Nachhaltigkeit
Wie können wir alle ein nachhaltigeres Leben führen? Ob synthetische Diamanten, alternative Wohnformen oder nachhaltige Mobilität. Bei uns liest du Interviews mit Gründer*innen von nachhaltigen Labels, ob zum Thema Food, Möbel oder Technologien zum Filtern von Mikroplastik aus den Weltmeeren. Wir testen für euch Lastenräder, geben Tipps für sinnvolle Geschenke und ressourcenschonende Alternativen zum Tannenbaum.

Alles auf Alge: Deniz und Jacob von „Nordic Oceanfruit“ und „Betta F!sh“ angeln sich die neueste Foodbewegung! Die Berliner*innen Deniz Fiçicioglu (37) und Jacob von Manteuffel (29) haben mit ihren Start-ups „Nordic Oceanfruit“ und „Betta F!sh“ ein gemeinsames Ziel: Impact! Sie wollen mit Produkten aus Meeresalgen der klassischen Fischerei zu neuen Einnahmequellen verhelfen und einen Teil der traditionellen Landwirtschaft ins Meer verlagern.Gastautor*in

„Die wichtigste Grundlage ist, für sein Vorhaben zu brennen, Ziele klar zu definieren und regelmäßig zu hinterfragen.“, Susanne Wege, Geschäftsführerin bei „Lavazza“ Nachhaltig Kaffee anbauen – ist das bei so einem großen Unternehmen überhaupt möglich? Wir stellen Susanne Wege, Geschäftsführerin bei „Lavazza“, diese Frage und sprechen mit ihr außerdem über ihre Herzensthemen, wie den Support von Start-ups, „Female Empowerment“-Projekte in den Produktionsländern, Diversität im Unternehmen, nach welchen Kriterien sie einstellt und was eine(n) Changemaker*in für sie ausmacht.Team

Die „Slow Flower Bewegung“ wächst – zu Besuch bei den Flowerfarmerinnen von „Mentha Piperita Flowers“ Saisonalität, Regionalität, Nachhaltigkeit – Xenia Bluhm und Nadja Neumann sind Teil der „Slow Flower Bewegung“. Die Blumen-Aktivistinnen wollen mit ihrem Projekt darauf aufmerksam machen, dass der Massenblumenmarkt so gar nicht nachhaltig ist und zeigen aktiv, wie lokale Flower Power funktionieren kann. Katharina Charpian

„Das Thema Nachhaltigkeit bringt in einem großen Unternehmen viele Herausforderungen mit sich“ – Kristina Seidler-Lynders von „Esprit“ Nachhaltige Themen spielen bei femastics immer wieder eine große Rolle. Wir wollen allerdings nicht nur Gründer*innen und Start-ups eine Plattform bieten, sondern sind der Meinung, dass es genauso wichtig ist, größere Unternehmen vorzustellen, die dabei sind einen Wandel in die richtige Richtung zu vollziehen. Wir haben daher Kristina Seidler-Lynders, “Head of Sustainability & Product Safety” von „Esprit“, besucht.Annika Eliane


C&A CEO Giny Boer: „Bitte keine Egos in meinem Team!“ Als CEO von „C&A“ Europe ist Giny Boer für mehr als 30.000 Mitarbeiter*innen verantwortlich – und dafür, ein Modeunternehmen, das dieses Jahr sein 180-jähriges Jubiläum feiert, auch in der Zukunft erfolgreich zu machen. Wir haben mit ihr über die Prinzipien ihrer Arbeit gesprochen. Anna Weilberg

Von Hamburg nach Barcelona auswandern – Influencerin Charlotte Weise und ihr neues Leben am Strand Wir haben Charlotte Weise in ihrem Haus an der Costa Dorada in Spanien besucht, wo sie mit ihrem Freund Felix Adergold und ihrer Hündin Mini lebt, und sprechen mit ihr über den Prozess des Auswanderns, ihr Leben am Meer, und die Herausforderung, mit ihrer Arbeit und Beziehung konstant in der Öffentlichkeit zu stehen.Paulina Kulczycki

Homestory Barcelona: So wohnt die weltweit bekannte Nachhaltigkeits-Innovatorin Tati Guimarães Der Name Tati Guimarães ist unter Designer*innen und Nachhaltigkeits-Innovator*innen weltweit bekannt. Seit über 20 Jahren wohnt die Brasilianerin in der schönen Stadt Barcelona und kreiert in ihrem zweistöckigen Haus mit Innenhof neue umweltfreundliche Designs und Konzepte.Paulina Kulczycki