Aktivismus
In unserem Themenschwerpunkt Aktivismus findest du alles über Inklusion, die Krimakrise, Rassismus oder toxische Männlichkeit. Von Diversity über Machtmissbrauch bis hin politischem Engagement und sexueller Belästigung. Alles sehr wichtige Themen, über die wir in spannenden Interviews mit Expert*innen sprechen und die wichtige Frage erörtern: Wie machen wir die Welt zu einem besseren Ort und was braucht es dafür?

Trisomie 21 bei Kindern: Thekla Wilkening über die Diagnose und das Leben mit ihrer Tochter Toni Mit Thekla Wilkening sprechen wir über die Diagnose Trisomie 21 bei Kindern. Welche Auswirkungen hatte die Diagnose ihrer Tochter für sie und ihren Partner? Und wie sieht ihr Leben mit Toni heute aus?Lisa van Houtem

Wie kann nachhaltige Mobilität gelingen? Katja Diehl über die Zukunft der Fortbewegung Mobilität und Verkehrspolitik werden heiß diskutiert: Brauchen wir mehr Züge und Bahnstrecken? Mehr Autobahnen? Mehr Radwege? Sind E-Autos die Zukunft – oder doch nicht? Wie können wir unsere Fortbewegung nachhaltiger gestalten und den nötigen Beitrag zum Umweltschutz leisten? Rike Weinert

Was kann man gegen Machtmissbrauch tun? Pia Stendera und Lena von Holt im Interview Die Journalistinnen Pia Stendera und Lena von Holt haben sich intensiv mit Machtmissbrauch im “Axel Springer” Verlag beschäftigt: Welche Strukturen und Systeme ermöglichen Machtmissbrauch – und was können wir dagegen tun? Lisa van Houtem

Representation matters! Richlove Rockson inspiriert und steht für Körper-Diversität Richlove Rockson fühlte sich jahrelang unwohl in ihrem Körper, versteckte ihre angeblichen Problemzonen unter weiter Kleidung – bis sie entschied, sich nicht mehr von der Gesellschaft einschränken zu lassen.Antonia Faltermaier