Seattle-Tipps: 48 Stunden in der Emerald City

New York, L.A., Miami – klar, diese Städte stehen bei vielen ganz oben auf der Bucket List. Aber wir haben einen echten Geheimtipp für euch, den ihr unbedingt bei eurer Reiseplanung auf dem Schirm haben solltet: Seattle! Die größte Stadt im US-Bundesstaat Washington und das Juwel des Pazifischen Nordwestens überrascht mit atemberaubender Natur, einer kreativen Food- und Kaffeeszene sowie einer spannenden Mischung aus urbanem Flair und entspannten Westküsten-Vibes.
Als Highlight auf einem Roadtrip entlang der US-Westküste könnt ihr zum Beispiel in 48 Stunden in Seattle eine Menge erleben. Von ikonischen Wahrzeichen wie der Space Needle oder dem Pike Place Market bis hin zu Insider-Spots: Hier kommt unser Travel Guide für zwei Tage in Seattle.
Schlafen
Das Hotel "Sorrento" ist das älteste Hotel der Stadt und somit ein wahres Kleinod! Wenn man den 110 Jahre alten italienischen Renaissance-Eingang betritt, wird man in die Vergangenheit zurückversetzt. Außerdem ist die zentrale Lage des Hotels perfekt, um die Stadt zu erkunden.
Historisch übernachten kann man auch im “Edgewater”. Das Hotel liegt direkt an Seattles Waterfront und es haben bereits die “Beatles”, “Led Zeppelin” und Frank Zappa die ein oder andere Nacht hier verbracht.
In direkter Nachbarschaft zu Sehenswürdigkeiten wie dem Pike Place Market, dem Seattle Art Museum sowie dem berühmten Musikclub "The Showbox" findet ihr das “The State Hotel”. Mit seinem günstigen Preis und seiner perfekten Lage ist dieses Hotel die erste Adresse für Seattle-Tourist*innen.
Essen und Trinken
Die besten Doughnuts der Stadt bekommt ihr bei “General Porpoise”. Die üppigen Füllungen wie Vanillepudding, Schoko-Marshmallow oder Lemon Curd lassen die Herzen von Naschkatzen höher springen. Unser Tipp: Lieber früh als spät hier vorbeischauen, denn häufig sind die Köstlichkeiten bereits am frühen Nachmittag ausverkauft!
Ein aufregendes Gastro-Konzept bietet euch das Restaurant “MUSANG”. Hier gibt es neu gedachte philippinische Küche, die Tradition mit modernem Twist verbindet. Besonders spannend: Das Restaurant legt großen Wert auf nachhaltige Zutaten und enge Zusammenarbeit mit lokalen Produzent*innen.
Fun Fact: Seattle ist die Heimat des Kaffee-Imperiums “Starbucks” – kein Wunder, dass Kaffee hier eine große Rolle spielt. Für exzellenten Koffein-Nachschub solltet ihr unbedingt bei der "Starbucks Reserve Roastery" vorbeischauen. Dort bekommt ihr ein exklusives Menü mit erlesenen Getränken und Kaffeekompositionen. Besucher*innen können einen Blick hinter die Kulissen werfen und an geführten Touren durch die Rösterei teilnehmen und in den Coffee Labs mehr über die Welt der Kaffeearomen lernen. Bei “Hommage Coffee” gibt’s nicht nur großartigen Kaffee und Matcha, sondern auch wunderschöne Keramik. Und echte Kaffee-Nerds kommen bei “Santo Coffee Co.” voll auf ihre Kosten.
Washington ist die zweitgrößte Weinregion er USA. Für Weinliebhaber*innen lohnt sich ein Besuch bei “Bacovino“ oder “WeRise Wines”. Wer noch tiefer in die Welt des Weins abtauchen möchte, sollte sich auf dem Weg nach Woodinville machen, nur 30 Minuten nördlich von Seattle. Dort laden mehr als 130 Weingüter und Verkostungsräume zum Entdecken ein.










Unternehmungen und Shopping
Für Sport- und Outdoor-Enthusiast*innen ist Seattle der Place to be. Von den immergrünen Wäldern, die die Skyline einrahmen, bis hin zu den glitzernden Gewässern des Puget Sound durchzieht die Natur nahtlos das Stadtbild und bietet eine atemberaubende Kulisse natürlicher Schönheit. Egal, ob ihr auf den nahe gelegenen Wanderwegen wandert, mit dem Kajak am Wasser entlang fahrt oder einfach einen atemberaubenden Sonnenuntergang über den Olympic Mountains genießt – Seattles Mischung aus urbaner Energie und Outdoor-Abenteuer ist einfach unschlagbar.
Seattle hat nicht nur mit “Starbucks” die weltweite Kaffeekultur geprägt, sondern mit “Brooks” auch die Laufszene revolutioniert. Im Flagship-Store der Marke könnt ihr euch professionell beraten lassen und eure neuen Laufschuhe direkt vor Ort testen. Fun Fact: Auch andere weltbekannte Marken wie “Microsoft”, “Amazon” und “Boeing” hatten ihren Ursprung in Seattle.
Mit fast 200 Galerien und fünf erstklassigen Kunstmuseen ist Kunst in Seattle allgegenwärtig. Wer Kunst liebt, sollte unbedingt in Belltown oder am Pioneer Square einkaufen oder zumindest bummeln gehen. Dort finden sich jede Menge Kunstgalerien und kleine Boutiquen. Ihr könnt an Kunstspaziergängen (den Art Walks) teilnehmen und in den kleinen Geschäften und Galerien den ein oder anderen Schatz finden.
Wer gerne kleine Souvenirs kauft, sollte den ältesten noch betriebenen Wochenmarkt der USA, den Pike Place Market, besuchen. Dort lassen sich lokaler Schmuck, Töpferwaren, Kerzen und andere schöne handgefertigte Andenken shoppen.
Unbedingt sehenswert ist auch Seattles Waterfront: Die neu ausgebauten Fahrradwege, der Ocean Pavilion des Seattle Aquariums sowie der Overlook Walk ziehen Besucher*innen ans Wasser. Letzterer ermöglicht es seit Kurzem, zu Fuß vom Pike Place Market zur Waterfront zu gelangen.
Noch mehr Tipps und Ideen findet ihr auf der Website von “Visit Seattle”.

Fotos: Skyline-Bild oben und unten: (c) Rachael Jones/Visit Seattle; Discovery Park: (c) Rachael Jones/Visit Seattle; Starbucks: (c) @_heozzang; Skyline-Bild mit Space Needle: (c) Visit Seattle; Water Front: (c) Rachael Jones/Visit Seattle; Pike Place Market: (c) Visit Seattle
– Werbung: In Kooperation mit “Visit Seattle” –
