Travel Tipp: Glamping, Mikroabenteuer & Naturspektakel in Dänemark
10. April 2025
geschrieben von Lisa van Houtem

Dänemark ist bekannt für endlose Sandstrände, hyggelige Ferienhäuser und City-Trips nach Kopenhagen. Doch im Herzen des Landes liegen zwei spektakuläre Orte, die Mikroabenteuer, Glamping und Naturspektakel verbinden: das “Camp Adventure” auf Südseeland und die “Villa Huno” auf Møn. Und das Beste: Sie sind nur eine Stunde voneinander entfernt! Grund genug, diese beiden besonderen Orte zu besuchen.


"Camp Adventure": Einmal in einer Luxus-Jurte schlafen
Habt ihr schon mal in einer Jurte geschlafen? Eins vorweg: Falls ihr Kinder habt - sie werden es feiern! Und das zurecht. Das “Camp Adventure” ist ein achtsam angelegtes Outdoor-Paradies, das mit vielen liebevollen Details und Attraktionen begeistert. Eine Verbindung mit der Natur schaffen, indem sie neu inszeniert wird: Nach diesem Leitbild wurde das Camp auf Südseeland mit einem starken Fokus auf Design, Ästhetik und Nachhaltigkeit geschaffen. Die Gründer*innen wollten einen Ort kreieren, an dem sie selbst gern mit ihrer Familie Urlaub machen würden. Diese Herangehensweise merkt man.
Es gibt einen kleinen See, an dem Rehe und Hirsche grasen; einen beeindruckenden Kletterpark für Groß und Klein im Buchenwald, einen Streichelzoo und eine gigantische wilde Blumenwiese (die größte Blumenwiese Nordeuropas!). Das Highlight und Aushängeschild des “Camp Adventure” ist der 45 Meter hohe Aussichtsturm, der sich spiralförmig durch den Buchenwald und an Baumkronen vorbei in die Höhe windet, bis man schließlich über alle Bäume hinwegsieht. Ein ziemlich tolles Erlebnis übrigens, wenn selbst die Allerkleinsten den langsam ansteigenden Weg bis ganz nach oben und wieder zurück schaffen.












Jetzt aber zu den Jurten: Diese begeistern mit einer großen Terrasse inklusive Seeblick und Outdoor-Küche. Auch die Innenausstattung der Jurten ist luxuriös. Die Jurten sind ganzjährig beheizt und haben von Spülmaschine über Herd alles mit dabei. Das Bad ist in einem Holzanbau untergebracht und ein Hygge-Traum mit freistehender Badewanne, Hängepflanzen und charmanten, alten Fenstern.


"Villa Huno": Übernachten im Architektentraum an der Møner Steilküste
Vor einigen Jahren erzählte mir mal ein echter Møner in der Warteschlange des "ARoS Kunstmuseum" in Aarhus begeistert von seiner wunderschönen Heimat, der Insel Møn. Seitdem ging mir die Insel mit der sagenhaften Steilküste nicht mehr aus dem Kopf. Endlich habe ich sie besucht und in der wohl schönsten Unterkunft der Insel übernachtet!
Direkt an den berühmten Kreidefelsen von Møn gelegen, befindet sich die unglaublich stilvolle "Villa Huno" des Gutsbesitzerehepaars Inger Marie und Carl Gustav Scavenius. Die acht Apartments begeistern mit modernem skandinavischem Design, dem Panoramablick auf den Huno-See und schönster Natur sowie mit der Sonnenterrasse und dem eigenen Badesteg. Der See und die Hotelappartements sind umgeben von Jahrhunderte alten Buchenwäldern, hübschen Hügeln und tiefen Tälern sowie wilden Weiden mit grasenden Rindern. Ein unfassbar friedlicher Flecken Erde!












Wer Lust auf Glamping hat, ist im zugehörigen "Møns Klint Resort" übrigens auch genau richtig, denn Camping und Glamping wird im Sommer im "Camo Møns Klint" an.
Die Umgebung lädt zu zahlreichen Outdoor-Abenteuern ein: Man kann auf diversen Wanderwegen entlang der spektakulären Steilküste Møns Klint wandern, seltene Vogelarten entdecken, das malerische Schloss Liselund (das kleinste Schloss Dänemarks(!) und einziger Außenstandort des Dänischen Nationalmuseums) und seinen idyllischen Park besuchen, mit dem Kajak paddeln oder den faszinierenden Sternenhimmel im "Dark Sky Park Møn" erleben. Wer mehr über die geologische Geschichte der Region erfahren möchte, besucht das “GeoCenter Møns Klint”. Das Møner Ehepaar hatte also recht - und ich werde bestimmt wiederkommen.











Tipp: Zwischen beiden Destinationen, die nur 45 Minuten auseinander entfernt liegen, lässt sich ein entspannter Tagestrip nach Kopenhagen einplanen! Die Fahrzeit beträgt vom "Camp Adventure" aus circa 50 Minuten, von der "Villa Huno" aus circa 1 Stunde 50.
Hier findet ihr das "Camp Adventure":
Hier findet ihr die "Villa Huno":
Fotos: Karyna Bila (Villa Huno Interior); Mads Tolstrup (Blumenwiese); PR; Lisa van Houtem
