Familie
In unserem Themenschwerpunkt Familie findest du inspirierende Geschichten von Familien, die traditionelle Rollenbilder hinterfragen und gemeinsam neue Wege gehen sowie Partnerschaft gleichberechtigt leben. Lese spannende Interviews mit Expert*innen über Themen wie Kinderwunsch, Inklusion und Vereinbarkeit.

Du bist keine schlechte Mutter, Du erlebst Muttertät – wie die „schwesterherzen doulas“ Frauen aufklären wollen „Die starke Flut an Hormonen, denen schwangere Frauen ausgesetzt sind, bewirkt wie in der Pubertät zwiespältige Gefühle, einen Identitätswandel, ein Durcheinander.“ – ein Gespräch über „Muttertät“ mit den Gründerinnen der „Schwesterherzen Doulas“.Marie Krutmann

„Wir sind Zwillinge, die sich total innig um ein Kind kümmern und das ist okay!“ – Lara und Nina Piaskowy sind das „twinteam“ A different kind of family! Nina und Lara Piaskowy sind Zwillinge und ziehen als Elternteam gemeinsam Ninas Tochter Lea groß. Doch für ihr Teamwork bekommen sie auch viel Hate ab. Antonia Faltermaier

„Wieso gibt es kein bedingungsloses Corona-Elterngeld?“ – „Wutfluencerin“ Alexandra Zykunov Welche Konsequenzen erleben Mütter und Eltern seit der Corona-Pandemie? Ein Gespräch mit Aktivistin Alexandra Zykunov über Wut, Ohnmacht, den Spagat zwischen Homeschooling und Home-Kindergarten, Familienpolitik und den großen Willen, etwas verändern zu wollen.Anissa Brinkhoff

Lilli von @kitschcanmakeyourich: In ihrem Familien-Loft passiert (fast) alles in einem Raum Lilli Grewe lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in einem Loft-Häuschen in einem Bielefelder Gewerbepark: Ohne Schlafzimmer, ohne Sofa – fast alles findet in einem Raum statt. Wir haben Lilli gefragt, wie das Zusammenleben auf diese Weise funktioniert und warum es für sie befreiend ist, ihr Geld nicht mit Instagram zu verdienen. Julia Allmann

„Meine Kinder sollen wissen, dass Mama und Papa nicht perfekt sind“ – welche Ratschläge Mütter weitergeben möchten Unsere Kindheit prägt uns auf besondere Weise und häufig spielt unsere Mutter dabei eine zentrale Rolle. Gemeinsame Erlebnisse, im Kleinen wie im Großen, Beobachtungen, die wir im Alltag anstellen, und Dinge, die wir vorgelebt und gesagt bekommen. Zusammen mit Dove haben wir den Muttertag dieses Jahr zum Anlass genommen, Frauen aus unserem Netzwerk und unserer […]Team

Von Hamburg nach Norwegen: Jana Bergmann vom Teppich-Label „Lilla Studios“ Als Jana Bergmann in Norwegen nicht den richtigen Job findet, entschließt sie sich kurzerhand das Teppich-Label „Lilla Studios“ zu gründen. Ein Gespräch über Herausforderungen beim Gründen, (Konkurrenz-)Druck durch Social-Media, ihre Leidenschaft fürs Stricken und das norwegische „Friluftsliv“. Außerdem erzählt sie ganz offen, wie ihre ungeplante Schwangerschaft mit 26 ihr Leben auf den Kopf gestellt hat.Katharina Charpian

Vom unerfüllten Kinderwunsch zur Co-Elternschaft: Jennifer Sutholt von „planningmathilda“ über ihren Weg zum Wunschkind Über eine befreundete Kollegin kommt Jennifer Sutholt mit dem Konzept der Co-Elternschaft in Berührung – die Kollegin weiß sogar den perfekten Co-Vater. Heute sind die beiden glückliche Eltern einer vierjährigen Tochter.Lisa van Houtem

Polyamorie: Zwei Kinder und eine offene Ehe – warum das super funktionieren kann Mareike und Kolja sind seit elf Jahren ein Paar, seit drei Jahren verheiratet und Eltern von zwei gemeinsamen Kindern. Für Außenstehende wirkt nichts ungewöhnlich an der jungen Familie, aber Mareike und Kolja leben ein Beziehungsmodell, das für die meisten Paare noch neuartig ist: Sie führen eine offene Beziehung.Anna Weilberg