Gastautor*in

Hallo, #Tentlife: „Phil & Lui“ leben auf einer griechischen Insel im Zelt Raus aus München, rein ins Zeltleben. Nachdem Philipp Seidl und Caroline Luisa Klein vom Fair Fashion Label „Phil & Lui“ mit ihrem Feuerwehrbus „Dalí“ die Welt bereisten, haben die gebürtige Münchnerin und der Oldenburger 2021 ihre Wohnung aufgegeben und sind auf eine griechische Insel in ein Zelt gezogen. Gastautor*in

Schäferin Patricia Sachau von der „Lykke Sheepfarm“ über Freiheit und die Verantwortung eines selbstbestimmten Lebens Rausziehen und sich beruflich einer Leidenschaft mitten in der Natur widmen – Patricia Sachau hat genau das getan und ist jetzt Schäferin. Im Interview sprechen wir über ihren Mut, das eigene Leben zu verändern, die Freiheit, die sie in der Natur und mit ihren Tieren spürt und auch die Verantwortung, die eine eigene Schäferei mit sich bringt.Gastautor*in

Trauerbewältigung: Wie unsere Autorin nach einem Schicksalsschlag wieder Lebensfreude empfinden konnte Als ein 81-Jähriger ihren 35-jährigen Bruder überfuhr, begegnete Katharina Afflerbach nicht nur Mitgefühl, sondern auch Hilflosigkeit. Wie es ihr gelang, nach dem Schicksalsschlag zu ihrer Lebensfreude zurückzufinden und welche entscheidende Rolle dabei Selbstwirksamkeit spielte, erzählt sie in diesem Beitrag.Gastautor*in

Perspektivwechsel – Filmemacher Emmanuel Amoako-Jansen porträtiert die Vielseitigkeit von Schwarzen Frauen Change of Perception – so lautet das Credo von Filmemacher, Singer-Songwriter und Medienproduzent Emmanuel Amoako-Jansen. Wir sprechen mit ihm über Stereotypen, Toxic Masculinity und Black Love.Gastautor*in

Ciani-Sophia Hoeders „RosaMag“ ist das erste digitale Magazin für Schwarze Frauen Schwarze Frauen sind in der deutschen Medienwelt stark unterrepräsentiert – sowohl, was die Diversität der Redaktionen selbst betrifft als auch Formate, die sich gezielt an Schwarzen Frauen richten. Ciani-Sophia Hoeder will das ändern!Gastautor*in
