Anissa Brinkhoff
Anissa liebt Essen, Reisen und Menschen kennenlernen – und ist deshalb Journalistin geworden. In Hamburg futtert sie sich durch alle Restaurants dieser Stadt, läuft zum Ausgleich ständig um die Alster, schreibt für verschiedene Food-Magazine – und jetzt auch für uns! Wenn das Wetter mal wieder zu norddeutsch ist, reist sie für ein paar Wochen oder Monate durch die Welt, um sich dann umso mehr auf das Heimkommen zu freuen.

Interview mit einer „Tradwife“: Warum befürwortest du die traditionelle Rollenverteilung? Die Creatorin hinter dem Instagram-Account „Tradwifefactory“ lebt als klassische Hausfrau und postet und bewirbt ihren Lifestyle auf Social Media. Ihr Mann* ist der finanzielle Versorger in der Partnerschaft. Wir haben sie interviewt!Anissa Brinkhoff

„Happy Immo Club“: Schritt für Schritt die erste Immobilie (gemeinsam) kaufen Neben ihren eigentlich Jobs haben Anaïs Cosneau und Maya Miteva den „Happy Immo Club“ gegründet, um Menschen zu empowern, (gemeinsam) Immobilien zu kaufen und so in ihre Altersvorsorge zu investieren. Wir haben ihnen viele Tipps und Tricks zum Thema Immobilien-Investment entlockt.Anissa Brinkhoff

Geld digital anlegen und sparen mit „Evergreen“ – unser Erfahrungsbericht Zu euren Vorsätzen fürs neue Jahr zählt, mehr Geld anzusparen oder endlich etwas für eure Altersvorsorge zu tun? Aber ihr wisst nicht, wie ihr anfangen sollt? Wir haben „Evergreen“, eine Investment-Plattformen, getestet. Anissa Brinkhoff

So wirst du Business Angel: Katja Ruhnke, Co-Gründerin von „CK Venture Capital“ verrät, wie es geht! 8.500 männlichen Business-Angels stehen in Deutschland nur 870 Angel-Investorinnen gegenüber – Katja Ruhnke möchte das ändern. Wir sprechen mit ihr über ihren Weg zum Business Angel, wie wir alle ein Investor*innen-Mindset erlernen können, ab welcher Summe man Business Angel werden kann und auf welchen Netzwerkplattformen sie Start-ups castet.Anissa Brinkhoff

„Wieso gibt es kein bedingungsloses Corona-Elterngeld?“ – „Wutfluencerin“ Alexandra Zykunov Welche Konsequenzen erleben Mütter und Eltern seit der Corona-Pandemie? Ein Gespräch mit Aktivistin Alexandra Zykunov über Wut, Ohnmacht, den Spagat zwischen Homeschooling und Home-Kindergarten, Familienpolitik und den großen Willen, etwas verändern zu wollen.Anissa Brinkhoff

„Wir wollen das Thema Banking entstauben“ – das sind die Gründer der nachhaltigen Mobile-Bank „Tomorrow“ Die nachhaltigen Grundwerte, der soziale Business-Ansatz und das App-basierte Banking machen „Tomorrow“ zu Vorreitern in der Finanzbranche. Wir haben mit Inas Nureldin und Michael Schweikart, zwei der drei Gründer von „Tomorrow“, gesprochen.Anissa Brinkhoff