Gründerinnen
In unserem Themenschwerpunkt Gründerinnen stellen wir dir viele verschiedene Unternehmer*innen vor, die sich selbstständig gemacht oder ihr eigenes Business gegründet haben. Sie erzählen uns von Startschwierigkeiten, dem Scheitern und geben Tipps wie sie erfolgreich wurden.


Themenwoche #23 | Unsere Gründung: Team-Findung Das Schuhlabel Keds hat im Rahmen seiner Kampagne „Ladies First“ nach der Geburt von femtastics gefragt. Diese Woche widmen wir uns also unserer Gründung mit vielen Tipps für euch und einem kleinen Einblick ins femtastics-Headquarter.Katharina Charpian

Sofija Dreshaj – die Gastro-Königin von Wilhelmsburg Sofija Dreshaj hat gerade ihr eigenes Café mit Kanuverleih in Wilhelmsburg eröffnet. Aber sie betreibt nicht nur die wunderschöne „Willi Villa“, sondern hat auch den urig-charmanten Biergarten „Zum Anleger“ von ihren Eltern übernommen. Lisa van Houtem

Bridge & Tunnel – Upcycling trifft Quartierarbeit und cooles Design Moderne Produkte, gemacht aus Textilien, die Ausschussware sind, entworfen von jungen Designern und produziert von Frauen, die durch das Projekt neue Perspektiven gewinnen. Gestatten, das Hamburger Label Bridge and Tunnel. Anna Weilberg

Tschüß Currywurst, hallo Pausenkick(er)! Für die Mittagspause hat jeder so sein eigenes Konzept: Von der Currywurst in der Kantine bis zum gemütlichen Spaziergang zur nächsten Eisdiele. Aber Yoga? Gedächtnistraining? Oder gar Stimmübungen? Was zunächst vielleicht ungewohnt klingt, ist das Geschäftsmodell der Pausenkicker.Lisa van Houtem

Mit Designer-Vintage zum Erfolg – Cécile Gaulke von Rebelle Rebelle zählt zu den bekanntesten Luxus-Vintage-Onlineshops – innerhalb von zwei Jahren hat Cécile Gaulke ihr Unternehmen aufgebaut. Mittlerweile hat die 31-Jährige 56 Mitarbeiter und ein Office, das sich über drei Stockwerke zieht. Next Step: Internationalisierung. Team