Familie
In unserem Themenschwerpunkt Familie findest du inspirierende Geschichten von Familien, die traditionelle Rollenbilder hinterfragen und gemeinsam neue Wege gehen sowie Partnerschaft gleichberechtigt leben. Lese spannende Interviews mit Expert*innen über Themen wie Kinderwunsch, Inklusion und Vereinbarkeit.

So können wir mit Kindern über die Klimakrise sprechen und sie klimabewusst erziehen Wie können wir mit Kindern über die Klimakrise sprechen, ohne ihnen Angst zu machen? Und sie im Gegenteil zu selbstwirksamen Menschen erziehen, die sich aktiv umweltbewusst verhalten? Darüber sprechen wir mit Autorin Veronika Rivera.Hannah Jäger

Zeit machen: Ein Blick in den Kalender von Muschda Sherzada-Rohs Heute dürfen wir in den digitalen Kalender der Hamburger Moderatorin Muschda Sherzada-Rohs schauen! Sie erzählt von den Vor- und Nachteilen der Selbstständigkeit und, wie sie und ihr Partner die Kinderbetreuung organisieren.Lisa van Houtem

Oh du stressige Weihnachtszeit? Wie wir unsere mentale Gesundheit schützen können Wie schaffen wir es im Jahresendspurt nicht verrückt zu werden – und ggf. konfliktbelastete Familientreffen gut zu überstehen? Darüber sprechen wir mit Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin Miriam Junge.Lisa van Houtem

Narzisstische Eltern – wie verhalten sie sich und wie schadet das ihrem Kind? Immer wieder hört oder liest man, dass Menschen als „Narzissten“ beschrieben werden. Aber was meint der Begriff im psychologischen Sinne wirklich? Und wie verhalten sich narzisstische Menschen, wenn sie Mutter oder Vater werden? Welche Verhaltensmuster sind typisch für narzisstische Eltern?Anna Weilberg