Familie
In unserem Themenschwerpunkt Familie findest du inspirierende Geschichten von Familien, die traditionelle Rollenbilder hinterfragen und gemeinsam neue Wege gehen sowie Partnerschaft gleichberechtigt leben. Lese spannende Interviews mit Expert*innen über Themen wie Kinderwunsch, Inklusion und Vereinbarkeit.

Dadpreneur Danilo Dürler: „Ich hätte kein Problem damit, den Hausmann zu machen“ Danilo Dürler ist selbständiger Interior Designer, Co-Gründer von Ernst Dry Gin und hat zusammen mit Mummy Mag-Gründerin Camilla Rando zwei Kinder: Helene und Oskar. Wir haben den Dadpreneur in Berlin besucht!Lea Braskamp

HoudiniMe: Dadpreneur Markus Ginter startet mit nachhaltigen Babytragetüchern durch Nachdem er kein schönes Babywrap finden konnte, was auch noch nachhaltig produziert wird, macht Markus Ginter es einfach selbst – und gründet im Handumdrehen zusammen mit seiner Frau das Label HoudiniMe.Lisa van Houtem

Single sein ist kein Zufall? Frag Marie! Nach jahrelangem Schmerz und Kummer in Sachen Liebe kennt Marie Mernke so ziemlich jedes Detail aus dem Wissenstopf von Single-Frauen. Ihr Fazit: Single zu sein ist kein Zufall. Sie hat sich zum Single Coach weiterbilden lassen und hilft nun aktiv der Liebe nach.Rike Weinert

Bye, Gender-Klischees! Hi, Manitober – das Unisex-Label für Kids Früher hat Marcus Kraft coole Streetwear für Skater entworfen, heute designt und produziert der Zweifach-Papa unter dem Namen Manitober nachhaltige Unisex-Mode für Kids. Ein Gespräch über genderneutrale Mode für Kinder, das Rücknahme-Konzept und die „Superparents“.Katharina Charpian

Hallo, Schulanfang! Katharina Kruse & Tochter Martha Die Einschulung ist aufregende Zeit – für die ganze Familie! Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Wie nehme ich meinem Kind die Sorgen vor dem Schulbeginn? Wie mache ich ihm Lust aufs Lernen? Darüber sprechen wir mit Katharina Kruse und ihrer Tochter Martha. Lisa van Houtem

Sarah Diehl kämpft um das Recht auf Abtreibung und Kinderlosigkeit Sarah Diehl kämpft dafür, Frauen einen sicheren Schwangerschaftsabbruch zu ermöglichen und das gesellschaftliche Bild von freiwillig kinderlosen Frauen zu ändern. Wir sprechen mit ihr über die Grenzen des Feminismus, den weiblichen Körper, die Angst vor der Kleinfamilie und neue Formen der Elternschaft.Anna Weilberg