Ein frisch gebackenes Bananenbrot, die Wohnung duftet danach und ich fühle mich „hygge“. Gemütliche Klamotten an, Kaffee kochen, Musik anmachen, das Bananenbrot anschneiden. Yeah!
Ein Bananenbrot ist keine große Backkunst und doch braucht es die richtigen Zutaten, damit es wirklich saftig wird. In diesem Rezept steckt viel Gesundes: Nüsse, Vollkornmehl, Bananen, Mandelmus und Kardamom. Die Menge an Agavensirup und Datteln kannst du variieren, je nachdem wie süß du dein Bananenbrot magst.
Gesundes Bananenbrot
—
Zutaten
150 ML Hafermilch (oder die Milch deiner Wahl)
4 EL Rapsöl
4 EL Agavensirup
2 EL Mandelmus (das braune Mandelmus ist aromatischer, gerne dieses verwenden)
1 TL gemahlene Bourbonvanille oder 1 Vanilleschote
5 mittelgroße, richtig reife Bananen
240g Dinkelvollkornmehl
1 TL Backpulver
1 TL Backnatron
1 TL gemahlener Kardamom
1 Prise Salz
1 Handvoll Walnüsse
1 Handvoll Pekannüsse
1 Handvoll Haselnüsse
8 Datteln


Zubereitung
- Für das Bananenbrot den Ofen auf 175°C/Umluft vorheizen. In einer großen Schüssel mischst du das Dinkelmehl, Backpulver, den Backnatron, Kardamom und die Prise Salz.
- Gib Hafermilch, Rapsöl, Agavensirup, Mandelmus und die gemahlene Bourbonvanille (oder die ausgekratzten Kerne der Vanilleschote) in ein hohes Mixerglas. Schäle die Bananen, schneide sie klein. Gib die Bananen mit in das Mixerglas und püriere die Bananenmasse gut durch.
- Nun gießt du die Hälfte der Bananenmasse zum Mehl in die Schüssel, gut umrühren und die zweite Hälfte hinzufügen. Gut vermengen bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Hacke die Walnüsse, Pekannüsse, Haselnüsse und Datteln grob und hebe sie unter den Bananenbrotteig.
- Fülle den Bananenbrotteig in deine leicht gefettete Kuchenform (eine Silikonform eignet sich besonders gut und muss nicht gefettet werden) und backe das Bananenbrot in der Mitte des Ofens für ungefähr 40 Minuten. Achtung, jeder Ofen heizt anders! Damit dein Bananenbrot schön saftig wird, achte zum Ende der Backzeit darauf, ob dein Bananenbrot schon fertig ist. Mache die Holzstäbchenprobe und nimm das Bananenbrot sofort aus dem Ofen, wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt.
- Lass das Bananenbrot richtig abkühlen, bevor du es schneidest. Es hält sich einige Tage im Kühlschrank.
Guten Appetit!