Zur Startseite
Haus & Garten

Willkommen im Hamburger Hygge-Haus von Interior Instagrammerin Sandra Schang!

22. September 2022

geschrieben von Abina Ntim

fotografiert von Nina Struve

Anzeige

Interior-Instagrammerin Sandra Schang in ihrem Wohnzimmer | femtastics

Unter dem Instagramprofil @our.homeliving zeigt die 29-jährige Sandra Schang ihr 135 qm großes Traumhaus – und wie ein Umbau auch ohne Vorkenntnisse gelingen kann. Zu Hause die Batterie aufladen, das ist für Sandra, die als Sozialpädagogin im Kinderheim auch nachts arbeitet, essenziell. Wir haben Sandra in ihrem zweistöckigen Einfamilienhaus im Hamburger Osten besucht, wo sie seit knapp einem Jahr gemeinsam mit ihrem Mann lebt. Im Gespräch erzählt uns die Liebhaberin des Hygge-Stils, wieso ihr Gemütlichkeit so wichtig ist, was sie inspiriert und warum eine geplatzte Hochzeitsfeier den Weg zum ersten eigenen Haus ebnete.


Partner unserer Homestory ist „C&A“ mit der neuen nachhaltigen Kaschmirkollektion, zertifiziert nach dem Sustainable Fibre Alliance (SFA)-Cashmere Standard – perfekt für einen kuschligen Herbst und Winter! Die neue Markenkampagne von „C&A“ steht unter der Botschaft „You Do You & We Do The Fashion“. Dazu sagt Maik Kleinschmidt, Marketingleiter von „C&A Europa“: „In einer sich schnell verändernden Welt wollen wir eine vertrauenswürdige Marke sein, bei der Konsumentinnen und Konsumenten keine Kompromisse zwischen einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis sowie modernen Styles eingehen müssen.“ Die Kaschmirkollektion ist dafür das beste Beispiel: von Pullovern – in dezenten oder starken Farben – über Hoodies, Cardigans, Kleider, Jogger bis zu Accessoires versorgt uns „C&A“ mit vielfältigen Looks. Sandra trägt in dieser Homestory ihre Favoriten.


femtastics: Wie habt ihr euer Traumhaus gefunden?

Sandra Schang: Wir wohnen erst seit Oktober 2021 hier. Nachdem wir auf diversen Plattformen Ausschau gehalten haben, sind wir schließlich über „ebay Kleinanzeigen“ zu unserem Haus gekommen.
Mein Mann und ich wollten letztes Jahr eigentlich eine große Hochzeitsfeier mit der gesamten Familie feiern. Durch die Pandemie war das leider nicht möglich. Also haben wir beschlossen, uns auf die Haussuche zu fokussieren und das Hochzeitsbudget für die Finanzierung und Renovierung zu nutzen.

Es war nicht leicht für mich, den Traum von der großen Hochzeit auf Eis zu legen. Jetzt, wo ich sehe, was aus unserer Entscheidung entstanden ist, merke ich, dass es genau so kommen sollte. Ich bin damals zunächst alleine zur Hausbesichtigung gegangen und habe schnell festgestellt: Das ist es! Besonders die Fenster im Wohnzimmer haben es mir angetan. Ich habe schon immer den Landhausstil geliebt und wusste, dass ich es im skandinavischen Stil einrichten möchte. Es ist eine schöne Kombination. Diese Vorstellungskraft hat mich schließlich ermutigt zu sagen: Komm, lass uns das machen!

Das Wohnzimmer von Interior-Instagrammerin Sandra Schang | femtastics

In ihrem Haus im Hamburger Osten haben Sandra Schang und ihr Mann viele Renovierungsarbeiten machen lassen und auch selbst Hand angelegt.

Ich habe schon immer den Landhausstil geliebt und wusste, dass ich unser Haus im skandinavischen Stil einrichten möchte.
Interior-Instagrammerin Sandra Schang im Interview mit Abina Ntim | femtastics

Das Interview führt femtastics-Autorin Abina Ntim.

Hattet Ihr Mitbewerber*innen?

Ja, die hatten wir. Deshalb empfehle ich, gut vorbereitet zu sein und am besten schon mit einer Finanzierungsbestätigung zum Besichtigungstermin zu erscheinen.

Als Sozialpädagogin im Kinderheim arbeitest du auch nachts und bist für viele Kinder sicherlich eine wichtige Bezugsperson. Was bedeutet dir dein Zuhause in diesem Kontext?

Meine Schicht beginnt um 12 Uhr mittags und geht 24 Stunden lang. Ich schlafe auch dort, wobei es kein wirklicher Tiefschlaf ist. Bei der Arbeit bin ich nachts abrufbereit, weil es immer mal passiert, dass ein oder mehrere Kinder mich brauchen. Mein Zuhause bedeutet für mich Ruhe, die ist mir sehr wichtig. Bei der Arbeit betreue ich aktuell elf Kinder im Alter von vier bis 15 Jahren, die alle unterschiedliche Bedürfnisse haben. Da mein Mann meistens bei der Arbeit ist, wenn ich von meiner Nachtschicht komme, kann ich mich zuhause erst mal ganz auf mich fokussieren und meine Batterien aufladen.

Interior-Instagrammerin Sandra Schang | femtastics

Sandra trägt einen Look aus der nachhaltigeren Kaschmir-Kollektion von „C&A“: einen Pullover mit Zopfmuster und die passende Kaschmir-Hose.

Da mein Mann meistens bei der Arbeit ist, wenn ich von meiner Nachtschicht komme, kann ich mich zuhause erst mal ganz auf mich fokussieren und meine Batterien aufladen.
Esszimmer von Interior-Instagrammerin Sandra Schang | femtastics
Flur und Treppenhaus in Weiß und Naturholz | femtastics

Wie bist du zum Interior Design gekommen?

Mir war es schon immer wichtig, dass ich mich wohlfühle. Da ich sehr harmoniebedürftig bin, mag ich es, wenn auch meine Einrichtung stimmig aussieht. Das gibt mir ganz viel Ruhe. Mir macht es einfach richtig viel Spaß zu schauen, was zueinander passt.

Was inspiriert dich?

Alles! Mich inspirieren die Natur oder banale Dinge wie das Gemüse im Supermarkt oder das Plüschtier von den Kindern auf meiner Arbeit. Insbesondere sind es Dinge, die eine Ruhe ausstrahlen. Ich mache gerne Urlaub, lerne andere Kulturen kennen und lasse mich hiervon inspirieren.

Interior-Instagrammerin Sandra Schang in ihrem Wohnzimmer | femtastics

Der pinkfarbene Kaschmirpullover von „C&A“ hat es Sandra besonders angetan.

Da ich sehr harmoniebedürftig bin, mag ich es, wenn auch meine Einrichtung stimmig aussieht.
Interior-Instagrammerin Sandra Schang auf ihrem Sofa | femtastics

Die Couch ist Sandras Lieblingsort zu Hause.

Was sind deine liebsten Möbel- und Dekostücke im Haus?

Mein allerliebstes Möbelstück ist die Couch! Ich liebe es, dass man sich hier so schön reinlümmeln kann. Wir hatten früher ein sehr kleines Wohnzimmer. Deshalb war es uns wichtig, sobald sich die Möglichkeit bietet, eine Couch zu haben, die Platz für die ganze Familie bietet. Die Couch ist super weich, gemütlich und sieht toll aus.

Aber auch der Esstisch aus deutscher Eiche gehört zu meinen Lieblingsmöbelstücken. Der Tisch ist maßangefertigt und bietet ebenfalls viel Platz. Ansonsten liebe ich Vasen und habe um die 30 Stück. Insbesondere die Rainbow Vase ergibt bei Sonnenstrahlen ein schönes Lichtspiel. Da unser Zuhause sehr viele neutrale Erdtöne beinhaltet, mag ich es mit Farbelementen zu spielen. Viele haben eine eingeschränkte Vorstellung davon, was als klassisch skandinavisch gilt und denken, dass Farbe dort nicht reinpasst. Das sehe ich anders und finde Farbakzente super harmonisch.

Was begeistert dich insbesondere an dem skandinavischen Einrichtungsstil?

Ich mag die warmen Erdtöne und die Gemütlichkeit, die der Stil ausstrahlt. Der skandinavische Einrichtungsstil verkörpert Hygge. Ich liebe die vielen Holzelemente. Ich verbinde damit Natur, Nachhaltig- und Langlebigkeit.

Interior-Instagrammerin Sandra Schang Zuhause | femtastics
Es gibt nach meinem Wissensstand in Deutschland kaum andere Schwarze Frauen in der Szene der Interior-Blogger*innen.
Das Esszimmer von Interior-Instagrammerin Sandra Schang | femtastics
Helle Küche von Interior-Instagrammerin Sandra Schang | femtastics

In welchem Zimmer hältst du dich am liebsten auf und was machst du dort?

Tatsächlich hier im Wohnzimmer. Das Erste, was ich nach meinen Nachtschichten mache, ist hierher zu kommen, weil ich mich hier super entspannen und runterkommen kann. Ich lese hier oft und beantworte Instagram Nachrichten. Ich mag es besonders, dass ich vom Wohnzimmer aus einen Überblick über die Küche, den Essbereich und den Garten habe.

Bist du deshalb auch Kaschmir-Fan – weil die Stücke so gemütlich sind?

Ich finde Kaschmir optisch super schön, qualitativ hochwertig und es fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an. Es lässt sich toll miteinander, aber auch mit anderen Materialien kombinieren und man kann großartige Looks kreieren. Wie immer steht für mich der Wohlfühlfaktor an erster Stelle und den habe ich bei Kaschmir. Ich kann vor dem Spiegel stehen und sagen: That’s me!

Was magst du an der neuen „C&A“ Kaschmirkollektion?

Die Kollektion ist sehr vielfältig. Von Kleidern, Hosen, Mützen bis zu Pullovern ist alles dabei. An dieser Kollektion liebe ich besonders, dass sie nicht einheitlich grau oder beige ist, sondern auch knallige Farben wie pink und türkis dabei sind.

Interior-Instagrammerin Sandra Schang | femtastics

Super lässig: Sandra trägt Kaschmir-Hoodie und -Hose von „C&A“.

Wohnzimmer mit hellem Sofa von Interior-Instagrammerin Sandra Schang | femtastics
Interior-Instagrammerin Sandra Schang | femtastics
Heller Marmorsofatisch mit Blumen und Kerzen | femtastics

„Ich liebe Vasen und habe um die 30 Stück“, sagt Sandra.

Die Welt der Interior-Blogger*innen in Deutschland scheint ziemlich homogen weiß zu sein. Was bedeutet es für dich als Schwarze Frau in diesem Setting zu sein?

Es gibt nach meinem Wissensstand in Deutschland kaum andere Schwarze Frauen in diesem Bereich. Ich sehe mich zwar nicht in der Rolle einen Auftrag zu erfüllen, gleichzeitig freue ich mich, das tun zu können, was ich liebe und bin stolz auf meine Arbeit. Ich hoffe, dass ich andere mit meinem Account inspirieren kann und sie sich mit mir identifizieren können. Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob jemand schwarz oder weiß ist. Obwohl ich mir gut vorstellen kann, dass sich eine schwarze Person anders mit mir identifiziert. Die Vorstellung, dass sich Menschen für meine Arbeit interessieren und ich sie dadurch ermutigen kann, das Gleiche zu tun, macht mich unglaublich stolz.

Woher hast du dein Talent für Umbauarbeiten?

Ich habe es nicht gelernt, wie man Dinge umbaut und vor dem Hauskauf noch nie gemacht. Die Sanierung habe ich „Learning by Doing“ gelernt. Ich möchte meine Inspirationen gerne zum Leben erwecken und arbeite nach dem Motto „Einfach machen!“. Ich habe die Erfahrung gemacht, besonders auf die Dinge stolz zu sein, die ich selbst gemacht habe. Den krassen Kontrast zwischen dem Ausgangszustand und dem, was man umgebaut hat, zu sehen, gibt mir unglaublich viel. Deshalb empfinde ich die Umbauten auch nicht als Arbeit, sondern mehr als Hobby, in dem ich voll aufgehen kann. Dann heißt es Musik an und los geht’s!

Interior-Instagrammerin Sandra Schang | femtastics
Den krassen Kontrast zwischen dem Ausgangszustand und dem, was man umgebaut hat, zu sehen, gibt mir unglaublich viel.
Details auf einem Sideboard | femtastics
Wohnzimmer in beige und Naturfarben | femtastics

In Groningen hast du eine Ferienwohnung umgestaltet. Nimmst du generell Umgestaltungsaufträge an? Wie so ein Prozess ab?

Alle, die etwas umgestalten wollen, können sich gern melden (lacht)! Ich mache das total gerne und empfinde sehr viel Spaß dabei. Die Auftraggeber*innen werden in der Regel über meinen Instagram-Account auf mich aufmerksam. Gemeinsam mit ihnen schaue ich, was ihnen wichtig ist und was für ein Budget sie haben, bevor ich mir die Räumlichkeiten anschaue. Vor Ort achte ich dann insbesondere auf die Lichtverhältnisse. An oberster Stelle steht auch bei Einrichtung für mich der Wohlfühlfaktor. Ich versetze mich in die Nutzer*innenperspektive und orientiere mich an deren Bedürfnissen.

Sowohl für mein Zuhause als auch für Aufträge arbeite ich mit Moodboards, die mir zum einen helfen, eine gezieltere Vision zu erschaffen und zu schauen, was zusammenpasst. Um meine Vorstellungen mit denen der Auftraggeber*innen abzugleichen, schicke ich ihnen die Moodboards zu und wir drehen einige Feedbackschleifen, bis alles fertig ist.

Welches Projekt am Haus steht als Nächstes an?

Das nächste große Projekt ist das Hauptbadezimmer im oberen Geschoss, worauf ich mich schon sehr freue. Kleinere Projekte sind die Verkleidung der Heizungen, das Streichen der Fensterrahmen und das Fertigstellen des Gästezimmers.

Interior-Instagrammerin Sandra Schang in ihrer Küche | femtastics

Das Kaschmir-Strickkleid von „C&A“ lässt sich sehr vielseitig stylen.

Gästebad und Flur in hellen Farben | femtastics
Ich rate dazu, sich zu trauen, das Projekt Hausumbau anzugehen, auch wenn das Haus beim ersten Anblick nicht den eigenen Vorstellungen entspricht.
Schlafzimmer in hellen Farben | femtastics

Welche Tipps hast du für diejenigen, die erstmalig ein Haus beziehen und umbauen möchten?

Ich empfehle Erst-Hausbezieher*innen eine genaue Budgetplanung zu machen und sich daran zu halten. Man sollte sich für die verschiedenen Hausbereiche bewusst machen, wie viel man bereit ist auszugeben. Die Planung bietet eine sinnvolle Orientierung und sagt einem zum Beispiel ganz klar, dass die Fliesen xy nicht drin sind. Wenn es möglich ist, sollte man versuchen, viel selbst zu machen, um Geld zu sparen.

Ich rate dazu, sich zu trauen, das Projekt Hausumbau anzugehen, auch wenn das Haus beim ersten Anblick nicht den eigenen Vorstellungen entspricht. Ich möchte Mut aussprechen, es einfach zu wagen und auf die eigene Vorstellungskraft zu vertrauen. Der wichtigste Tipp ist allerdings Geduld, auch wenn ich hier kein gutes Vorbild bin. Es läuft erfahrungsgemäß nie nach Plan. Ohne Geduld ärgert man sich grün und blau.

Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und danken dir für das nette Gespräch, liebe Sandra!

Hier findet ihr Sandra Schang:

– Werbung: In Kooperation mit „C&A“ –