Hamburg
In unserem Themenschwerpunkt Hamburg erfährst du mehr über die beeindruckenden Persönlichkeiten, die die Hansestadt mitgestalten. Entdecke Homestorys, Interviews mit Gründerinnen und das bunte Hamburg. Kulinarik, Kunst, Kultur, Mode und Design kommen hier nicht zu kurz!
Illustratorin Lisa Tegtmeier: „Ich möchte dazu beitragen, dass wir in den Medien empowerte, diverse Frauen* sehen!“ Mit ihren dynamischen, farbstarken Illustrationen, die meist empowerte, diverse Frauen* zeigen, ist Illustratorin Lisa Tegtmeier auf Erfolgskurs. Ihre Arbeiten haben schon Magazin-Cover zum Hingucker gemacht und sogar schon am Times Square in New York City geleuchtet. Zu ihren Kund*innen zählen unter anderem „Adobe“, „adidas“, „Google“, „Nike“, „The Guardian“ und die „New York Times“.Anna Weilberg
Den Agenturalltag anders gestalten und Krisen meistern – die Geschäftsführerinnen von „Mrs. Politely DELICIOUS“ verraten, wie es geht! Die Hamburger PR-Agentur „Mrs. Politely DELICIOUS“ hat sich auf Kund*innen aus dem Food-Bereich, der Gastronomie und Hotellerie spezialisiert. Mit den Gründerinnen Yasmin von Schlieffen-Nannen und Frederike-Ottilie Schmidt sprechen wir darüber, wie sie als Führungs-Duo „Agenturalltag“ für sich und ihre Mitarbeiter*innen definieren, was zu ihrem Erfolg beigetragen hat, wie sie die Corona-Krise gemeistert haben, und warum sie ihre Arbeit heute wichtiger denn je finden.Anna Weilberg
Schäferin Patricia Sachau von der „Lykke Sheepfarm“ über Freiheit und die Verantwortung eines selbstbestimmten Lebens Rausziehen und sich beruflich einer Leidenschaft mitten in der Natur widmen – Patricia Sachau hat genau das getan und ist jetzt Schäferin. Im Interview sprechen wir über ihren Mut, das eigene Leben zu verändern, die Freiheit, die sie in der Natur und mit ihren Tieren spürt und auch die Verantwortung, die eine eigene Schäferei mit sich bringt.Gastautor*in
Ein Stück Finnland mitten in Hamburg: Zu Besuch im Schrebergarten der „Kaisumari“-Gründerinnen Wir besuchen die Gründerinnen des Onlineshops „Kaisumari“ in ihrem Schrebergarten in Hamburg und sprechen mit ihnen über ihre Finnland-Faszination, Herausforderungen bei der Gründung und ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Außerdem erzählen sie von ihrer Bullerbü-Kindheit in Finnland, warum sie lieber mit weniger auf kleinem Raum leben, welche internen Work-Family-Regeln sie aufgestellt haben und wie die Gartenlaube zu ihnen gefunden hat.Katharina Charpian
Mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf! Autorin Katharina Katz hat die besten Tipps für junge Eltern Wie schafft man als Eltern den Spagat zwischen Erziehung, Job und Beziehung, ohne dabei sich selbst zu verlieren? Diese Frage stellte sich Autorin Katharina Katz kurz nachdem sie ihre Tochter zur Welt brachte. Andrea Zernial
Die „Slow Flower Bewegung“ wächst – zu Besuch bei den Flowerfarmerinnen von „Mentha Piperita Flowers“ Saisonalität, Regionalität, Nachhaltigkeit – Xenia Bluhm und Nadja Neumann sind Teil der „Slow Flower Bewegung“. Die Blumen-Aktivistinnen wollen mit ihrem Projekt darauf aufmerksam machen, dass der Massenblumenmarkt so gar nicht nachhaltig ist und zeigen aktiv, wie lokale Flower Power funktionieren kann. Katharina Charpian