Sex, Liebe, Feminismus, Männlichkeit und Körper befragt. Alle Folgen lassen sich in der ZDF-Mediathek ansehen.


Teaserfoto: Cecilia Renard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert