Julia Allmann
Julia trifft für uns spannende Persönlichkeiten in Köln. Sie hat lange als Boulevard-Redakteurin gearbeitet (obwohl sie nach eigener Aussage dafür nie genug Rampensau war) und schrieb unter anderem schon für Spiegel Online, Handelsblatt, Kölner Stadt-Anzeiger und Süddeutsche.de. Am liebsten erzählt sie inspirierende Geschichten oder fragt Menschen aus, um die Welt zu verstehen. Seit 2010 lebt Julia in Köln. Sie steht auf echtes und gesundes Essen, liebt Yoga und ist süchtig nach Podcasts von großartigen Frauen.

Autorin Nina Kunz: „Woher kommt das Unbehagen, wenn eigentlich alles gut ist?“ Im Interview sprechen wir mit Nina Kunz, Autorin von „Ich denk, ich denk zu viel“ über das Paradox, dass eigentlich alles in Ordnung ist und sie trotzdem mit ständiger Enge in der Brust kämpft, über Konzentrationsschwächen durchs Internet und das Problem, den eigenen Wert über die Arbeit zu definieren.Julia Allmann

Christina Wechsel: „Wie ich die schlimmste Zeit meines Lebens überstand – und dabei über mich hinauswuchs“ Kurz nach dem Tod ihrer Mutter verliert Christina Wechsel auf ihrer Traumreise einen guten Freund und ihr Bein. Im Interview verrät Christina, wie sie immer wieder neuen Mut fand, was sie aus den schweren Zeiten gelernt hat und warum sie diese Schicksalsschläge brauchte, um zu sich selbst zu finden.Julia Allmann

Ingrid Brodnig: So können wir mit Fake News und Verschwörungsmythen in unserem Umfeld umgehen Autorin Ingrid Brodnig erklärt, wie wir Falschmeldungen selbst erkennen, was wir tun können, wenn Familienmitglieder Corona leugnen und skurrile Verschwörungstheorien verbreiten – und warum Fragen zu stellen so wichtig sein kann.Julia Allmann

Das Comeback des Angelns: Lars Riediger holt mit „Seaside Folks“ Städter*innen in die Natur Wir haben mit Lars von „Seaside Folks“ über das Comeback des Fischens, seine Outdoor-Vision und Frauen im Angelsport gesprochen – und darüber, ob wir heute noch mit gutem Gewissen Fisch essen können.Julia Allmann

Brüder-Business: Wie Arthur und Felix Wystrychowski ihr nachhaltiges Label „onomao“ aufgebaut haben Erst hatten sie nur eine Idee. Dann mieteten die Brüder Arthur und Felix Wystrychowski einen Sprinter, fuhren nach Portugal und suchten nach kleinen Manufakturen, mit denen sie ein faires Label für Keramik und Teppiche aufziehen konnten. Die Gründer-Story!Julia Allmann

Pflegenotstand: Diese Krankenschwester packt bei Instagram aus! Zu wenig Personal, zu viele Patienten, ständiger Stress und Arbeit in Schichten: Der Job als Krankenschwester ist hart – wie hart, das zeigt Franziska bei Instagram. Wir haben mit der 31-Jährigen über den Pflegenotstand in Deutchland gesprochen. Julia Allmann

„Ich veranstalte Masturbationskurse für Frauen“ – Diane-Sophie von „Le Pop Lingerie“ In ihrem feministischen Concept-Store „Le Pop Lingerie“ verkauft Diana-Sophie nicht nur Dessous und die neuesten Sextoys, sie hat einen Ort kreiert, an dem sich Frauen austauschen und ausprobieren können. Julia Allmann