GIRLPOWER NEWS | KW 10

Von: 
6. März 2019

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

Einhorn Periode Team-Shooting

100% Fempower! Wir lieben die weiblichen Einhörner! (Foto: Verena Brandt)

– Power to the Period! Der Kondomhersteller Einhorn hat ein neues Sortiment gelauncht und es dreht sich alles um unsere Periode! Das Tolle: Alle Produkte sind vegan, nicht an Tieren getestet, fair und nachhaltig produziert. Außerdem werden fünfzig Prozent der Profite in gemeinnützge Projekte investiert. Von der „Papperlacup“-Menstruationstasse, über Slipeinlagen bis hin zu „TamTamPon“-Tampons aus Biobaumwolle – wir sind begeistert von den neuen Produkten und den dazugehörigen Kampagnenbildern. Das Sortiment könnt ihr ab jetzt in der Drogerie oder bei Einhorn im Onlineshop kaufen.

fraeulein-Anker

Gif: Fräulein Anker

– Habt ihr Lust eine spannende Stadt zu erkunden? Dann auf nach Amsterdam! Für eine coole und abwechslungsreiche Städtetour hat Harriet Dohmeyer vom Blog Fräulein Anker ihren neuen Guide „Hallo Amsterdam“ zusammengestellt. Harriet ist für ihre Recherche sogar für einen Monat in die niederländische Stadt gezogen und hat ihre ganz persönlichen Empfehlungen mit viel Liebe für euch zusammengestellt. Wir freuen uns auf unseren nächsten Wochenendtrip! Hier könnt ihr euch den Reiseguide kaufen!

goalgirls-vulva-anhaenger

Brufuture haben zusammen mit den „goalgirls“ einen Schlüsselanhänger in Vulva-Form produziert! (Grafik: goalgirls)

– Viva la Vulva! Das Merchandise-Label Brufuture hat anlässlich des Weltfrauentags zusammen mit der tollen Kreativ-Agentur goalgirls aus Berlin einen Schlüsselanhänger in Vulva-Form produziert. Ein Teil der Einnahmen geht an den Terre Des Femmes e.V. Verein für die Stärkung von Frauenrechten. Außerdem ist alles in Deutschland produziert und nachhaltig aus Verschnitten einer Leder-Produktion hergestellt. Hier holt ihr euch den Statement-Schlüsselanhänger!

Soulplay

Die Yogalehrerin Anna Riedl verbindet in ihren Workshops Yoga und Gesang. (Foto: Anna Elisa Riedl)

– Du liebst Yoga und Gesang? Die Yogalehrerin Anna Elisa Riedl von Soulplay mixt Yoga und Gesang und bietet mehrtägige Musikworkshops an. Die Workshops sind thematisch aufgebaut, dabei werden Schwerpunkte wie zum Beispiel Songwriting, Kreativität oder Gesang gesetzt. Yoga wird hier beispielsweise gezielt dafür genutzt das Lungenvolumen zu vergrößern und die Haltung zu verbessern, um dann besser musikalisch perfomen zu können. Demnächst ist sie zum Beispiel in Stuttgart und Berlin untwegs – oder ihr bucht sie direkt für euer nächstes Team-Event. Alle Infos findet ihr hier.

eure-heimat-ist-unser-albtraum

Hengameh Yaghoobifarah und Fatma Aydemir halten in ihrem Buch der deutschen Gesellschaft den Spiegel vor. (Foto: femtastics und Ullstein Buchverlage)

– Buch-Tipp: Im Buch:„Eure Heimat ist unser Albtraum“ sind persönliche Beiträge von verschiedenen Autoren u.a. von Sasha Marianna Salzmann, Sharon Dodua Otoo und Max Czollek zusammen getragen. Die Autoren geben Einblicke in ihren Alltag und halten dabei aus ihrer Sicht Deutschland den Spiegel vor. Die Herausgeberinnen Fatma Aydemir und Hengameh Yaghoobifarah zeigen verschiedene Perspektiven auf, die sich kritisch mit der deutschen Gesellschaft auseinandersetzen. Hier findet ihr unser Interview mit Hengameh und hier könnt ihr euch das Buch direkt bestellen!

– Mehr Frauen in den Medien! Das digitale Magazin: „Deine Korrespondentin“ stellt Frauen in ihrer Berichterstattung in den Mittelpunkt. Dabei informieren zehn Korrespondentinnen aus verschiedenen Regionen der Welt. Ziel der Gründerin Pauline Tillmann ist es mit „Deine Korrespondentin“ die Sichtbarkeit von Frauen in den News zu erhöhen. Ein Baustein der Finanzierung ist eine monatliche Crowdfunding-Kampagne. Hier könnt ihr das Startup unterstützen und mehr über das Konzept des Onlinemagazins erfahren!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IiNDbGFwRm9yQ3JhcCDigJMgRGVyIEZpbG0iIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL1RhYVVtLUZVSVNJP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+PC9kaXY+

– Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat eine passende Antwort für diskriminierende Sprüche im Alltag: ClapForCrap. Übersetzt heißt „Clap for Crap“ „klatschen für Mist“. Wenn ihr einen diskriminierenden Spruch im Alltag hört, klatscht gelangweilt Beifall, anstatt nicht zu wissen, wie ihr reagieren sollt oder in der Situation zu schweigen. Auch wenn ihr im Netz einen diskriminierenden Kommentar lest, antwortet mit dem Hashtag #ClapForCrap oder dem klatschenden Emoji. Damit setzt ihr ein Zeichen und setzt euch gleichzeitig für eine Gesellschaft ein, in der Diskriminierungen keinen Platz haben!


Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Luisa Neubauer (@luisa.loveslife) am

– Aktivistin Luisa-Marie Neubauer setzt sich für unseren Klimaschutz ein! Sie ist eine der Hauptorganisatorinnen des von Greta Thunberg inspirierten Schulstreiks „Fridays for Future“ in Berlin. Letzten Freitag hat sie gemeinsam mit Greta in Hamburg beim „Fridays for Future“ demonstriert. Die 22-Jährige bringt die Dinge auf den Punkt und fordert eine Klimapolitik, die vereinbar ist mit dem Pariser Klimaschutzabkommen und den Kohleausstieg 2030. Hochachtung für ihr unermüdliches Engagement! Bei Ze.tt erfahrt ihr mehr über Luisa-Marie.

– Am 25. Mai findet im Elbpark Entenwerder das Futur 2 Festival 2019 statt! Auf zwei Bühnen werden dem Publikum Livemusik und DJ-Sets geboten. Das Besondere am Festival ist das nachhaltige Konzept: Das Energie-, Müllvermeidungs- und Recyclingkonzept, die Sanitärversorgung und das Gastronomieangebot werden speziell nach den zur Verfügung stehenden Ressourcen konzipiert. Der Eintritt ist frei! Hier geht’s zum Facebook Event!

Teaserbild: femtastics, Ullstein Buchverlage, goalgirls, Anna Riedl und www.einhorn.my

Redaktion: Elli Handke

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke weitere Stories!