Achtsamkeit
Unser Themenschwerpunkt bietet wertvolle Einblicke in die Welt der Achtsamkeit – was hilft um Stress zu reduzieren? Persönliche Erfahrungsberichte vom Waldbaden, über Face Reading oder Alkoholverzicht bis hin zu Interviews mit Expert*innen zu psychologischen Themen. Erfahre hier, wie Achtsamkeit deinen Lebensstil beeinflussen kann.

Effizient und im Einklang mit dem Körper: So gelingt zyklusorientiertes Arbeiten Wenn wir anfangen, alle Zyklusphasen in unseren Arbeitsalltag einzubinden, können wir unsere individuellen Stärken optimal einsetzen, fördern unsere Gesundheit und harmonisieren unser Arbeitsumfeld. Zyklusmentorin Mandy Jochmann zeigt, wie es geht!Gastautor*in

Coaching-Kritik: Wie manipulativ ist die Coaching-Branche? Charlotte Raven hat selbst die Erfahrung gemacht, in eine sektenartige Coaching-Community hineingezogen zu werden, und hat Coaching-Anbieter*innen hinter den Kulissen kennengelernt. Sie klärt heute auf, wie sich manipulative Marketing-Strategien erkennen lassen.Juliane Baxmann

Stress, lass nach: Drei Tage „Less Stress Retreat“ – ein Selbstversuch Stress Retreats versprechen Menschen dabei zu helfen, loszulassen, die Probleme des Alltags hinter sich zu lassen. Aber bringt ein Wochenende Auszeit auch langfristig etwas? Autorin Juliane Baxmann hat an ein “Less-Stress-Retrat” getestet!Juliane Baxmann

Oh du stressige Weihnachtszeit? Wie wir unsere mentale Gesundheit schützen können Wie schaffen wir es im Jahresendspurt nicht verrückt zu werden – und ggf. konfliktbelastete Familientreffen gut zu überstehen? Darüber sprechen wir mit Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin Miriam Junge.Lisa van Houtem

Sind die Eltern wirklich an allem Schuld? So gelingt eine gesunde Beziehung zu den Eltern Die Psychologin Dr. Sandra Konrad sagt: Zwischen Kindern und Eltern muss eine Ablösung stattfinden, sonst sind wir nicht in der Lage, auch mit anderen Menschen eine gesunde Beziehung zu führen. Wie das gelingt, verrät sie hier!Lisa van Houtem