Gründerinnen
In unserem Themenschwerpunkt Gründerinnen stellen wir dir viele verschiedene Unternehmer*innen vor, die sich selbstständig gemacht oder ihr eigenes Business gegründet haben. Sie erzählen uns von Startschwierigkeiten, dem Scheitern und geben Tipps wie sie erfolgreich wurden.

Chris Glass: „Ich habe gelernt, mich vom Leben leiten zu lassen.“ Chris Glass bringt zusammen – ob Menschen in seiner Rolle als European Membership Director des „Soho House“ oder mit seinem eigenem Projekt, dem „aptm“ in Berlin-Wedding, für das er immer wieder neue multifunktionale Wohn(t)räume kuratiert, zum Erleben, Nachmachen und Shoppen.Stephanie Johne

Katharina Kurz von BRLO Berlin übers Bierbrauen, Craft-Beer-Trends und neue Brauhausküche Eine Reise brachte Katharina Kurz zum Craft Beer. Heute führt sie mit ihren Co-Gründern erfolgreich das „BRLO BRWHOUSE“ in Berlin und entwickelt unter dem Label „BRLO“ Craft Biere für Deutschland. Josefine Andrae

Ken Hake übers Surfen, luftgekühlte Porsche und das „Petro-Surf“-Festival auf Sylt Ken Hake hat es geschafft, seine zwei größten Leidenschaften zum Beruf zu machen: Surfen und luftgekühlte Porsche. Er ist Gründer des Modelabels „Marine Machine“ und Co-Initiator des „Petro-Surf“-Festivals.Anna Weilberg

„Ich veranstalte Masturbationskurse für Frauen“ – Diane-Sophie von „Le Pop Lingerie“ In ihrem feministischen Concept-Store „Le Pop Lingerie“ verkauft Diana-Sophie nicht nur Dessous und die neuesten Sextoys, sie hat einen Ort kreiert, an dem sich Frauen austauschen und ausprobieren können. Julia Allmann

Franziska von Hardenberg: „Wir müssen weniger übers Scheitern und mehr übers Weitermachen sprechen!“ Nach der Insolvenz ihres Start-ups „Bloomy Days“ ließ Franziska von Hardenberg sich nicht unterkriegen – und gründete schon ein halbes Jahr später ein neues Unternehmen: „Holy Goldy“, das schon jetzt sehr erfolgreich ist.Katharina Rudolph