Neues Jahr, neue Vorsätze! Hast du dir vorgenommen, dieses Jahr weniger Geld auszugeben? Dann kommen hier die besten Tricks, mit denen du im Alltag viel Geld sparen kannst.
Wann hast du das letzte Mal deinen Handy-Vertrag überprüft? Auch Strom und Versicherungen (z.B. Auto, Haftpflicht, Hausrat) werden häufig im Lauf der Zeit günstiger. Häufig reicht ein Anruf bei deinem Anbieter, damit sie dir bessere Konditionen anbieten. Manchmal musst du kündigen, um die guten Neukunden-Konditionen zu bekommen. Der Vorteil ist: Wenn du dich einmal im Jahr hinsetzt und diese Verträge überprüfst, sparst du automatisch bei jeder Abbuchung erneut.
Getreu dem Motto „Kleinvieh macht auch Mist“ kannst du z.B. alles Kleingeld oder jeden 5€-Schein, den du am Abend in deinem Portemonnaie hast, sofort in eine Spardose legen. Du wirst überrascht sein, wieviel Geld da im Lauf eines Monats zusammenkommt!
Lebensmittel sind einer der größten Ausgabenposten, die wir im Alltag haben. Eine Einkaufsliste hilft dir, nur die Sachen zu kaufen, die du tatsächlich brauchst. Schau dabei auch nicht nur nach den bekannten Marken, die häufig auf Augenhöhe angeordnet sind, sondern schau nach Hausmarken oder anderen günstigen Anbietern. Diese sind häufig ganz unten im Regal zu finden.
Wenn du hungrig einkaufen gehst, brauchst du viel mehr Disziplin und Selbstbeherrschung, um nur die Dinge zu kaufen, die du wirklich brauchst. Iss daher vor dem Einkaufen lieber eine Banane oder trink wenigstens ein großes Glas Wasser, um Heißhunger-Einkäufe zu vermeiden.
Insbesondere im Home Office ist es problemlos möglich, dein Mittagessen vorzubereiten. Das regelmäßige Mittagessen kann einen großen Anteil deiner Ausgaben ausmachen. Wenn du das Mittagessen für die Woche planst und vorbereitest, kannst du viel Zeit und Geld sparen
Du hast dich in die neue Bluse verliebt, die im Schaufenster hängt? Schlaf mindestens einmal vor jeder größeren Ausgabe. Wenn du nach ein bis zwei Tagen immer noch der Meinung bist, dass du sie benötigst, dann greif zu.
Ein Auto ist ein riesiger Kostenfresser. Wenn du dein Auto brauchst oder haben möchtest, musst du die Ausgaben natürlich tragen. Aber du kannst sehr viel öffentliche Verkehrsmittel, Car Sharing oder sogar Taxi fahren, bevor sich ein eigenes Auto finanziell lohnt.
„Aus den Augen, aus dem Sinn.“ Diese Weisheit kannst du wunderbar für dich nutzen: Überweise das Geld, das du sparen möchtest, am Monatsanfang (oder einfach am Tag nach Gehaltseingang) automatisch per Dauerauftrag auf ein separates Konto (z.B. ein Tagesgeldkonto). Du wirst sehen, dass es dir viel leichter fallen wird, auf dieses Geld zu verzichten, wenn du es nicht mehr auf deinem Konto siehst.
Ein Haushaltsbuch zeigt dir genau, für welche Dinge du wieviel Geld ausgibst. Daran kannst du genau sehen, wo du noch Möglichkeiten hast, zu sparen. Außerdem hat es einen erstaunlichen psychologischen Effekt: Du hinterfragst deine Ausgabe bereits vorher und überlegst, ob du sie in deinem Haushaltsbuch festhalten möchtest. Dadurch merkst du, wie wichtig dir das Produkt ist, und gibst dein Geld vornehmlich für die Dinge aus, die dir wirklich wichtig sind.
Du kannst nicht nur deine Ausgaben reduzieren, sondern auch deine Einnahmen erhöhen. Das erreichst du z.B. durch gute Gehaltsverhandlung, einen Nebenjob, oder indem du Sachen verkaufst, die du nicht mehr brauchst. Bekannte Plattformen sind zum Beispiel eBay Kleinanzeigen, Vinted – ehemals Kleiderkreisel – (für Kleidung) und Momox (für Bücher, DVDs und CDs). Entrümpeln bringt nicht nur Geld, sondern schafft auch Platz und Ruhe in deinem Kleiderschrank.
Neben diesen 10 Spartipps gibt es einen weiteren wichtigen Tipp: Lerne, das gesparte Geld anzulegen, damit es sich vermehrt! Das geht schon mit kleinen Beträgen (ab 25€ kannst du z.B. in einen weltweit aufgestellten Aktienfonds investieren) und lohnt sich auf jeden Fall.
Mehr Tipps findest du auch in Claudias Online-Kurs: „Finanzen einfach angehen!“
Mehr zum Thema lest ihr auf Claudias Blog
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com, facebook.com, staticxx.facebook.com, www.facebook.com |
Cookie Name | fr |
Cookie Laufzeit | 2020-02-18 |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Facebook sharing |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com, .femtastics.lokal, .staticxx.facebook.com, www.facebook.com |
Cookie Name | fr |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | widgets.tracdelight.io |
Zweck | iframe |
Host(s) | widgets.tracdelight.io |
Cookie Name | iframe |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |