Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen* und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel.
– Mutterschutz für Selbstständige: Es ist vollbracht! Die E-Petition von Tischlermeisterin Johanna Röh, die gleiche Rechte im Mutterschutz für selbstständige Schwangere fordert, hat das Quorum erreicht. Das bedeutet, dass das Thema nun vor den Petitionsausschuss kommt. Dies ist in erster Linie Johanna Röh zu verdanken, die diese wichtige und längst überfällige Petition überhaupt gestartet hat. Das feministische Herz geht aber ziemlich auf hinsichtlich der Tatsache, dass die Petition so richtig an Fahrt aufgenommen hat, nachdem Influencerin Jessie Weiß sie auf ihren Social Kanälen geteilt hatte. Viele andere Influencer*innen wie Marie Nasemann, Julia Knörnschild, Nike van Dinther, Evelyn Weigert, Sissi Rasche und viele viele mehr (unter anderem ihr und wir) folgten und so wuchs die Petition mit vormals 4.500 Unterschriften auf unglaubliche (Stand heute) 106.176 an. Zwischenzeitlich war sogar der Server down und musste erstmal gewartet werden. Das macht sehr große Hoffnung, denn es zeigt: Wenn female forces sich zusammentun, kann feministische Politik wahr werden. Und das feiern wir sehr!
– Einfach mal ein Frauenfußballteam übernehmen: Genau das hat gerade Investorin Verena Pausder zusammen mit der ehemaligen Fußballnationalspielerin und Weltmeisterin Ariane Hingst, „BRLO“-Gründerin Katharina Kurz, „Vattenfall Wärme Berlin AG“-Vorständin Tanja Wielgoss, Sportjournalistin Felicia Mutterer und Brandexpertin Lisa Währer getan. Zusammen haben sie das Frauenteam des „FC Viktoria Berlin“ übernommen mit einem großen Ziel: bis 2027 wollen sie es in die erste Bundesliga schaffen. Wie genial ist das bitte!?
– Wickeltische für alle Gender: Nicht nur Mütter wechseln Windeln. Was im privaten Rahmen viel üblicher ist – dass auch Papas wickeln – kommt im öffentlichen Raum kaum vor. Einen Wickeltisch auf der Herrentoilette sucht man in Restaurants, Museen oder Cafés in Deutschland nämlich meist vergeblich. Die Windel-Marke „The Little Big Change“ will das ändern und setzt sich mit der Petition #ChangeTheStatusKlo dafür ein, Wickeltische Eltern jeden Geschlechts zugänglich zu machen. Und nicht nur das: Im Zuge der Petition wurden Cafés und Restaurants bereits mit Wickeltischen auf Herren- und Unisex-Toiletten in in Hamburg (z.B. im „Vegan Soul“, „Nord Coast Coffee“, „Foodlab“) und Berlin (z.B. im „Café Krone“, „19grams Chaussee“, „Tres Cabezas Café am Boxi“) ausgestattet. Yippieh yeah!
Wir stellen euch in unseren News regelmäßig Produkte vor, die gute Laune machen. Diese Woche sind das:
Teaserbild: istockphoto/ PeopleImages
– Dieser Beitrag enthält Affiliate Links –