Achtsamkeit
Unser Themenschwerpunkt bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Achtsamkeit – was hilft um Stress zu reduzieren? Persönliche Erfahrungsberichte vom Waldbaden, über Face Reading oder Alkoholverzicht bis hin zu Interviews mit Expert*innen zu psychologischen Themen. Erfahre hier, wie Achtsamkeit deinen Lebensstil beeinflussen kann.

Warum CBD mehr als nur der neueste grüne Hype ist – die Gründerinnen von The Chillery im Interview Produkte mit CBD, also Cannabidiol, einem Wirkstoff aus der Hanfpflanze, boomen gerade in der Beauty- und Wellness-Branche, weil CBD eine entzündungshemmende, anti-oxidative und entspannende Wirkung hat.Josefine Andrae

Hochsensibilität: Warum sie ein Geschenk und keine Krankheit ist Nina Miltner ist hochsensibel und bietet Coachings für feinfühlige Menschen an. Warum es bis dahin ein langer Weg war, woran man Hochsensibilität erkennt und wie man im Alltag mit ihr umgeht, erklärt sie in ihrem Gastbeitrag. Gastautor*in

Onlineshop Soul Zen: Wie man Achtsamkeit im Alltag integriert Früher wurde Sarah Bachmair für ihre Kristalle, Räucherstäbchen und Tarotkarten belächelt. Heute liegt sie damit im Trend – und hat ihr Interesse für Spiritualität und Achtsamkeit mit einem eigenen Onlineshop zum Beruf gemacht. Anna Weilberg

Über die Magie der Natur: Innehalten mit Tarot-Coach Lori Haberkorn Stress im Job, das Internet oder Social Media ziehen vielen Menschen den Boden unter den Füßen weg. Sie sind nicht mehr bei sich, suchen Stabilität und innere Ruhe – und die spirituelle Wegweiserin Lori Haberkorn kann dabei helfen. Team

„Wir haben alle die Chance erfüllt zu leben“– Life Coach Laura von „Create yourself“ Wir können unser Leben selbst gestalten, davon ist Laura Letschert überzeugt. Mit ihrer Marke „Create yourself“ unterstützt sie als Life Coach Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu gehen und die eigene Erfüllung zu leben.Julia Allmann

Mental Health Warrior – Wie Bloggerin Candy Wasteland mentale Erkrankungen aus der Tabu-Zone holen will Sammy bloggt über Depressionen, Borderline und Angststörungen, um anderen Betroffenen Mut zu machen und um eine Plattform für Themen zu schaffen, über die noch immer nicht ausreichend öffentlich gesprochen wird.Lea Braskamp