Tested & Approved: Unsere liebsten Well-Aging-Seren

Sind wir nicht alle auf der Suche nach persönlichen Empfehlungen, auf die wir uns verlassen können? In unserer Kategorie "Tested & Approved" teilen wir genau das mit euch: Produkte, die wir selbst ausprobiert und die uns voll überzeugt haben. Diesmal: Well-Aging-Seren fürs Gesicht, die unsere Haut richtig gut aussehen lassen
Das "Hyaluron-Filler Epigenetic Serum" von "Eucerin"
In dieses Serum sind 15 Jahre epigenetische Forschung von "Eucerin" geflossen, um Jugendgene der Haut zu aktivieren und die Aktivität der Hautzellen zu verjüngen. Das Serum enthält neben dem natürlichen Wirkstoff Epicelline® (Dihydromyricetin) auch Hyaluronsäure und Inhaltsstoffe, die deren Erhalt in der Haut unterstützen. Das Ergebnis: eine straffe, gefestigte Haut, die gut mit Feuchtigkeit versorgt ist und sich super anfühlt. Lieben wir! 52 Euro
Goodie: Ihr wollt das Serum auch ausprobieren? Wir verlosen 3 Pakete von "Eucerin", die jeweils drei Produkte enthalten! Um teilzunehmen, schickt uns bis spätestens 30.04.2025 eine E-Mail mit dem Betreff "Eucerin" und eurer Versandadresse an winwin@femtastics.com. Die Gewinner*innen werden von uns per Zufallsverfahren ausgewählt und per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Hier findet ihr unsere Gewinnspielregeln. Viel Glück
Das "Black Pine Primus" Serum von "Korres"
Sechs Arten von Hyaluronsäure wurden in diesem Serum vereint, das Teil der "Black Pine Primus"-Serie der griechischen Pflegemarke "Korres" ist. Die Produktlinie nutzt einen natürlichen Inhaltsstoff aus Kiefernknospen, um die Haut zu straffen, zu regenerieren und kontinuierlich zu erneuern. Was bringt's? Unsere Haut fühlt sich nach der Anwendung prall, geglättet und gut durchfeuchtet an. 50 Euro
Das "GF 15% Solution" Serum von "The Ordinary"
Das "GF" im Namen steht für "Growth Factors", also Wachstumsfaktoren. Das sind köpereigene Proteine, die das Zellwachstum und die Hauterneuerung stimulieren. Unter anderem fördern sie die Produktion von Kollagen und Elastin. Über dieses Serum sollen sie also extern unserer Haut zugeführt werden und Entsprechendes leisten. Ob sie das tun, können wir nicht kontrollieren, aber in jedem Fall meinen wir, dass das Serum Fältchen reduziert und unsere Haut geglättet hat. 17 Euro
Das "Truth Serum" von "SKŌUD"
Die Gründerinnen von "SKŌUD Skin Health" durften wir letztes Jahr interviewen. Die Pflege fokussiert sich auf das Hautmikrobiom und auch dieses Serum soll dieses und damit die Hautbarriere stärken. Mikroalgen und Carotinoide wirken in Kombination mit Vitamin C und E antioxidativ, während Inhaltsstoffe aus Zistrose und Ginseng der Haut Feuchtigkeit geben und Fältchen mindern sollen. 150 Euro.
Das "Booster Serum" von "Dr. Levy Switzerland"
Ein Produkt einer "Doctor Brand" mussten wir natürlich auch testen. Hier hat der Schweizer Dermatologe und "Beauty Doc" Dr. Phillip Levy einen pflanzenbasierten Stammzellenkomplex, der die Produktion von Kollagen und Elastin anregen soll, mit Multivitaminen (A, C und E) und Niacinamid sowie mit Hyaluronsäure und Omega-Fettsäuren vereint, um Linien und Fältchen zu glätten und die Haut wieder zu festigen. Der Preis hat es in sich, aber dieses Serum auch. 300 Euro.
Fotos: PR
– Werbung: In Kooperation mit "Eucerin" –