Familie
In unserem Themenschwerpunkt Familie findest du inspirierende Geschichten von Familien, die traditionelle Rollenbilder hinterfragen und gemeinsam neue Wege gehen sowie Partnerschaft gleichberechtigt leben. Lese spannende Interviews mit Expert*innen über Themen wie Kinderwunsch, Inklusion und Vereinbarkeit.

Regretting Motherhood: Wenn du deine Kinder liebst, aber nicht das Muttersein Regretting Motherhood“ – das Bereuen der Mutterschaft – ist der Begriff für das, was viele Mütter spüren. Nur wenige wagen offen darüber zu sprechen. Eine, die mit dem Tabu brechen will, ist Wiebke Schenter. Dorothée Hübscher

Zusammen allein erziehen: Warum die WG für Alleinerziehende eine echte Alternative ist Mit „Lemulike“ haben Nanette Sommer und Christina Vogt eine Plattform für WGs für Alleinerziehende gegründet. Wie ihre Plattform funktioniert und wie das Leben in einer Mama-WG tatsächlich aussieht, erzählen sie im Interview.Alicia Metz-Kleine

Trisomie 21 bei Kindern: Thekla Wilkening über die Diagnose und das Leben mit ihrer Tochter Toni Mit Thekla Wilkening sprechen wir über die Diagnose Trisomie 21 bei Kindern. Welche Auswirkungen hatte die Diagnose ihrer Tochter für sie und ihren Partner? Und wie sieht ihr Leben mit Toni heute aus?Lisa van Houtem

Von Konflikten bis ganz viel Liebe: Warum sind Mutter-Tochter-Beziehungen so komplex? Gibt es etwas, was du deiner Mutter immer schon mal sagen wolltest, aber nie konntest? Journalistin Wiebke Dierks versammelt in ihrem neuen Buch Briefe von 21 Autor*innen an ihre Mütter. Ein Gespräch über die wahrscheinlich komplexeste aller Verbindungen.Dorothée Hübscher

So können wir mit Kindern über die Klimakrise sprechen und sie klimabewusst erziehen Wie können wir mit Kindern über die Klimakrise sprechen, ohne ihnen Angst zu machen? Und sie im Gegenteil zu selbstwirksamen Menschen erziehen, die sich aktiv umweltbewusst verhalten? Darüber sprechen wir mit Autorin Veronika Rivera.Hannah Jäger