Fempower News: die Vulva Gallery, Mode für mehr Diversity und eine Frau, die Geld fürs Mutterwerden fordert

10. Mai 2022

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen* und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel.

– After Birth Vulva Gallery: „Ich bin unglaublich glücklich über diese Vulva, sie hat mich mit meinen 34 Jahren sehr happy gemacht. Dass durch sie vor knapp einem Jahr mein Kind auf die Welt kam, ist für mich immer noch mindblowing. Weder vom Gefühl, noch von der Optik hat sich etwas geändert. Nur meine Wertschätzung für sie ist gestiegen“. Mit diesen Worten beschreibt eine junge Mutter ihre Vulva. Neben ihr haben sich neun weitere Frauen kurz nach der Geburt ihrer Kinder selbst fotografiert – die Bilder und ihre Gedanken dazu sind in dem E-Book „After Birth Vulva Gallery – So sehen Vulven nach der Geburt wirklich aus“ zusammengefasst. Hinter dem Projekt steht der Perioden-Produkthersteller „The Female Company“ (hier geht es zu unserem Interview mit den beiden Gründerinnen), der mit den Bildern die Heilungskräfte des weiblichen Körpers feiert, die Schönheit der weiblichen Vulva würdigt und hartnäckige Gerüchten aus der Welt räumen will. „Obwohl sich Vagina und Vulva (bei der Geburt, Anm. der Redaktion) auf das bis zu Zehnfache vergrößern können, bildet sich oft alles schnell wieder zurück. Hier siehst du den Beweis schwarz auf weiß“, heißt es im Vorwort. Das kostenlose E-Book könnt ihr euch per Mail zuschicken lassen – mehr Infos gibts hier.


– Ein Sweater für mehr Diversity: „All colors, all humans, all genders, all bodies, all shapes, all creatures … are beautiful“! Die Prints der neuen Kapselkollektion von „Manitober“ machen unmissverständlich klar, worum es dem Hamburger Klamotten-Label geht: mehr Diversität! Die „All x are beautiful“-Linie ist in Zusammenarbeit mit Illustratoren wie Philip Waechter („Rosi in der Geisterbahn“, „Ateliergemeinschaft Labor“) entstanden und umfasst neben dem oben abgebildeten Sweater demnächst auch noch T-Shirts und Longsleeves. Die Unisex-Teile sind Partnerlook-kompatibel für Kinder und Erwachsene und allesamt made in Portugal. Happy Shopping!

– Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein: Wer aus sozial schwachen Verhältnissen kommt, dem fehlt es nicht nur an Geld. Sondern auch an Perspektiven, Netzwerken, Vorbildern und manchmal auch der richtigen Sprache. Das weiß auch Tijen Onaran. Die Unternehmerin und Autorin mit türkischen Wurzeln ist in Deutschland aufgewachsen und hat sich auf ihrem Karriereweg immer wieder wie eine Außerirdische gefühlt. In ihrem Podcast „Aufsteriger*innen“ spricht sie deshalb jede Woche mit Menschen, die sich eine Karriere ganz ohne bestehendes Netzwerk im familiären Umfeld und aus eigener Kraft aufgebaut haben. Mit dabei sind unter anderem Gäst*innen wie die Moderatorin Melissa Khalaj oder die Politikerin Sawsan Chebli, die von Neuanfängen, Mut und ihren Geschichten des Nicht-Aufgebens berichten. Neue Folgen gibt es immer donnerstags. Unbedingt reinhören!

Darüber sprechen wir gerade:

Ob bei uns in der Redaktion, auf Social Media oder im Lieblings-Podcast – diese Themen werden gerade diskutiert!

– Kann man vom Partner oder der Partnerin Geld fürs Mutterwerden verlangen? Diese Frau hat es getan – wie ihr Freund reagiert, lest ihr hier.

Dazed.com stellt sich die Frage, inwieweit Beauty-Behandlungen wie Botox & Filler eine „Klassenfrage“ sind.

Karine Jean-Pierre ist die erste schwarze und offen homosexuelle US-Präsidentensprecherin. Die taz schreibt, warum das „kein Gegenmittel gegen die LGBTQI-feindlichen Initiativen, aber ein Signal“ ist.

Lieblingsprodukte aus der Redaktion:

Ab jetzt stellen wir euch in unseren News regelmäßig Produkte vor, die uns gute Laune machen. Diese Woche sind das:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert