Wellbeing
Entdecke in unserem Themenschwerpunkt Wellbeing inspirierende Artikel, Tipps und Ratschläge, die sich auf alle Facetten deines Wohlbefindens konzentrieren. Von Psychologie- und Beziehungsthemen über Frauengesundheit bis hin zu Sport und Ernährung – hier findest du Impulse für ein ausgeglichenes und erfülltes Leben. Erfahre, wie du Stress abbauen, deine mentale Gesundheit stärken und deinen Alltag mit positiver Energie bereichern kannst.

„Lazy Girl“ Trend: Das neue Verlangen nach Faulheit – und was problematisch daran ist Wie gefährlich kann der „Lazy Girl“ Trend eigentlich sein in einem Jahr, in dem (politischer) Aktivismus wichtiger denn je ist? femtastics Autorin Rhea Meissner untersucht die Gründe für den großen Wunsch nach weniger Selbstoptimierung und mehr Müßiggang.Gastautor*in

Stress, lass nach: Drei Tage „Less Stress Retreat“ – ein Selbstversuch Stress Retreats versprechen Menschen dabei zu helfen, loszulassen, die Probleme des Alltags hinter sich zu lassen. Aber bringt ein Wochenende Auszeit auch langfristig etwas? Autorin Juliane Baxmann hat an ein “Less-Stress-Retrat” getestet!Juliane Baxmann

Oh du stressige Weihnachtszeit? Wie wir unsere mentale Gesundheit schützen können Wie schaffen wir es im Jahresendspurt nicht verrückt zu werden – und ggf. konfliktbelastete Familientreffen gut zu überstehen? Darüber sprechen wir mit Diplom-Psychologin und psychologische Psychotherapeutin Miriam Junge.Lisa van Houtem

Vaginale Gesundheit: Wie wir unser Mikrobiom stärken – und was das bringt Im Interview spricht Dr. Kristin Neumann darüber, welche verschiedenen Mikrobiome wir im und auf dem Körper haben, warum vor allem die vaginale Gesundheit mehr Aufmerksamkeit verdient und wieso mehr „Patient Empowerment“ gut für uns wäre.Julia Allmann

Schluss mit Sport-Klischees: Warum wir persönliche Bestleistungen im Sport neu definieren sollten Sport ist gut für uns. Wer sich regelmäßig bewegt, wird weniger krank, lebt länger, schläft besser und ist weniger anfällig für Depressionen. Trotz all dieser Vorteile fällt es vielen Menschen schwer, sich zum Sport zu motivieren. Warum ist das so?Juliane Baxmann

Tipps gegen den Herbst-Blues Für viele Menschen bringen Herbst und Winter ein Stimmungstief oder sogar eine saisonale depressive Stimmung mit sich. Wir stellen euch Tipps gegen den Herbstblues vor, die ihr ganz einfach im Alltag umsetzen könnt (versprochen!), um eurer mentalen Gesundheit etwas Gutes zu tun.femtastics Redaktion