Aktivismus
In unserem Themenschwerpunkt Aktivismus findest du alles über Inklusion, die Krimakrise, Rassismus oder toxische Männlichkeit. Von Diversity über Machtmissbrauch bis hin politischem Engagement und sexueller Belästigung. Alles sehr wichtige Themen, über die wir in spannenden Interviews mit Expert*innen sprechen und die wichtige Frage erörtern: Wie machen wir die Welt zu einem besseren Ort und was braucht es dafür?

Jung, Muslimisch, Schwarz – und ein echtes Role Model: Isi Ahmed! Isi Ahmed arbeitet als Stylistin und Model – wichtiger als ihre Arbeit ist ihr jedoch, anderen jungen muslimischen POC-Frauen zu zeigen, dass sie trotz der Vorurteile, die ihnen begegnen, ihrem Traumjob nachgehen können.Kira Rosenkranz

Warum Selbstwirksamkeit für BIPoC so wichtig ist – Stephanie Cuff und Mashanti Alina Hodzode von „MyUrbanology“ BIPoC sehen sich in einer weißen Mehrheitsgesellschaft oftmals mit Fremdzuschreibungen konfrontiert, mit denen sie sich nicht identifizieren. „MyUrbanology“ – eine Onlineplattform für BIPoC Perspektiven – greift genau diese Problematik auf.Abina Ntim

Perspektivwechsel – Filmemacher Emmanuel Amoako-Jansen porträtiert die Vielseitigkeit von Schwarzen Frauen Change of Perception – so lautet das Credo von Filmemacher, Singer-Songwriter und Medienproduzent Emmanuel Amoako-Jansen. Wir sprechen mit ihm über Stereotypen, Toxic Masculinity und Black Love.Gastautor*in
