Neue Fempower News: Für den Sommer, mehr Diversität und eine faire Gesellschaft

21. April 2021

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel. #Fempowerforever

Fotos: Coconilla

– Für gesundheitsbewusste Schoko-Fans: Vor mittlerweile drei Jahren reiste Kathi durch Südostasien und kehrte, inspiriert von den vielen veganen Cafés auf Bali, mit der Idee von einem eigenen Keksunternehmen nach Hamburg zurück. Die Geburtsstunde von „Coconilla“. Weil sie nicht „noch einen veganen Riegel“ kreieren wollte, der das Bedürfnis nach „etwas Schokoladigem“ nicht befriedigt, entwickelte sie die „Cream Bites“: kleine Dattel-Haselnusskugeln mit Haselnuss-Kakaocreme, überzogen mit Schokolade – vegan, bio,  glutenfrei und ohne raffinierten Zucker. Uns läuft schon beim Gedanken daran das Wasser im Mund zusammen. Plus: Mit jeder verkauften Packung werden 5 Cent an die Naturschutzorganisation „Conserve Natural Forests“ in Thailand zum Schutz von Umwelt, Natur und deren Bewohnern gespendet. Doppelt lecker!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Genki Magazin (@genki.magazin)

– Für alle Sinne: Ein neues Onlinemagazin hat das Licht der Welt erblickt: „Genki“ soll ein „Wohlfühlort für moderne Frauen“ sein, mit Schubladendenken aufräumen und behandelt Themen von Fashion bis zu Spiritualität. Dabei teilen sich die Inhalte des Magazins in fünf Rubriken – die fünf Sinne des Menschen. Ein spannendes Konzept, dem wir viel Erfolg wünschen.

Fotos: Sharon Pannen

– Für den Pool: Gut aussehen und Gutes tun ist schon längst kein Widerspruch mehr. Das Hamburger Fair-Fashion-Label „Narah Soleigh“ spült mit ihrer nachhaltigen Swimwear-Kollektion „Suave“ den Sommer in unseren Kleiderschrank. Die unifarbenen Teile werden aus natürlichen und recycelten Materialien in kleinen Familienbetrieben im Norden Portugals produziert. Außerdem gehen 10 Prozent des Gewinnes an den „Rainforest Trust“.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von fairtailen (@fair_tailen)

– Für eine faire Gesellschaft: Im März 2020 ging Deutschland in den ersten Lockdown und die drei Köche Martin, Florian und Tobias standen vor einem leeren Restaurant mit vollem Kühlhaus. Aus der Not heraus begannen sie, Suppe für bedürftige Menschen zu kochen. Die erste ehrenamtliche Tat ihres Lebens, die alles verändern sollte. Sie beschlossen, aus eigenen Mitteln die gemeinnützige GmbH „fairtailen“ zu gründen. Ihr Ziel: Die Welt ein Stückchen fairer gestalten. Und wie? Mit Produkten, die eine Botschaft verbreiten und gemeinnützigen Organisationen, die von den Verkäufen profitieren. Ihr Online-Shop geht bald online; einen ersten Eindruck findet ihr schon mal auf ihrer Webseite.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von EDITION F (@editionf_com)

– Für mehr Sichtbarkeit: Corona hat es uns nochmal mit voller Wucht gezeigt: Elternsein ist ein Vollzeitjob. Um die unbezahlte Care-Arbeit endlich sichtbar zu machen (und etwaige Lücken im Lebenslauf zu kommunizieren) hat das Karrierenetzwerk „LinkedIn“ jetzt neue Jobtitel eingeführt. Die Möglichkeiten „Stay-at-home Mom“, „Stay-at-home Dad“ sowie „Stay-at-home Parent“ sind ab sofort genauso verfügbar wie „Mom“, „Dad“ und „Caretaker“ sowie „Homemaker“. Daumen hoch!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48aWZyYW1lIHRpdGxlPSJCcmFuZE5ld0J1bmRlc3RhZ3N3YWhsIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vcGxheWVyLnZpbWVvLmNvbS92aWRlby81MjM0ODE4MTI/ZG50PTEmYW1wO2FwcF9pZD0xMjI5NjMiIHdpZHRoPSI1MDAiIGhlaWdodD0iMjgxIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImF1dG9wbGF5OyBmdWxsc2NyZWVuOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT48L2Rpdj4=

– Für gesellschaftlichen Fortschritt: Die K-Frage – Armin Laschet oder Markus Söder, Annalena Baerbock (yay!) oder Robert Habeck – dominierte in den letzten Tagen die Medien. „Brand New Bundestag“ will (noch) nicht die oder den nächste*n Kanzler*in stellen, sondern das Parlament jünger und diverser machen. Deshalb unterstützt die gemeinnützige Organisation sechs Kandidat*innen auf ihrem Weg in den Bundestag und das Berliner Abgeordnetenhaus. „Franka, Rasha, Lu Yen, Ed, Armand und Kassem kämpfen für konsequenten Klimaschutz, bezahlbaren Wohnraum, faire Löhne, für Geflüchtete, gegen Rassismus und Sexismus. Das Problem? Wahlkampf ist teuer. Jeder Euro zählt, um ihnen zum Einzug ins Parlament zu verhelfen!“ Deshalb hat „Brand New Bundestag“ eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen. Hier könnt ihr sie unterstützen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48aWZyYW1lIHRpdGxlPSJTcG90aWZ5IEVtYmVkOiBUcmFpbGVyIiB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSIyMzIiIGFsbG93dHJhbnNwYXJlbmN5PSJ0cnVlIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImVuY3J5cHRlZC1tZWRpYSIgc3JjPSJodHRwczovL29wZW4uc3BvdGlmeS5jb20vZW1iZWQtcG9kY2FzdC9lcGlzb2RlLzJadWZiSklDNzI5eTBTelJKc1hieHU/c2k9OWU5NGJlZTA4ZWRlNGFmOCI+PC9pZnJhbWU+PC9kaXY+

– Für die Ohren: Oliver Haas ist ein Macher. Erst letztes Jahr haben wir mit ihm über Remote Work und sein Leben auf der Achse gesprochen. Jetzt gibt es schon wieder spannende News von ihm. Im vergangenen Jahr machte er eine Ausbildung zum Entspannungstherapeuten. Vor ein paar Tagen launchte er seinen neuen Podcast „Zurück auf Null“. Es geht um Achtsamkeit im Alltag und Entspannung, Stressmanagement und Meditiation – Themen, die wir aktuell sehr gut gebrauchen können.

 

Teaserfoto: Sharon Pannen für „Narah Soleigh“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert