Finanzen
Entdecke die Macht der finanziellen Unabhängigkeit: Wir setzen uns in unserem Themenschwerpunkt Finanzen ein für Frauen*, die ihre finanzielle Zukunft in die Hand nehmen und ihre ökonomische Selbstbestimmung stärken wollen. Von Investitionstipps über Gehaltsverhandlungsstrategien bis hin zu inspirierenden Erfolgsgeschichten – hier findest du Impulse für eine selbstbestimmten finanziellen Zukunft.

„Happy Immo Club“: Schritt für Schritt die erste Immobilie (gemeinsam) kaufen Neben ihren eigentlich Jobs haben Anaïs Cosneau und Maya Miteva den „Happy Immo Club“ gegründet, um Menschen zu empowern, (gemeinsam) Immobilien zu kaufen und so in ihre Altersvorsorge zu investieren. Wir haben ihnen viele Tipps und Tricks zum Thema Immobilien-Investment entlockt.Anissa Brinkhoff

Geld digital anlegen und sparen mit „Evergreen“ – unser Erfahrungsbericht Zu euren Vorsätzen fürs neue Jahr zählt, mehr Geld anzusparen oder endlich etwas für eure Altersvorsorge zu tun? Aber ihr wisst nicht, wie ihr anfangen sollt? Wir haben „Evergreen“, eine Investment-Plattformen, getestet. Anissa Brinkhoff

So wirst du Business Angel: Katja Ruhnke, Co-Gründerin von „CK Venture Capital“ verrät, wie es geht! 8.500 männlichen Business-Angels stehen in Deutschland nur 870 Angel-Investorinnen gegenüber – Katja Ruhnke möchte das ändern. Wir sprechen mit ihr über ihren Weg zum Business Angel, wie wir alle ein Investor*innen-Mindset erlernen können, ab welcher Summe man Business Angel werden kann und auf welchen Netzwerkplattformen sie Start-ups castet.Anissa Brinkhoff

Female Finance: Drei Depots aus unserer Community – kommentiert von unserer Finanzexpertin ETFs und Aktien sind in aller Munde, aber ganz offen über individuelle Depots wird nur selten gesprochen. Wir haben auf unserem Instagram-Kanal nach euren Depots gefragt, ihr habt geantwortet. Unsere Finanzexpertin Claudia Müller vom „Female Finance Forum“ hat sich drei der Einsendungen herausgesucht und in diesem Artikel kommentiert. Vielleicht erkennst du dein Depot (in Teilen) sogar wieder?Claudia Müller

Von ETFs bis zum Sparplan – der große femtastics Finanzguide macht Lust, sich (endlich) um die eigenen Finanzen zu kümmern! Du möchtest in Aktien oder ETFs investieren, deine Schulden reduzieren oder endlich für deinen Notgroschen, die Erfüllung eines Traumes oder dein Kind sparen? Oder du fragst dich, ob deine Riester überhaupt noch Sinn macht, wo du eine unabhängige Finanzberatung findest oder du dich privat oder gesetzlich krankenversichern lassen solltest. Oder du steckst schon tiefer in der Materie und möchtest dich näher mit Kryptowährungen oder der Investition in eine Immobilie beschäftigen? Dann bist du hier genau richtig. Team

Female Finance: Ist es besser in eine Immobilie oder in Aktien zu investieren? Aktien oder Immobilie? Um dir die Entscheidung zu erleichtern, findest du in dieser Übersicht die wesentlichen Unterschiede und die damit verbundenen Vor- und Nachteile einer Immobilie und einer Aktieninvestition.Claudia Müller

Female Finance: Lohnt sich Riester noch? Die gesetzliche Rente wird nicht reichen, um den Lebensstandard zu halten. Es ist unbedingt notwendig, privat für das Alter vorzusorgen. Eine weit verbreitete Form ist die Riester-Rente. Wie funktioniert sie und für wen eignet sie sich heute noch?Claudia Müller