Schönes
Von spannenden Buch-Tipps über Mode-Trends, in unserem Themenschwerpunkt Schönes findest du alles, was das Leben schöner und leichter macht! Wir fangen den Zeitgeist ein: Sei es übergreifende Lifestyle-Trends wie Y2K und Barbiecore oder Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit. Außerdem porträtieren wir inspirierende Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur.

Beauty-Redakteurin Laura Dunkelmann: „Das Beste ist, sich so zu zeigen wie man sich selbst schön findet!“ Als Editorial Director beim „Tush“ Magazin in Hamburg setzt Laura Dunkelmann außergewöhnliche, kunstvolle Fotoproduktionen um, bei denen Schönheit in der Diversität und Individualität liegt, oder schreibt Texte darüber, was Clowns uns über Glück lehren können.Anna Weilberg

Das Comeback des Angelns: Lars Riediger holt mit „Seaside Folks“ Städter*innen in die Natur Wir haben mit Lars von „Seaside Folks“ über das Comeback des Fischens, seine Outdoor-Vision und Frauen im Angelsport gesprochen – und darüber, ob wir heute noch mit gutem Gewissen Fisch essen können.Julia Allmann

Drei Gründer, eine Mission: „Wicked Cricket“ will Insekten als Nahrungsquelle der Zukunft etablieren Die Insektenmanufaktur „Wicked Cricket“ bietet Snack-Insekten und Insektenriegel an und hat mit „Insectec“ ein neues Start-up gegründet, das die Technologie liefert, die es für die zukunftsorientierte Insektenzucht braucht.Team

Fempower meets Optimismus: Cathy Bernhardt, Inhaberin des veganen Restaurants „Happenpappen“ Cathy Bernhardt, Inhaberin des veganen Restaurants „Happenpappen“ in Hamburg, teilt in unserem Interview ihre Tipps, um vegane Ernährung auszuprobieren – und das Rezept für ein veganes Grilled Cheese Sandwich!Anna Weilberg

Gründen in der Coronakrise – „Gavroche Macarons“ Anh-Nam Le Thanh, gebürtiger Pariser mit vietnamesischen Wurzeln, kam während des ersten Lockdowns auf seine Business-Idee und brachte sie nur wenige Monate später auf den Markt: Mit „Gavroche Macarons“ holt der 37-Jährige authentisch französische Macarons in die Hansestadt Hamburg.Lisa Weilberg


„Completeorganics“: Dieses Start-up verbessert mit fermentierten Produkten unsere (Darm-)Gesundheit Fermentiertes Gemüse ist derzeit in aller Munde – was hinter diesem Trend steckt und warum fermentiertes Gemüse so wertvoll für unsere (Darm-)Gesundheit ist, erzählt Sebastian Koch, Gründer von „Completeorganics“.Sandra Böhm

Modedesigner Lars Gödeke: „Es geht mir nicht um Geld oder mein Ego – ich will etwas bewegen.“ Bei „Save the World Studio“ von Lars Gödeke ist der Name Programm: Der Designer nutzt Mode als Medium, um auf Umweltzerstörung aufmerksam zu machen – von der Erderwärmung über Walfang bis zur Plastikverschmutzung der Meere.Anna Weilberg