Schönes
Von spannenden Buch-Tipps über Mode-Trends, in unserem Themenschwerpunkt Schönes findest du alles, was das Leben schöner und leichter macht! Wir fangen den Zeitgeist ein: Sei es übergreifende Lifestyle-Trends wie Y2K und Barbiecore oder Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit. Außerdem porträtieren wir inspirierende Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur.
„Die wichtigste Grundlage ist, für sein Vorhaben zu brennen, Ziele klar zu definieren und regelmäßig zu hinterfragen.“, Susanne Wege, Geschäftsführerin bei „Lavazza“ Nachhaltig Kaffee anbauen – ist das bei so einem großen Unternehmen überhaupt möglich? Wir stellen Susanne Wege, Geschäftsführerin bei „Lavazza“, diese Frage und sprechen mit ihr außerdem über ihre Herzensthemen, wie den Support von Start-ups, „Female Empowerment“-Projekte in den Produktionsländern, Diversität im Unternehmen, nach welchen Kriterien sie einstellt und was eine(n) Changemaker*in für sie ausmacht.Team
Die „Slow Flower Bewegung“ wächst – zu Besuch bei den Flowerfarmerinnen von „Mentha Piperita Flowers“ Saisonalität, Regionalität, Nachhaltigkeit – Xenia Bluhm und Nadja Neumann sind Teil der „Slow Flower Bewegung“. Die Blumen-Aktivistinnen wollen mit ihrem Projekt darauf aufmerksam machen, dass der Massenblumenmarkt so gar nicht nachhaltig ist und zeigen aktiv, wie lokale Flower Power funktionieren kann. Katharina Charpian
Hallo, neues Hobby! 5 Frauen erzählen von ihren neuen Leidenschaften und wie sie in ihren Dreißigern damit angefangen haben! Von Rollschuhlaufen bis Schlagzeugspielen – 5 Frauen erzählen, wie sie auf ihr neues Hobby gekommen sind, wie sie sich motiviert haben – teilweise alleine –damit zu starten und was die neue Herausforderung mit ihnen macht.Katharina Charpian
„Das Thema Nachhaltigkeit bringt in einem großen Unternehmen viele Herausforderungen mit sich“ – Kristina Seidler-Lynders von „Esprit“ Nachhaltige Themen spielen bei femastics immer wieder eine große Rolle. Wir wollen allerdings nicht nur Gründer*innen und Start-ups eine Plattform bieten, sondern sind der Meinung, dass es genauso wichtig ist, größere Unternehmen vorzustellen, die dabei sind einen Wandel in die richtige Richtung zu vollziehen. Wir haben daher Kristina Seidler-Lynders, “Head of Sustainability & Product Safety” von „Esprit“, besucht.Annika Eliane
Moderatorin Janin Ullmann über Diversität in der TV-Branche: „Wir brauchen mehr Vorbilder!“ Wir treffen Janin Ullmann in Hamburg und sie erzählt uns, wie sie ihre Kindheit geprägt hat, welche Rolle Frauen in ihrem Leben spielen, und weshalb die Fernsehbranche unbedingt mehr weibliche Vorbilder braucht.Andrea Zernial
Rollschuh-Revival: Oumi Janta hat den Hype ums Jamskaten mit ausgelöst! Als Oumi Janta im Frühsommer 2020 ein Instagram Video hochlud, das sie im knallgelben Outfit vor strahlend blauem Himmel zeigt, auf Rollschuhen zu elektronischer Musik tanzend, hätte sie wohl nicht geahnt, was dieser Clip ins Rollen bringen würde. Edyta Dombrowski
Von Hamburg nach Barcelona auswandern – Influencerin Charlotte Weise und ihr neues Leben am Strand Wir haben Charlotte Weise in ihrem Haus an der Costa Dorada in Spanien besucht, wo sie mit ihrem Freund Felix Adergold und ihrer Hündin Mini lebt, und sprechen mit ihr über den Prozess des Auswanderns, ihr Leben am Meer, und die Herausforderung, mit ihrer Arbeit und Beziehung konstant in der Öffentlichkeit zu stehen.Paulina Kulczycki
Deutschlands nachhaltigstes Start-up: „Ecofario“ filtert mit einer neuen Technologie Mikroplastik aus dem Wasser Das Team des Münchner Start-ups „Ecofario“ hat es sich mit seinem innovativen Wasserreinigungssystem zur Aufgabe gemacht, Mikroplastik und Toxine aus dem Wasser zu filtern – und wurde dafür letztes Jahr als nachhaltigstes Start-up Deutschlands ausgezeichnet. Ein Gespräch mit dem Gründer.Sandra Böhm