Schneller putzen: So revolutioniert ihr eure Putzroutine

2. Februar 2025
Anzeige

Mit diesen cleveren Tipps könnt ihr schneller und trotzdem gründlich putzen (und habt mehr Zeit für Anderes).

Was steht auf eurer Wunschliste für 2025: mehr Zeit für Sport, Freund*innen, Hobbys oder Familie? Wahrscheinlich wünschen sich die Wenigsten, mehr Zeit mit Putzen zu verbringen. Deshalb haben wir, zusammen mit „Dr. Beckmann„, dem Experten für Textil- und Haushaltsreinigung, ein paar Tipps für euch, wie ihr beim Putzen Zeit sparen und trotzdem ein sauberes, gepflegtes Zuhause haben könnt.

Die 15-Minuten-Methode

Statt alles an einem Tag zu erledigen, verteilt eure Putzaufgaben clever über die Woche. Ein täglicher 15-Minuten-Putz kann wahre Wunder bewirken und verhindert, dass sich die Arbeit türmt. Zum Beispiel am Montag Oberflächen in der Küche abwischen und den Herd putzen, Dienstag: Wäsche waschen und aufhängen, Mittwoch: alle Spiegel putzen, Donnerstag: das Bad putzen. Noch ein Tipp: Kleine Dinge, die schnell erledigt sind, am besten sofort machen. Zum Beispiel Schuhe wegräumen, Bett machen oder das Geschirr in die Spülmaschine räumen. Sieht gleich ordentlicher aus.

Die richtige Putzreihenfolge

Von oben nach unten, von links nach rechts – klingt simpel, ist aber ein Game-Changer! Die Strategie funktioniert so: Beginnt immer mit den höheren Flächen: Regale, Sideboards, Fensterrahmen und -bänke. Dann arbeitet ihr euch systematisch nach unten vor und von links nach rechts durch den Raum. Saugt oder wischt den Boden erst zum Schluss. Der Vorteil? Ihr verschmutzt keine bereits gereinigten Bereiche und vergesst garantiert keine Ecke.

Raum für Raum: So geht’s clever

Wohn- und Schlafzimmer: Mit den richtigen Tools und Helfern könnt ihr effizienter und schneller putzen: Die „Dr. Beckmann Teppich Flecken-Bürste“ und „Polster Flecken-Bürste“ zum Beispiel
haben eine integriere Bürste. Damit entfernt ihr ruckzuck Schmutz und sogar hartnäckige Flecken wie Rotwein, Kaffee, Saft, Make-up, Schlamm oder Haustierflecken und eure Teppiche und Polster sind ganz schnell und einfach wieder frisch und sauber.

Küche: Sofort-Prinzip anwenden! Wischt und spült Arbeitsflächen und Kochutensilien direkt nach dem Kochen sauber, damit erst gar keine hartnäckigen Flecken entstehen, die aufwändig geschrubbt werden müssen. Falls das doch passiert ist: Die richtigen Küchenreiniger helfen.

Bad: Kennt ihr schon die Reiniger im praktischen und kompakten „Magic Leaves“ Blatt-Format von „Dr. Beckmann“? Die innovativen Reinigungs-Blätter fürs WC oder den Boden und Oberflächen werden einfach in Wasser aufgelöst bzw. direkt in die Toilette gegeben, und schon könnt ihr loslegen – ganz ohne lästiges Umfüllen. Spart nicht nur Zeit, sondern auch Platz im Putzschrank! Außerdem ist die Packung super leicht – das bedeutet, auch kein schweres Schleppen von Reinigerflaschen aus der Drogerie nach Hause mehr.

Der Wäsche-Trick

Apropos: Wusstet ihr, dass ihr auch beim Wäschewaschen Zeit (und Wasser) sparen könnt? Farb- und Schmutzfänger, wie sie „Dr. Beckmann“ anbietet, nehmen euch einzelne Sonder-Waschgänge für farbige Kleidungsstücke ab und schützen eure Wäsche vor Verfärbungen. Und die Waschmittel-Blätter machen die Dosierung von Waschmitteln super einfach – ihr werft nämlich einfach nur ein Blatt direkt zusammen mit der Wäsche in die Trommel. Ganz ohne lästiges Abmessen, Kleckern und Verschütten.

Produkte von „Dr. Beckmann“ helfen beim effizienten Putzen und Waschen.

Team work makes the dream work

Putzen sollte (wenn möglich) keine Einzelkämpfer*innen-Aktion sein. Bezieht eure Mitbewohner*innen oder Familie mit ein. Erstellt gemeinsam einen Putzplan und teilt Aufgaben unter einander auf. Vielleicht verbindet ihr das Putzen mit etwas Schönem wie z.B. dem Hören eurer Lieblingsmusik oder eures Lieblingspodcasts. So geht die Arbeit nicht nur schneller von der Hand, sondern macht eventuell sogar Spaß!


– Werbung: In Zusammenarbeit mit „Dr. Beckmann“ –

Collage: „Canva“, Fotos: „Dr.Beckmann“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert