Aktivismus
In unserem Themenschwerpunkt Aktivismus findest du alles über Inklusion, die Krimakrise, Rassismus oder toxische Männlichkeit. Von Diversity über Machtmissbrauch bis hin politischem Engagement und sexueller Belästigung. Alles sehr wichtige Themen, über die wir in spannenden Interviews mit Expert*innen sprechen und die wichtige Frage erörtern: Wie machen wir die Welt zu einem besseren Ort und was braucht es dafür?

Rettet die Schwarzbären in Asien – Tierschützerin Tina Muffert Tausende Schwarzbären werden in China und Vietnam in grausamen Bärengallefarmen gehalten. Die Organisation Animals Asia setzt sich für die Rettung und Aufklärung ein. Wir treffen die Aktivistin Tina Muffert zum Interview.Katharina Charpian

Second Hand kaufen und Gutes tun – Laura Maria Weiß von Love Garments Für ihre Love Garments Märkte sammelt Laura Second Hand-Kleidung zu Hause bei Frauen ein, verkauft diese und spendet einen Teilerlös an Projekte, die sich für Frauenrechte und bessere Produktionsbedingungen einsetzen.Lisa van Houtem


Wie Gökcen Deveci zum Helfen inspiriert Gökcen Deveci wollte schon immer Menschen helfen – die Politikwissenschaftlerin arbeitete in der Flüchtlingshilfe, schloss sich in ihrer Freizeit Hilfskonvois für die Camps in Griechenland an und ist heute Presserefentin bei der NGO Vision Hope e.V.Lisa van Houtem

Themenwoche #50 | Weniger Plastik – warum uns das Thema alle betrifft Immer mehr Plastikmüll landet in der Natur und in den Ozeanen – und wird niemals verrotten. Wie wir alle unser kleines Stück dazu beitragen können, das zu bekämpfen, beleuchten wir diese Woche. Im ersten Teil: Was ist überhaupt das Problem?Team

Voice of Mother India: Wie emanzipiert sind Inderinnen? Für ihr Projekt „Voice of Mother India“ reisen zwei Journalistinnen nach Indien und sprechen mit Inderinnen über ihren Alltag, ihre Herausforderungen und beantworten gleichzeitig die Frage, wo die Inderinnen auf dem Weg zur Emanzipation stehen.Lisa van Houtem