Im letzten Beitrag haben wir uns angeschaut, was Nachhaltigkeit im Bereich der Geldanlage überhaupt bedeutet und wie sie wirkt. Heute gibt es konkrete Tipps und Schritte, wie du selbst deine Finanzen nachhaltig aufstellen kannst und ob das für dich Nachteile mit sich bringt.
Neben den „herkömmlichen“ Banken gibt es auch nachhaltige Banken. Der Fair Finance Guide analysiert regelmäßig Banken und bewertet sie in Bezug auf Nachhaltigkeit. Nachhaltige Banken hatten bislang teilweise etwas höhere Kontoführungsgebühren; da zurzeit aber immer mehr Banken Kontoführungsgebühren einführen, wird dieser Unterschied kleiner. Ansonsten bieten sie dieselben Services (Girokonto, Kreditkarte usw.) wie herkömmliche Banken, mit dem Unterschied, dass sie mit deinem Geld keine Kohle- oder Waffenindustrie finanzieren.
Hier findest du eine gute Übersicht über verschiedene nachhaltige Girokonten.
Ein Konto zu wechseln ist inzwischen kein großer Aufwand mehr. Seit 2016 sind alte und neue Bank verpflichtet, dich bei deinem Kontowechsel zu unterstützen und Daten auszutauschen. Die meisten Banken bieten den Kontoumzug direkt auf ihrer Homepage als Service an. Falls möglich, solltest du das alte und das neue Konto eine Zeit lang parallel laufen lassen, um sicher zu gehen, dass alle Zahlungsinformationen umgestellt sind. Und voilà, dein neues Konto steht dir zur Verfügung!
Auch bei der Geldanlage ist es möglich, Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. Für nachhaltige Investitionen gelten dieselben finanziellen Regeln wie bei schmutzigen Investitionen. Auch ein nachhaltiges Unternehmen muss wirtschaftlich tragfähig sein, damit es für dich eine gute Investition ist! Außerdem solltest du diese wichtigen Fragen vorab klären, damit du nichts überstürzt.
Nachhaltigkeit macht aus dem magischen Dreieck der Geldanlage ein Viereck: Neben den Kriterien der Rendite (Gewinn, den deine Investition dir bringt), Liquidität (schnelle Verfügbarkeit deines Geldes) und Sicherheit kommt Nachhaltigkeit als viertes Kriterium hinzu.
links: herkömmliche Geldanlage, rechts: nachhaltige Geldanlage
Alle Anlageklassen wie Immobilien, Aktien oder Anleihen gibt es auch als nachhaltige Variante. Auch Fonds (Aktien-, Anleihen- oder Mischfonds) können nachhaltig aufgestellt sein. Dabei gibt es verschiedene Stufen der Nachhaltigkeit. Die Wichtigsten sind diese:
Die Umsetzung der nachhaltigen Geldanlage funktioniert genauso wie bei anderer Geldanlage. Wenn du in einen nachhaltigen Aktienfonds investieren möchtest, kannst du hier nachlesen, wie das geht. Außerdem findest du am Ende dieses Artikels weiterführende Informationsquellen, die dich dabei unterstützen.
Mit einem weit verbreiteten und hartnäckigen Irrglauben möchte ich noch aufräumen: Nachhaltige Geldanlage bringt NICHT weniger Gewinn als herkömmliche. Im Gegenteil, die Indizien sprechen deutlich dafür, dass nachhaltige Investitionen sogar mehr Rendite bringen. Du musst also auf nichts verzichten, sondern kannst Gutes tun für den Planeten und für dich!
Diese Informationsquellen helfen dir, dich weiter in dem Bereich der nachhaltigen Geldanlage zu orientieren:
Als eine der echten Pioniere in nachhaltigem Wirtschaften und Investieren bietet die Triodos Bank ab sofort klimaneutrale Depots an. Die nachhaltige Direktbank ist damit eigenen Angaben zufolge das erste in Deutschland tätige Finanzinstitut, dessen Depots unter dem Strich keine CO2-Emissionen verursachen. Damit setzt die Bank ein echtes Zeichen. Und auch das gehört zu ihrer Mission als Pionier der nachhaltigen Geldanlage: voranzugehen und die Wettbewerber*innen herauszufordern, es ihr gleich zu tun. Denn nur so kann der größtmögliche Hebel des Geldes wirklich bewegt werden.
Der Clou ist: Die Triodos Bank bietet ausschließlich sehr nachhaltige Fonds mit einem bereits sehr niedrigen CO2-Fußabdruck an. So stoßen beispielsweise die Unternehmen im Aktienfonds „Triodos Global Equities Impact Fund“ laut Triodos im Schnitt 66 Prozent weniger CO2 aus als die Unternehmen im Weltaktienindex „MSCI World“. Um auch das restliche CO2 aus den Depots der Kunden zu bekommen, kompensiert Triodos ab sofort diese Emissionen.
Wir wollen mit unserem CO2-neutralen Depot den doppelten Nutzen von nachhaltiger Geldanlage verdeutlichen. Finanzielle Rendite und ein gutes Gewissen sind eben keine widersprüchlichen Ziele.
Georg Schürmann, Geschäftsleiter der Triodos Bank Deutschland
Mehr zum Thema lest ihr auf Claudias Blog
– Werbung: in Zusammenarbeit mit der Triodos Bank Deutschland –
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Google LLC |
Zweck | Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com, facebook.com, staticxx.facebook.com, www.facebook.com |
Cookie Name | fr |
Cookie Laufzeit | 2020-02-18 |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Facebook sharing |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com, .femtastics.lokal, .staticxx.facebook.com, www.facebook.com |
Cookie Name | fr |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | widgets.tracdelight.io |
Zweck | iframe |
Host(s) | widgets.tracdelight.io |
Cookie Name | iframe |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | OpenStreetMap Foundation |
Zweck | Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy |
Host(s) | .openstreetmap.org |
Cookie Name | _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token |
Cookie Laufzeit | 1-10 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | |
Zweck | Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://twitter.com/privacy |
Host(s) | .twimg.com, .twitter.com |
Cookie Name | __widgetsettings, local_storage_support_test |
Cookie Laufzeit | Unbegrenzt |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | Vimeo |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | |
Anbieter | YouTube |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |