Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!
– Women Only: Ob du in der Musikbranche tätig oder nur Musik begeistert bist, wenn du die Gender Gap zur Historie machen möchtest, ist das 2. Music Business Women Frühschoppen im Hamburger kukuun Club genau richtig. Am Sonntag, 18. Juni, könnt ihr dort über die Rolle der Frau in der Musik sprechen und Musik-Aktivistinnen bei spannenden Vorträgen zuhören. Die Veranstaltung bietet die perfekte Möglichkeit zum Netzwerken – los geht es um 12 Uhr!
Fotos: Motel a Mio
– Wir haben eine Schwäche für schöne, handgemachte Keramik! Anna und Laura offenbar auch. Die beiden Freundinnen aus München (siehe oben) haben das Label Motel a Mio gegründet, unter dem sie handverlesene Keramik aus Portugal vertreiben. Ihr Online-Shop ist noch in Arbeit, aber diese Woche könnt ihr die Keramik in Hamburg shoppen. Denn Motel a Mio kommt für einen Pop-up-Shop zu Besuch in den Norden. Der Pop-up findet von Freitag, 16. Juni, bis Samstag, 17. Juni, auf der Bahrenfelder Strasse 43 statt. Mehr Infos findet ihr auf Facebook.*
– Noch mehr Girlpower aus Süddeutschland: Veronika und Leonie aus Freiburg haben das Projekt Gartenpaten gegründet. Auf der Website bringen sie Personen, die einen Garten suchen, mit Menschen zusammen, die ihr Stück Grün aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bewirtschaften können oder wollen. Außer Gärten werden über die Datenbank auch Erntebeteiligte, Werkzeuge und Wissen vermittelt. Die Plattform ist für alle Nutzer kostenlos.
– Gute Aktion von arena Swimwear und der DLRG: Weil immer noch zu viele Menschen in Deutschland nicht schwimmen können und deshalb ertrinken, bieten arena und die DLRG kostenlose Schwimmtrainings an. Dafür seid ihr gefragt! Postet euer Schwimmfoto mit dem Hashtag #arenaSwimSupporter auf Instagram oder Facebook. Für die ersten 100 geposteten Bilder wird arena 100 Menschen, denen es finanziell nicht so gut geht, einen Platz in einem Schwimmtraining der DLRG ermöglichen. Und ihr könnt zum Dank Goodies von arena gewinnen. Mehr Infos findet ihr hier.*
– Die Hamburger Golden Hands Gallery lädt zu ihrer aktuellen Show “Three Of A Kind” ein. Begonnen hat die Ausstellung der drei Künstler Miss Van, Dave Decat und Mode 2 am 8. Juni. Insbesondere von der Französin Miss Van aka Vanessa Alice Bensimon sind wir sehr angetan. Mit ihren weiblichen Motiven, die oftmals mit Tiermasken bestückt sind, hat sie sich einen Namen in der internationalen Graffiti-Szene gemacht. Damit gilt sie als Vorbild für andere Urban Art-Künstlerinnen in einer noch sehr männerdominierten Kunstbereich. Bis zum 15. September könnt ihr die Sammelausstellung in der Kaiser-Wilhelm-Straße 85-87 angucken.
– Das Projekt um den Calliope mini herum möchte die digitale Bildung an Grundschulen einführen. Der Calliope mini soll den Schülern und Schülerinnen als Einstieg in die digitale Welt dienen und ihnen das Coden als spaßige Lernform näherbringen. Der kleine Computer soll in den Unterricht integriert werden und so den Kindern das Programmieren spielerisch beibringen. Das 6-köpfige Team hinter dem Projekt erkennt die zukünftigen Möglichkeiten in der digitalen Welt und möchte die Kinder darauf vorbereiten. Weitere Infos zu dem jetzt schon erfolgreichen Projekt und wie ihr sie weiter unterstützen könnt findet ihr hier.
– Über Room and Care finden sich Wohnhelfer und Gastfamilien zusammen. Das neue Vermittlungsportal bietet auf der einen Seite eine Möglichkeit für Studenten und Au-Pairs, nach einem Zimmer zu suchen. Auf der anderen Seite gibt Room and Care Familien die Chance, Unterstützung im Alltag zu bekommen und Verwendung für das leerstehende Zimmer zu finden. Die Wohnhelfer können mietfrei wohnen und müssen sich nicht auf die Suche nach einem zu teuren WG-Zimmer begeben oder sich Sorgen über zu viel Konkurrenz machen. Die Gastfamilien bekommen im Austausch – nach Absprache – Hilfe im Haushalt, Nachhilfe für die Kinder oder können sogar die clevere Au-Pair-Alternative nutzen. Mehr Infos zu der Wohnpartnerschaft von Room and Care findet ihr hier.
*sponsored
Hier findet ihr noch mehr Girlpower News!
Redaktion: Clara Büchsenmann