Girlpower News | KW 48

Von: 
28. November 2018

Jeden Mittwoch gibt es bei uns eine große Portion Girlpower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir schon in unseren Interviews und Homestories porträtiert haben, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende femtastische News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Girlpowerforever!

– Wenn ihr euch schon immer einen Club für mehr Selbstliebe und Entspannung gewünscht habt, geht euer Traum noch dieses Jahr in Erfüllung. Der „Self Love Club“ trifft sich zum ersten Mal am 8. Dezember von 16 bis 18 Uhr bei ahoiYOGA in der Geibelstraße 54 in Hamburg. Bei der Veranstaltungsreihe, die von Grafikdesignerin navucko ins Leben gerufen wurde, könnt ihr einen Living-Yolates-Workshop mit Nicole von aboutthatflow mitmachen. Die ganzheitliche und kreative Trainingsmethode verbindet Tanz, Yoga und Pilates fließend miteinander. Die Veranstaltungen des „Self Love Clubs“ finden in unregelmäßigen Abständen mit verschiedenen Workshops statt, in denen es immer um Entspannung, Ernährung und Bewegung geht. Die Tickets sind auf eine Teilnehmerzahl von 15 Personen begrenzt und kosten 35 Euro im Online-Shop.

Credit: nandi

Credit: nandi

– Achtung, Christmas-Shoppingtipp: Wenn ihr auf der Suche nach einem ganz besonderen Weihnachtsgeschenk seid, werdet ihr auf dem nandi-Weihnachtsmarkt sicher fündig. Hier gibt es alles, was das Nachhaltigkeits-Herz begehrt: handgemachte Accessoires, Textilien, Home Utensilien aus verschiedenen Ländern und natürlich ganz viel Glühwein und Waffeln. Die beiden Gründerinnen Leonie Arau und Vanessa Engelkes haben aus ihrem Online-Shop einen erfolgreichen Concept-Store am Prenzlauer Berg (Dunckerstraße 11, Berlin) gemacht. Am 8. und 9. Dezember laden sie gemeinsam mit den tollen Labels studioTR Intrepid Shepherd & ProjectTrees zum Christmas Market und schenken euch sogar 10% Rabatt auf nahezu alle Produkte. Happy Shopping!

femtastics ist stolzer Medienpartner von The Wonderwoman Power. Credit: The Circle of Wonderwomen

femtastics ist stolzer Medienpartner von The Wonderwoman Power. Credit: The Circle of Wonderwomen

– Um das Jahr harmonisch abzuschließen, veranstaltet Daniela Batista dos Santos vom Projekt The Circle of Wonderwomen das Get-Together „The Wonderwoman Power – Create a new Life“ mit vielen inspirierenden Frauen. Am 1. Dezember könnt ihr euch von 10:30 bis 20 Uhr in der Haller 6 Location (Hallerstraße 6, Hamburg) interessante Vorträge über Themen wie über Ayurveda, das Urvertrauen oder Finanzen anhören. Außerdem gibt es am Ende großartige Musik und Poesie von Jela. Den Tag über werdet ihr mit Snacks und Drinks versorgt, die im Ticketpreis von 199 Euro enthalten sind. Als Medienpartner freuen wir uns ganz besonders über diese Veranstaltung mit ganz viel Female Empowerment!

– Für mehr Vielfalt und einen bewussteren Konsum: Christiane aka renna deluxe und Kathrin von Studio Karamelo haben im vergangenen Jahr dem Hashtag #shopsmallandhappy ins Leben gerufen. Darunter präsentieren sich bei Facebook und Instagram Designerinnen und ihre Kollektionen, sodass man als Verbraucher gezielt nach kleinen Labels suchen kann. Mit #shopsmallandhappy2018 geht die Aktion jetzt weiter – noch bis Nikolaus könnt ihr unter dem Hashtag täglich neue Labels entdecken, die sicher auch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk im Sortiment haben.

 

In unserer Homestory erzählt Lynn von ihren Lieblingsrezepten. Credit: Sophia Mahnert

In unserer Homestory erzählt Lynn von ihren Lieblingsrezepten. Credit: Sophia Mahnert

– Die Weihnachtszeit geht los und viele von uns sind schon drauf und dran, die Plätzchen in den Ofen zu schieben. Lynn Hoefers (hier kommt ihr zu ihrer Homestory) vom Food-Blog Heavenlynn Healthy ist für ihre Leser/innen kreativ geworden und hat einen Blogeintrag über gesunde Alternativen in der Weihnachtsbäckerei geschrieben. Zutaten wie Zucker oder Eier werden zum Beispiel durch Ahornsirup oder Chia-Eier aus Chiasamen ersetzt. Spekulatius, Stollen, Vanillekipferl und Spitzbuben sind nur einige von vielen Rezepten, die Lynn auf ihrem Blog verlinkt hat. Jetzt können wir mit gutem Gewissen die Keksdosen öffnen!

Die Spitzen-Dessous von Coco Malou sind hauptsächlich aus dem veganen Material Tencel. Credit: Julia Pommerenke

– Designerin und Kreativkopf Corinna Borucki will für mehr Nachhaltigkeit in der Modeindustrie sorgen: Sie hat ihre eigenen Spitzen-Dessous namens „Coco Malou“ entwickelt, die hauptsächlich aus dem umweltfreundlichen und veganem Material Tencel und in Europa hergestellt werden. Mit einem Crowdfundingziel von 15.000 Euro auf Startnext möchte die Naturliebhaberin die erste Kollektion in Auftrag geben. Ihr könnt das Funding mit einer Spende oder einem Kauf der Dessous noch 34 Tage lang unterstützen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBsb2FkaW5nPSJsYXp5IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL0kwaUY0aDNjMHJBIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

– Zugegeben, die Periode kann manchmal ganz schön nerven – umso schöner, sich ihr auch mal mit einer ordentlichen Portion Humor zu widmen. Findet auch die Menstruationsforscherin Cordelia Röders-Arnold, die mit viel Enthusiasmus und Witz über die knapp sechs Jahre (!), die eine Frau zusammengerechnet biologisch bedingt durchblutet, spricht. Außerdem erklärt sie, warum auch Männer sich mit der weiblichen Menstruation beschäftigen sollten. Ihren TEDTalk findet auf englisch ihr auf YouTube.

– Als ihre Frauenärztin ihr mitteilte, dass sie auf natürliche Art und Weise keine Kinder bekommen kann, brach für die Bloggerin und Journalistin Alexa von Heyden eine Welt zusammen. Mit sehr viel Emotionen und Achterbahngefühlen erzählt sie nun in einem Artikel des Online-Magazins Less-à-Fair über ihre Kinderwunschbehandlung.

 

Teaserbild: nandi, Sophia Mahnert, navucko, Daniela Batista dos Santos

Redaktion: Nicola Orf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert