Gastautor*in

Wie gefährlich sind Deepfakes für die Demokratie – und insbesondere Frauen*? Deepfakes, also gefälschte Identitäten, die durch künstliche Intelligenz generiert werden, bedrohen insbesondere Frauen* und marginalisierte Gruppen. In ihrem Meinungsbeitrag schreibt Sarah Kessler über Hintergründe, mögliche Lösungsansätze und politische Forderungen.Gastautor*in

Brustkrebs mit 25 – ein Erfahrungsbericht von Matea Weindel Im September 2020 erhält Matea Weindel die Diagnose Brustkrebs, mit gerade mal 25 Jahren. Wie sie mit der Diagnose umgegangen ist und welche emotionale Reise sowie Herausforderungen die nächsten Jahre folgten, erzählt sie hier. Gastautor*in

Alexandra Zykunov über die Lügen hinter dem „bereinigten“ Gender Pay Gap Am 6. März 2024 ist Equal Pay Day, das heißt vom 1. Januar bis zum 6. März arbeiteten Frauen im Jahr 2024 statistisch betrachtet komplett umsonst. Alexandra Zykunov erklärt, was es mit dem „bereinigten“ Gender Pay Gap auf sich hat.Gastautor*in

After-Baby-Body: Erst akzentuieren, dann kaschieren? Marie Jaster ist Journalistin und Gründerin des Online-Magazins „beige.de“ – und seit Kurzem Mutter. Sie schreibt über das leidige Thema After-Baby-Body und wie sie es geschafft hat, ihren Körper während und nach der Schwangerschaft so anzunehmen wie er ist.Gastautor*in