Zeitgeschehen
Was bewegt die Welt? In unserem Themenschwerpunkt „Zeitgeschehen“ findest du relevante News, Themen, Trends und Debatten sowohl aus Gesellschaft und Politik als auch aus Kultur und Lifestyle. Hier widmen wir uns den Themen Feminismus ebenso wie Nachhaltigkeit, Diversity, Inklusion, Anti-Rassismus oder Aktivismus. Außerdem findest du hier feministische Buchtipps, tolle weibliche Künstlerinnen und kuratierte Shopping-Tipps.

Cornelia Weinzierl hat mit „melon“ eine Plattform geschaffen, um veganes Essen zu teilen Menschen über veganes, hausgemachtes Essen miteinander zu verbinden, das ist das Ziel von „melon“. Die digitale Plattform bietet ihrer Community die Möglichkeit, selbstgekochte, vegane Speisen mit Nachbarn, Freund*innen oder Kolleg*innen zu teilen.Sandra Böhm

Wie wir mit fiktiven Utopien unsere Zukunft gestalten können – Zukunftsforscherin Aileen Moeck Aileen Moeck glaubt fest daran, dass wir unsere Zukunft aktiv selbst gestalten müssen, anstatt sie passiv über uns ergehen zu lassen. Die 30-jährige Berlinerin ist Zukunftsforscherin und bringt, neben ihrem politischen Engagement im Bereich Bildung, mit ihrem Projekt „Die Zukunftsbauer“ Zukunftsdenken an Schulen.Kira Rosenkranz

Während der Corona-Krise gründen: Linda Käckermann trifft mit ihrem Interior-Shop „Ain’t No Trash“ den Zeitgeist Optimismus in unsicheren Zeiten: Linda Käckermann hat während der Corona-Krise ihren Vintagestore „Ain’t No Trash“ eröffnet – und ihre Entscheidung keine Sekunde bereut.Antonia Faltermaier

Maria González Leal: Warum Gewichtsdiskriminierung uns alle betrifft Das Private ist politisch. Wenn das jemand deutlich macht, dann ist es Maria González Leal, auch bekannt als „Body Mary“. Ob auf Instagram, an Schulen, in Workshops oder bei ihrer Arbeit als körperpositive Stylistin: Sie setzt sich dafür ein, klarzumachen, wie Gewichtsdiskriminierung, Unterdrückung von Frauen* und Rassismus zusammenhängen.Marie Krutmann

Christina Wechsel: „Wie ich die schlimmste Zeit meines Lebens überstand – und dabei über mich hinauswuchs“ Kurz nach dem Tod ihrer Mutter verliert Christina Wechsel auf ihrer Traumreise einen guten Freund und ihr Bein. Im Interview verrät Christina, wie sie immer wieder neuen Mut fand, was sie aus den schweren Zeiten gelernt hat und warum sie diese Schicksalsschläge brauchte, um zu sich selbst zu finden.Julia Allmann

Beauty-Redakteurin Laura Dunkelmann: „Das Beste ist, sich so zu zeigen wie man sich selbst schön findet!“ Als Editorial Director beim „Tush“ Magazin in Hamburg setzt Laura Dunkelmann außergewöhnliche, kunstvolle Fotoproduktionen um, bei denen Schönheit in der Diversität und Individualität liegt, oder schreibt Texte darüber, was Clowns uns über Glück lehren können.Anna Weilberg

„Ohne feministische Außenpolitik kann es nicht zu Frieden in der Welt kommen.“ – Kristina Lunz vom „Centre for Feminist Foreign Policy“ Wer sich für das Thema Feminismus in internationaler Politik interessiert, kennt Kristina Lunz als starke Vordenkerin. Die 31-Jährige ist Mitgründerin und Co-CEO des „Centre for Feminist Foreign Policy“, das 2016 gegründet wurde und Regierungen weltweit berät.Gina Voss