Sport
In unsere Themenschwerpunkt Sport erfährst du alles über Sport-Klischees, wie du deine Zyklusphasen beim Sport nutzen kannst und wie Sport dein Leben verändern kann. Wir sprechen mit sportlichen Gründer*innen und besuchen Sportler*innen an ungewöhnlichen Orten.

Hallo, neues Hobby! 5 Frauen erzählen von ihren neuen Leidenschaften und wie sie in ihren Dreißigern damit angefangen haben! Von Rollschuhlaufen bis Schlagzeugspielen – 5 Frauen erzählen, wie sie auf ihr neues Hobby gekommen sind, wie sie sich motiviert haben – teilweise alleine –damit zu starten und was die neue Herausforderung mit ihnen macht.Katharina Charpian

Für Outdoor- und Designfans: Diese Region in Schweden sollte auf eure Bucket List wandern Schweden kann noch so viel mehr als rote Holzhäuschen, weite Seen und „Pippi Langstrumpf“-Vibes. Der Küstenabschnitt „Höga Kusten“ („die Hohe Küste“) in Nordschweden gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist vor allem im Herbst einen Besuch wert. Katharina Charpian

Mit Balltricks zum internationalen Star – Freestyle-Fußballerin Lisa Zimouche will den Fußball aufrütteln Die Französin Lisa Zimouche ist als Freestyle-Fußballerin weltweit erfolgreich. Als Jugendliche hat sie Fußball für „Paris Saint-Germain“ gespielt, dann entschied sie, sich ganz auf ihre Leidenschaft, Freestyle-Fußball, zu konzentrieren. Anna Weilberg

Rollschuh-Revival: Oumi Janta hat den Hype ums Jamskaten mit ausgelöst! Als Oumi Janta im Frühsommer 2020 ein Instagram Video hochlud, das sie im knallgelben Outfit vor strahlend blauem Himmel zeigt, auf Rollschuhen zu elektronischer Musik tanzend, hätte sie wohl nicht geahnt, was dieser Clip ins Rollen bringen würde. Edyta Dombrowski

Christina Wechsel: „Wie ich die schlimmste Zeit meines Lebens überstand – und dabei über mich hinauswuchs“ Kurz nach dem Tod ihrer Mutter verliert Christina Wechsel auf ihrer Traumreise einen guten Freund und ihr Bein. Im Interview verrät Christina, wie sie immer wieder neuen Mut fand, was sie aus den schweren Zeiten gelernt hat und warum sie diese Schicksalsschläge brauchte, um zu sich selbst zu finden.Julia Allmann

Afridun Amu – Surfen für Afghanistan Afridun Amus Ziel: Das afghanische Surfen bekannter zu machen, um den Menschen vor Ort durch den Sport ein Stück weit Hoffnung und Lebensfreude zu schenken und gleichzeitig der Welt einmal ein anderes Bild von Afghanistan aufzuzeigen, jenseits von Krieg und Elend.Edyta Dombrowski

Female Founder Franziska Hannig von „Inaska“ zeigt, wie man alle Hürden beim Gründen überwindet Sportswear zu entwickeln, die nur schön aussieht? – das kommt für Gründerin Fanziska Hannig nicht in Frage. Sie will gezielt einen positiven Beitrag leisten rund um die Themen nachhaltiger Konsum, Körperbewusstsein und plastikfreie Meere.Lisa van Houtem

Munich Mountain Girls – ein Netzwerk für Frauenfreundschaften am Berg 2016 legt Christine Prechsl einen Instagram-Account für ihre Bergleidenschaft an – und trifft ins Schwarze: Die “Munich Mountain Girls“ sind geboren! Immer mehr bergliebende Frauen im Großraum München vernetzen sich – sei es zum Wandern, für Skitouren, zum Mountainbiken oder zum Klettern.Elena Dangel