Fempower News: KW 43

Von: 
28. Oktober 2020

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever

– Weniger Egoismus, mehr Rücksichtsnahme: Menschen mit systemrelevanten Berufen schildern beim jetzt-Magazin, wie sie die „zweite Corona-Welle“ erleben. Eine Lehrerin, eine Krankenpflegerin, eine medizin-technischen Assistentin, eine Einzelhändlerin und ein Paketbote berichten, was sie sich jetzt vom Staat und von der Gesellschaft wünschen. Read!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von IAMMI (@iammi.iammi) am

– Vasen-Liebe: Für gute Laune sorgen bei uns gerade die Vasen des Mailänder Design Studios „Iammi“ – griechische Designkunst trifft auf eine weibliche Körperkunst à la Kim Kardashian, we love!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Social Period e.V. (@socialperiod) am

Kampf gegen die Periodenarmut: Der Berliner Verein „Social Period“ sammelt Periodenartikel für menstruierende Menschen, die wohnungslos sind. Hierfür sollen Spendenboxen im öffentlichen Raum aufgestellt werden und an die karitativen Organisationen weitergeleitet, wo sie hilfsbedürftigen Menschen kostenfrei zur Verfügung stehen. Im Interview bei Edition F erzählt die Gründerin Undine Mothes, wie man die Periode entstigmatisieren kann und warum nachhaltige Menstruationsprodukte oft ein Privileg sind.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Talk To Me (@talk.to.me.game) am

– Schluss mit Verschwörungstheorien: “Talk To Me” ist ein online Spiel mit einer offline Wirkung. Das Spiel soll Menschen dabei helfen, konstruktiver mit COVID19-Verschwörungsanhänger*innen aus ihrem Umfeld zu kommunizieren. Gründerin Victoria Schrank hat dafür 23 Interviews mit Menschen geführt, deren Freund*innen oder Angehörige an COVID-19 Verschwörungen glauben. Basierend auf diesen Erfahrungswerten hat sie einen spielerischen Ansatz kreiert – hier könnt ihr das Crowdfunding unterstützen!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von the_danishgirl_interior (@thedanishgirlfurniture) am

– „The Danish Girl“ goes München: Vom 29.-31.10. findet ihr tolle Teppiche, Möbel und Accessoires von „The Danish Girl“ im Pop-up Store in der Apianstr.1, 80796 München. Happy Shopping!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Charlotte Roche (@chailatte_roche) am

– Art by Roche: Wusstet ihr, dass Charlotte Roche auch in Kunst macht? In ihrer eigenen Online-Galerie „art by roche“ findet ihr lauter Werke der Autorin/Moderatorin/Künstlerin, die ihr dort auch direkt erwerben könnt. <3

Teaserbild: @chailatte_roche, @thedanishgirlfurniture, @socialperiod, @iamm.iammi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert