Zeitgeschehen
Was bewegt die Welt? In unserem Themenschwerpunkt „Zeitgeschehen“ findest du relevante News, Themen, Trends und Debatten sowohl aus Gesellschaft und Politik als auch aus Kultur und Lifestyle. Hier widmen wir uns den Themen Feminismus ebenso wie Nachhaltigkeit, Diversity, Inklusion, Anti-Rassismus oder Aktivismus. Außerdem findest du hier feministische Buchtipps, tolle weibliche Künstlerinnen und kuratierte Shopping-Tipps.

Mit voller Kraft voraus: Alex vom Möbel-Start-up 10 Knoten Möbel aus Hamburg – das gibt es beim Start-up 10 Knoten! Alex Dimitrios Marifoglou produziert in der Hansestadt und Griechenland nachhaltige Möbel im zeitlosen Industriedesign. Ein Besuch in der Tischlerei und seiner 4er-WG.Katharina Charpian


Hardbrakers: Von Budapest nach Istanbul in 10 Tagen Basti Frick ist Teil der Fixed Gear Bike Crew „Hardbrakers“ – sie reißen Tausende Kilometer mit dem Fixie von São Paulo nach Rio, von Lissabon nach Marrakesch oder von Budapest nach Istanbul ab. Wir treffen Basti zum Interview: in Hamburg!Lisa van Houtem

Der Schmuckpapst: Jonathan Johnson Es gibt Goldschmiede und es gibt Jonathan Johnson. Unter seinem Label fertigt der Hamburger Goldschmied alles, was seinem ästhetischen Universum entspricht: Von der Fine Jewelry-Sonderanfertigung für Klaas Heufer-Umlauf bis hin zum Ghetto-Schmuck für die Massen.Lisa van Houtem

Eine gute Schnapsidee: Wir trinken jetzt Hambuca! Hauptberuflich Sozialpädagoge in einer Einrichtung für Geflüchtete, nebenberuflich Gründer eines Spirituosen-Start-ups. Kristof Hesse hat Hambuca, einen Anis-Likör, entwickelt – und der erste große Edeka in Hamburg hat bereits angebissen!Katharina Charpian

In guter Gesellschaft – Hamburgs erstes Zero-Waste-Café Zero-Waste bedeutet schlichtweg Müllvermeidung. Was sich für viele unmöglich anhört, finden Ina und Alana gar nicht so schwer. Alles, was in ihrem Café-Betrieb nicht vermieden werden kann, wird reduziert und wiederverwertet, zur Not recycelt oder kompostiert.Rike Weinert

MAATÏ MAATÏ – das neue Yogalabel, das Gutes tut Der Wunsch nach einem bedeutungsvolleren Job, ein Orthopäde und eine stinkende Gummimatte führten dazu, dass die 27-Jährige im letzten Jahr ihr Label MAATÏ MAATÏ launchte. Mit ihren Produkten will sie Yoga modernisieren und Hilfsprojekte unterstützen.Lea Braskamp