Beziehung
In unserem Themenschwerpunkt Beziehung findest du alles rund um Partnerschaft, Beziehungsformen und Aspekte des Zusammenlebens. Von Polyamorie über Online-Dating bis hin zu Paartherapie. In spannenden Interviews mit Expert*innen erörtern wir die großen Beziehungsfragen: was es für eine glückliche Beziehung (mit sich selbst oder mit anderen) braucht, wie sich Beziehungsprobleme lösen lassen und wie man sich aus einer toxischen Beziehung befreit.

Wenn die*der Partner*in depressiv ist: Warum Unterstützung genauso wichtig ist wie Selbstfürsorge Depressionen sorgen für einen enormen Leidensdruck – für den*die Betroffene*n selbst, aber auch für das Umfeld.
Wir haben mit Sonja Unger, psychologischer Psychotherapeutin, gesprochen, wie ein guter Umgang mit dem Thema aussehen kann.Fiona Torke

Polyamorie: „Das Schönste für mich ist, dass ich sein kann, wer ich bin.“ Wie funktioniert das eigentlich, eine Beziehung zu öffnen und polyamor zu leben? Saskia Hentschel-Bensch ist Psychologin sowie Einzel-, Paar- und Familienberaterin – und lebt selbst in einer offenen Ehe und Beziehung. Helena Dolderer

Paartherapie: „Wir können Beziehungen so führen wie wir sie uns wünschen – ohne die andere Person verändern zu müssen.“ Anouk Algermissen begleitet als Paartherapeutin Paare auf ihrem Weg zu mehr Nähe und funktionaler Beziehungsgestaltung. Wir haben mit ihr über Langzeitbeziehungen gesprochen und sie gefragt: Können diese funktionieren?Fiona Torke

1 Thema, 4 Meinungen: Offene Beziehung – machen oder sein lassen? Wir haben euch gefragt, wie ihr zum Thema offene Beziehung steht, ob ihr dieses Beziehungsmodell nachvollziehen könnt und euch vielleicht sogar selbst wünscht, in einer offenen Beziehung zu leben – wenn ihr es nicht sogar schon tut! Lisa van Houtem

Verdeckter Narzissmus in Beziehungen: Wie subtil toxisches Verhalten zu emotionalem Missbrauch führt Die Diplompsychologin Turid Müller hat selbst Erfahrungen mit verdecktem Narzissmus in Beziehungen gemacht. In ihrem Buch zeigt sie Mechanismen und Muster von emotionalem Missbrauch und den Weg in eine gesunde Beziehung. luiserau

Laura Letschert: Wie ich die Entscheidung traf, keine eigenen Kinder zu bekommen Sie ist 33 Jahre alt, lebt in einer glücklichen und stabilen Beziehung: „Höchste Zeit für das erste Kind – oder?“ Wie viele Frauen* spürte Laura Letschert diesen Druck und diese Frage von vielen Seiten, doch sie fühlte tief im Innern, dass sie keine Mutter werden möchte. Mit uns spricht sie offen über ihren persönlichen Entscheidungsweg.Julia Allmann

Eifersucht und Verlustängste – woher diese Gefühle kommen und wie du ihnen begegnen kannst Woher kommt das Gefühl der Eifersucht so plötzlich? Was möchte es uns sagen? Und wie können wir damit umgehen, ohne es zu verdrängen oder uns zu stark hineinzusteigern? femtastics-Autorin Luise Rau hat sich näher mit dem Thema beschäftigt – und Antworten gefunden.luiserau

Entrepreneur-Lovestory zwischen Berlin und Barcelona: Wie zwei Start-ups beruflich und privat matchten! Das Kennenlernen zwischen Patrick Burkert und Karen Prats liest sich wie eine moderne Lovestory: Sie sind die Gründer von zwei konkurrierenden Start-ups – er in Berlin, sie in Barcelona. Bei ihrem ersten persönlichen Treffen ist klar, dass sie einander wiedersehen wollen. Sechs Monate später sind sie verheiratet.Anna Weilberg