Easy dauerhafte Haarentfernung? Das gibt’s tatsächlich!

Von: 
25. Juni 2024
Anzeige

Mit diesem smarten IPL-Gerät könnt ihr Körperhaare zu Hause einfach und sicher entfernen.

Wenn ihr zu den Menschen gehört, die gerne an einigen Körperstellen haarfrei sind – und zwar am liebsten dauerhaft – aber keine Lust oder Zeit habt, regelmäßig Termine in Salons auszumachen, dann ist das „Skin i-expert IPL“ von „Braun“ genau richtig für euch! Das weltweit erste smarte IPL-System, das eure Hautbedürfnisse lernt und sich von Anwendung zu Anwendung an sie anpasst, garantiert sanfte und sichere Haarentfernung zu Hause.

IPL – was ist das überhaupt?

Aber der Reihe nach. Ihr fragt euch, wovon wir überhaupt sprechen? „IPL“ steht für „Intense Pulsed Light.“ Das IPL-Gerät sendet kurze, sanfte Lichtimpulse aus, die auf das Haar unter der Hautoberfläche gerichtet sind. Das Licht zielt speziell auf den Haarfollikel ab und versetzt den Haarfollikel sanft in eine Art Schlafzustand, wodurch die Entwicklung des Haarwachstums gestoppt wird. Schon nach wenigen Anwendungen fallen die Haare dadurch auf natürliche Weise aus. Das Ergebnis: lang anhaltend glatte Haut (sogar bis zu einem Jahr, wenn der Behandlungsplan eingehalten wird; wobei die individuellen Ergebnisse variieren können).

Was kann das „Skin i-expert IPL“ von „Braun“?

Wer keine Lust auf Terminstress im Salon hat und die Haarentfernung lieber komfortabel im privaten Setting durchführen will, kann zum IPL-Gerät für zu Hause greifen. Neu auf dem Markt ist das „Skin i-expert IPL“ von „Braun“. Mit der dazugehörigen IPL-App macht es die Haarentfernung, egal wo am Körper, super sicher und sanft. Wie genau? Mit der „SkinPro 2.0 Technologie“ scannt ein integrierter Hauttonsensor den Hautton 80 Mal pro Sekunde und passt die Intensität jedes einzelnen Lichtimpulses automatisch an. Damit die Behandlung ebenso effizient wie hautschonend ist.

Zusammen mit der dazugehörigen App bietet das System eine personalisierte Anleitung in Echtzeit: Hinweise zur optimalen Modus-Einstellung, Empfehlungen für den richtigen Aufsatz für den ausgewählten Körperbereich, Echtzeit-Feedback zur Anwendung und sogar ein personalisierter Kalender, der einem Bescheid sagt, wann man die nächsten Behandlungen durchführen muss. Ziemlich clever, oder?


Von Dermatologin Dr. med. Melanie Hartmann wollten wir mehr wissen:

Kann ich bei der Anwendung auch etwas falsch machen?

Das Gerät löst durch den Hautkontaktsensor den Lichtimpuls nur aus, wenn es vollen Körperkontakt hat, hier kann also nichts passieren oder „aus Versehen ins Auge gehen“. 

Was ist, wenn ich sehr sensible und empfindliche Haut habe – ist die Technologie trotzdem sicher für mich und gibt es hier ein bestimmtes Pflege-Programm zur Vor- und Nachbereitung?

Es ist keine spezielle Vor- und Nachbehandlung nötig. Die Haut sollte nur vor jeder Behandlung frisch rasiert, sauber und trocken sein. Wer sehr empfindliche Haut hat, sollte unmittelbar nach der Behandlung aber zusätzliche Stressfaktoren wie z. B. heiße Bäder oder Saunabesuche meiden.

Wie reagieren Muttermale, Leberflecke oder Pigmentflecken auf die Anwendung?

Da dunkles Pigment prinzipiell mehr Lichtenergie anzieht, sollte man Muttermale und Tätowierungen bei der Behandlung aussparen. Bei dunkleren Hautpartien reguliert der Hautton-Sensor automatisch die Intensität der Impulse, sodass es gar nicht zu Verbrennungen kommen kann. Es ist also sehr sicher.

Wie lange bin ich nach erfolgreicher Anwendung mit der IPL-Technologie haarfrei?

Nach einer Startphase von vier bis zwölf Wochen mit einmal wöchentlicher Anwendung, kann die weitere Behandlung dem persönlichen Bedarf angepasst werden. Manche Menschen benötigen nur alle ein bis zwei Monate eine Behandlung, andere sogar nur alle sechs bis zwölf Monate. Der smarte Kalender in der „Skin i-expert“ App hilft, hier den Überblick zu behalten.



Mehr zum „Skin i-expert IPL“ von „Braun“


Fotos: „Braun“

– Werbung: In Zusammenarbeit mit „Braun“ –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert