Girlpower News | KW 3

Von: 
16. Januar 2019

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

– Laut des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend haben 25% der in Deutschland lebenden Frauen schon einmal Gewalt durch aktuelle oder frühere Beziehungspartner erlebt. In dem ZEIT Online-Artikel „Häusliche Gewalt: Meine Lippe platzte auf, ich blieb“ erzählt die Autorin Lea S. über ihre eigenen Erfahrungen und ermutigt andere Frauen dazu, sich zu outen, wenn ihnen das Gleiche widerfahren ist. Unbedingt lesen!

Die beiden Gründerinnen vom Blog GenerationPille Isabel Morelli und Sina Oberle haben ihr ganzes Wissen in Büchern zusammengefasst. Credit: Komplett Media

Die beiden Gründerinnen vom Blog GenerationPille Isabel Morelli und Sina Oberle haben ihr ganzes Wissen in Büchern zusammengefasst. (Buchcover: Komplett Media)

– Buchtipps: Obwohl fast jede Frau einmal die Pille nimmt, kommt sie irgendwann an einen Punkt, an dem sie sie wieder absetzt. Und damit beginnt der unangenehme Teil: unregelmäßige Zyklen, ausbleibende Periode, Hautunreinheiten, Haarausfall und vieles mehr. Die Autorinnen Isabel Morelli und Sina Oberle vom Blog „GenerationPille“ sind Experten im Bereich Frauengesundheit und haben ihr gesammeltes Wissen über dieses Thema in den Büchern „Bye Bye Pille“ und „Hautklar“ zusammengefasst. Beide Bücher erklären, wie der Zyklus genau funktioniert und enthalten wertvolle Tipps, wie man zum Beispiel wieder ein klares Hautbild bekommen kann.

PMS-Lounge

(Foto: PMS Lounge)

– Für Theaterfreunde unter euch haben wir etwas: Am 20. Februar spielt die Künstlergruppe PMS Lounge auf dem Performing Arts and Friends-Festival im „://aboutblank“ (Markgrafendamm 24c) in Berlin. In dem Theaterstück „PMS Lounge – Huldigung eines Zustands“ gehen die Darsteller durch wechselhafte Stimmungen, besprechen widersprüchliche Informationen und transformieren im Laufe des Stücks den Begriff PMS. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr (Einlass 20 Uhr). Tickets gibt es ab 8 Euro hier zum Vorverkauf.

Lucy Astner hat schon in einer Homestory über ihren Job als Drehbuchautorin gesprochen. Am 15. Januar erschien ihre neue Kinderbuchreihe. Credit: femtastics

Lucy Astner hat schon in einer Homestory über ihren Job als Drehbuchautorin gesprochen. Am 15. Januar erschien ihre neue Kinderbuchreihe. (Foto: femtastics/ Illustration: Nadine Jessler)

– Für eure Kids: Die Hamburger Drehbuchautorin Lucy Astner schreibt nicht nur für die deutschen Kinoleinwände tolle Geschichten („Vier gegen die Bank“, „Der Nanny“), sondern auch noch richtig schöne Kinderbücher. Am 15. Januar erscheint ihre neue Kinderbuchreihe „Schwesterherzen“ mit einer Message ganz nach unserem Gusto: Aufgrund ihres vergeblichen Wunsches nach einer Schwester, gründet Bonnie die Girl Gang „Sicret Sistahz“ und findet in den vier Bandenmitgliederinnen einen Schwesternersatz. Auch wenn die fünf Mädchen nicht die allerbesten Freunde sind, stehen sie sich im Notfall immer zur Seite und kämpfen gemeinsam für Gerechtigkeit. „Schwesterherzen“ zeigt den jungen Leserinnen schon früh, was Sisterhood bedeutet und, dass Zusammenhalt das A und O ist.

– Neue Lieblingsserie: Frauen sind immer noch eine Minderheit in der Politik, umso besser, dass die Süddeutsche eine Serie nur über Frauen in der Politik ins Leben gerufen hat. In dem aktuellen Artikel der Serie „Frauen machen Politik“ geht es zum Beispiel um Gleichberechtigung und warum das ein Gewinn für die Männer ist. Den Artikel könnt ihr hier nachlesen.

Mit ihrem 5-Modul-Kurs für mehr Selbstliebe und -Fürsorge möchte Leyla Liebrecht anderen Frauen ihre Blockaden und negativen Glaubenssätze lösen. Credit: Sophia Mahnert

Mit ihrem 5-Modul-Kurs für mehr Selbstliebe  möchte Leyla Liebrecht bei anderen Frauen Blockaden und negative Glaubenssätze lösen. (Credit: Sophia Mahnert)

– Wer sein Selbstbewusstsein und das persönliche Wachstum vertiefen möchte, ist bei dem 5-Modul Online-Kurs von Leyla Liebrecht  genau richtig (hier könnt ihr ihre Story mit ihrem ehemaligen Business „Chou Chou Berlin“ nachlesen). Videobotschaften, Arbeitsblätter und Meditations-Audios sollen die Selbstliebe stärken, Blockaden lösen und von negativen Glaubenssätze befreien. Der Kurs ist für fünf Wochen konzipiert. Zur Registrierung geht es hier entlang.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL3l4ZlhBVjN5cjdNIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

– Habt ihr schon von The Magnettes gehört? Die dreiköpfige Band aus Schweden besteht aus zwei Frontsängerinnen und einem Mann. Zusammen bringen sie Elektro-Pop und Riot Girl Punk in unsere Ohren. In ihren englischen Texten geht es um Selbstfindung, Jugend und Identitätsfragen. Am 20. März tritt das Trio im Kukuun in Hamburg auf. Wer aber schon mal einen kleinen Vorgeschmack haben möchte, kann sich The Magnettes auf Spotify anhören.

elternrat-podcast

Foto: Matze Hielscher

– Podcast-Tipp: Dass jeder Mensch eine andere Vorstellung von Erziehung hat, ist kein Geheimnis. Aber wenn sich die eigenen Eltern, also die Großeltern der Kinder, immer wieder bei der Erziehung der Kinder einmischen, kann das ganz schön anstrengend werden. Im Familienratgeber-Podcast redet Diplompädagogin Katia Saalfrank (Wer von euch kennt sie noch aus dem TV?!) genau über dieses Problem und beantwortet die Frage der aktuellen Folge „Wie können wir uns vor den überkritischen und komplizierten Großeltern schützen?“. Den Podcast gibt es auf Apple, Deezer, Spotify und Soundcloud zu hören.

 

 

Teaserbild: Sophie Mahnert, femtastics, Komplett Media

Redaktion: Nicola Orf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert