Fempower News: Socken für den guten Zweck

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! In dieser Woche berichten wir über Socken für einen guten Zweck, ein Crowdfunding für mehr Body Positivity und die Mängel beim Schutz von Frauen* vor Gewalt. Außerdem haben wir Kino- und Lesetipps für euch und wir berichten von einer Airline, die sich endlich für mehr Diversity für ihr Personal einsetzt.

Fotos: „UN Women Deutschland

Socken für einen guten Zweck: Die Menschenrechtsorganisation „UN Women Deutschland“ und das Fair Fashion Label „Armedangels“ setzen mit der gemeinsamen Kampagne „Stand Up For Equality” ein Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit und Toleranz für die Solidaritätsbewegung „HeForShe“.

Ab dem 12.10. sind die limitierten Socken mit dem Claim „Stand Up For Equality” exklusiv bei „Armedangels“ erhältlich. Der Erlös geht zu 100 % an die Solidaritätsbewegung „HeForShe“ von UN Women Deutschland, die sich als gemeinnützige Organisation für die Gleichstellung der Geschlechter einsetzt. Die Bewegung ruft alle Menschen dazu auf, für ein Ende von Gewalt und Diskriminierung gegenüber Frauen*, Mädchen* und weiblich gelesenen Menschen aufzustehen.

Denn Männer* verfügen laut „UN Women“ weltweit über ein unverhältnismäßig hohes Maß an politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Macht, sind aber bei Diskussionen über die Gleichstellung der Geschlechter immer noch weitgehend unbeteiligt. In einem aktuellem Bericht des Weltwirtschaftsforums heißt es, dass es noch 132 Jahre dauern wird, bis die Gleichstellung der Geschlechter erreicht ist! Mit „Stand Up For Equality“ rufen HeForShe und Armedangels alle Menschen dazu auf, gewohnte und gelernte Verhaltensweisen zu reflektieren, sich aus starren Rollenzuschreibungen zu lösen und sich für Gleichstellung einzusetzen. Eine wichtige Message!

– Crowdfunding für mehr Body Positivity: Mit dem Projekt „Dein Körper ist genug“ möchten die Gründerinnen Caro Hopp & Caro Gugu durch Fotografien von echten Körpern und Geschichten mehr Körperliebe und -vielfalt schaffen. Sie planen Vernissagen, Workshops, Bildungsarbeit an Schulen und Firmenkooperationen für ein besseres Körpergefühl.

Die Teilnehmer*innen können so nachhaltig lernen, ihre Körper und die ihrer Mitmenschen zu feiern und zu akzeptieren, wie sie sind. Es geht den beiden Gründer*innen um die Vielfalt aller Geschlechter, aller Körperformen, Menschen mit Behinderungen, Menschen jeder Altersklasse und Herkunft. We love that!

Hier könnt ihr das Projekt durch eine Spende unterstützen. Noch mehr über Body Positivity und Selbstliebe könnt ihr auch unter unserer Kategorie „Body & Soul“ lesen.

– Mängel beim Schutz von Frauen* vor Gewalt: Der Europarat hat laut Berichten der „Tagesschau“ die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* in Deutschland stark kritisiert. Die Frauenhäuser und Beratungsstellen sind demnach sehr ungleich im Land verteilt.

Vor allem in ländlichen Regionen gebe es nur wenige, teilten die Expert*innen des Europarats zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (GREVIO) in ihrem ersten Bericht über Deutschland mit. Sie fordern nun, dass alle weiblichen Gewaltopfer kostenlosen Zugang zu speziellen Unterkünften für häusliche Gewalt haben sollten.

In dem Bericht wird auch kritisiert, dass gewalttätige Väter in Deutschland ein Sorge- oder Besuchsrecht erhielten, ohne dass Sicherheitsbedenken der Frauen* oder Kinder ausreichend berücksichtigt würden. Schutzanordnungen für die Opfer würden häufig nicht gewährt. Mehr dazu könnt ihr in diesem Artikel auf „tagesschau.de“ lesen.

Darüber sprechen wir gerade: 

  • Herbstzeit ist Kinozeit! Passend dazu könnt ihr in dem neuen Film „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ einer junge Frau in Ostberlin, die zu DDR-Zeiten zufällig als Model entdeckt wird, dabei zusehen, wie sie ihre kreative Freiheit entdeckt.

  • Rapper Kanye West sorgte während der Paris Fashion Week für viel Aufsehen. Er schickte Models in T-Shirts mit einem rassistischen Slogan über den Runway. In diesem Artikel auf „Amazed“ könnt ihr mehr über das ganze Drama lesen.

  • Die britische Airline „Virgin Atlantic Airways“ stellt ihren Mitarbeiter*innen ab jetzt frei, welche Uniformen sie tragen wollen – unabhängig von ihrer geschlechtlichen Identität. Sie dürfen sich nun entscheiden, ob sie Rock oder Hose tragen möchten.

  • Autorin Mareice Kaiser bietet uns mit ihrem neuen Buch „WIE VIEL – Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht“ neuen Lesestoff für die dunklere Jahreszeit. Es geht darin vor allem um Geld, Solidarität und Gerechtigkeit.

  • Es ist so absurd wie es klingt: Die asiatischen Winterspiele 2029 sollen in der Wüste Saudi-Arabien stattfinden. Auf „tagesschau.de“ könnt ihr mehr über dieses verrückte Vorhaben lesen.

Lieblingsprodukte aus der Redaktion:

Wir stellen euch in unseren News wöchentlich Produkte vor, die gute Laune machen. Diese Woche sind das:

Teaserfoto: 

– Dieser Beitrag enthält Affiliate Links –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert