Julia Allmann
Julia lebt als freie Journalistin und Buch-Autorin in Köln. Sie liebt es, spannende Menschen zu interviewen und ihre Geschichten zu erzählen – oder sie auszufragen, um die Welt zu verstehen. Vor ihrer Selbstständigkeit arbeitete Julia im Boulevard-Journalismus und schrieb für Spiegel Online, das Handelsblatt und süddeutsche.de. Und da sie findet, dass wir dringend mehr starke weibliche Stimmen in der Welt brauchen, unterstützt sie Frauen* mit ihrem Mentoring-Programm „love to write“ dabei, ihr erstes Buch zu schreiben.

Aus Anja wird Ricardo Föger: „Es ist keine Geschlechtsumwandlung, sondern eine -angleichung“ Menschen, die ihr Geschlecht umwandeln lassen, gelten in großen Teilen der Gesellschaft und in den Medien leider immer noch als Paradiesvögel. Im femtastics-Interview spricht Ricardo Föger offen über seine Geschlechtsangleichung.Julia Allmann

Lilli von @kitschcanmakeyourich: In ihrem Familien-Loft passiert (fast) alles in einem Raum Lilli Grewe lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in einem Loft-Häuschen in einem Bielefelder Gewerbepark: Ohne Schlafzimmer, ohne Sofa – fast alles findet in einem Raum statt. Wir haben Lilli gefragt, wie das Zusammenleben auf diese Weise funktioniert und warum es für sie befreiend ist, ihr Geld nicht mit Instagram zu verdienen. Julia Allmann

Autorin Nina Kunz: „Woher kommt das Unbehagen, wenn eigentlich alles gut ist?“ Im Interview sprechen wir mit Nina Kunz, Autorin von „Ich denk, ich denk zu viel“ über das Paradox, dass eigentlich alles in Ordnung ist und sie trotzdem mit ständiger Enge in der Brust kämpft, über Konzentrationsschwächen durchs Internet und das Problem, den eigenen Wert über die Arbeit zu definieren.Julia Allmann

Christina Wechsel: „Wie ich die schlimmste Zeit meines Lebens überstand – und dabei über mich hinauswuchs“ Kurz nach dem Tod ihrer Mutter verliert Christina Wechsel auf ihrer Traumreise einen guten Freund und ihr Bein. Im Interview verrät Christina, wie sie immer wieder neuen Mut fand, was sie aus den schweren Zeiten gelernt hat und warum sie diese Schicksalsschläge brauchte, um zu sich selbst zu finden.Julia Allmann

Ingrid Brodnig: So können wir mit Fake News und Verschwörungsmythen in unserem Umfeld umgehen Autorin Ingrid Brodnig erklärt, wie wir Falschmeldungen selbst erkennen, was wir tun können, wenn Familienmitglieder Corona leugnen und skurrile Verschwörungstheorien verbreiten – und warum Fragen zu stellen so wichtig sein kann.Julia Allmann

Das Comeback des Angelns: Lars Riediger holt mit „Seaside Folks“ Städter*innen in die Natur Wir haben mit Lars von „Seaside Folks“ über das Comeback des Fischens, seine Outdoor-Vision und Frauen im Angelsport gesprochen – und darüber, ob wir heute noch mit gutem Gewissen Fisch essen können.Julia Allmann

Brüder-Business: Wie Arthur und Felix Wystrychowski ihr nachhaltiges Label „onomao“ aufgebaut haben Erst hatten sie nur eine Idee. Dann mieteten die Brüder Arthur und Felix Wystrychowski einen Sprinter, fuhren nach Portugal und suchten nach kleinen Manufakturen, mit denen sie ein faires Label für Keramik und Teppiche aufziehen konnten. Die Gründer-Story!Julia Allmann