Barcelona Geheimtipps: Elisabeth Articus kennt die schönsten Ecken!

Elisabeth Articus lebt selbst in Barcelona – hier kommen ihre persönlichen Barcelona Geheimtipps!

Barcelona ist immer eine Reise wert – aber wo lässt es sich am besten frühstücken, shoppen, flanieren und essen? Das weiß natürlich am besten eine, die selbst in Barcelona lebt: Die Designerin und Künstlerin Elisabeth Articus, die wir hier schon für eine Homestory besucht haben, hat für uns ihre persönlichen Barcelona Geheimtipps aufgeschrieben – vom Brunch bis zum Tattoostudio!

Das "Nomad" Café in Barcelona.
Links: Den besten Kaffee gibt es im „Nomad“! Rechts: Leckeres American Breakfast könnt ihr im „Gringa all day“ esseen.

Kaffee und Frühstück: Der perfekte Start in den Tag!

Den Tag starten wir mit dem besten Kaffee der Stadt bei „Nomad“ im Barri Gòtic. Die Bohnen kommen aus der eigenen Rösterei hier in Barcelona. Wer ein schnelles Frühstück mag, kauft sich in einer der vielen Bars ein Bocadillo oder eine „Flauta“ – das ist quasi ein Mini-Baguette!

Wer es ausgiebiger mag, findet im „Gringa all day“ ein ziemlich leckeres „American Breakfast“, im „Sandwich Club“ das beste Cheese-Sandwich der Stadt, im „Taulat44“ eine Variation von Köstlichkeiten und im „La Papa“ sowieso alles, was das Brunch-Herz begehrt. (Achtung, vor allem am Wochenende kann es hier recht voll werden.)

Der "Angles Store" und der "Vasquiat" Store in Barcelona
Links: Tolle Pieces made in Barcelona im „Angle Store“. Rechts: „Vasquiat“ ist einer meiner Lieblingsshops in Barcelona!

In den alten, engen Gassen von El Born gibt es viele tolle kleine Boutiquen.

Auf in die Altstadt!

Nach dem Brunchen lassen wir uns durch die Altstadt von Barcelona treiben. In den alten, engen Gassen von El Born gibt es viele tolle kleine Boutiquen, in denen originelle und vor allem originale Designs aus Barcelona angeboten werden. Meine Lieblingsboutique in Born ist „Angle Store“. Dort findest du tolle Pieces, alle designed und hergestellt in Barcelona. In den vier Nachbarboutiquen werden ebenfalls Designs von Barcelona Brands angeboten.

Schmuck von "All About Articus"
Cuter Schmuck von „All About Articus“ – bald gibt es ein Studio in Poblenou, das ihr zum Shoppen besuchen könnt!

Wer nach Born noch Lust hat, weiter zu shoppen, würde ich zum „Vasquiat“„Bassal“ und „Curated By Shop“ schicken. Halt die Augen offen beim spazieren über den Passig de Gracia, dann kannst du das von Touristen umringte „Casa Batlló“, eins der Gaudi Häuser in Barcelona, ganz sicher nicht verpassen! Pssst: Einmal in der Woche kann man mich nun übrigens auch zum Jewellery Shopping in meinem „All About Articus“ Studio in Poblenou besuchen (mehr dazu bald!).

Eine kleine Pause machen wir am Strand! Ich mag das Getümmel dort, aber wem das zuviel ist und wer etwas mehr Zeit hat, dem*der empfehle ich die Bucht von Sant Pol de Mar oder einen Tagesausflug nach Sitges.

Lecker essen im "La Plata" in Barcelona.
Links: Herrlich an der Bar snacken im „La Plata“. Rechts: Das beste vegane Eis in Barcelina findet ihr bei „Amma Gelato“!

Barcelona Tipps für einen entspannten Nachmittag

Am Nachmittag fahren wir mit der Gondel (ab Barceloneta) hoch auf den Montjuïc. Danach trinken wir in dem alten Olympia-Schwimmbad ein Vermouth oder ein salziges Vicky Catalan und schauen über die Stadt. Wer Lust und Energie hat, kann noch etwas durch den Park hier oben schlendern. Vor allem an heißen Tagen mag ich die kühle Brise hier.

An der Bar stehend ein paar schnelle Fischchen knabbern und den Tag Revue passieren lassen, herrlich!

Einen schnellen Snack gibt es bei „La Plata“. An der Bar stehend ein paar schnelle Fischchen knabbern und den Tag Revue passieren lassen, herrlich! Danach springen wir in ein Taxi, denn wir haben uns natürlich schon vor Tagen (früh buchen!) einen der sehr begehrten Slots in der „Sagrada Familia“ gebucht. Es ist einfach einzigartig hier.

Abends wirds in Barcelona lecker!

Zum Dinner fahren wir weiter hoch nach Gracia. In der Bar „Bodega Quimet“ erleben wir das alte Barcelona. Zum Vergleich gehen wir zum 2. Gang ins „Lluirto“ – ein etwas moderneres Fischrestaurant. Wer gerne Burger isst, sollte im „Fast Eddis“ in Born vorbeischauen. Und wer abends noch Lust auf einen Drink hat, findet einen super guten Cocktail im „14 de la Rosa“ oder einen leckeren Natural Wine im „Mesa Vins“. Dessert anyone? Das beste, vegane Eis gibt es bei „Amma Gelato“ aus dem Plaça de la Virreina in Gracia.

Der Laden "To From" und schöne Keramik von "Atuell" in Barcelona!
Links: Kerzen-Workshops könnt ihr im „To From“ buchen und wer einen Töpferkurs machen möchte, ist bei „Atuell“ an der richtigen Adresse!

Und sonst so?

Wer etwas mehr Zeit hat, sollte sich unbedingt einen Spot im Kerzen-Workshop bei „To From“ buchen, ein Töpferkurs bei „Atuell“ besuchen oder sich ein echtes Barcelona Souvenir, das eine etwas längere Haltbarkeit hat als die Souvenirs aus den vielen Souvenirshops, bei Iona stechen lassen- der wohl talentiertesten Tattoo-Künstlerin ganz Spaniens!

Nos vemos, Hasta pronto!

Hier findet ihr „All About Articus“:

Text & Fotos: Elisabeth Articus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert