Café
In unserem Themenschwerpunkt Café findest du inspirierende Geschichten von Gründerinnen und Gründern, Interviews mit Betreibern von kuriosen Gastronomiebetrieben, wie dem Pflanzencafé oder einem Rolling Café und auch Tipps, wie man ein Café gründet.

„Die wichtigste Grundlage ist, für sein Vorhaben zu brennen, Ziele klar zu definieren und regelmäßig zu hinterfragen.“, Susanne Wege, Geschäftsführerin bei „Lavazza“ Nachhaltig Kaffee anbauen – ist das bei so einem großen Unternehmen überhaupt möglich? Wir stellen Susanne Wege, Geschäftsführerin bei „Lavazza“, diese Frage und sprechen mit ihr außerdem über ihre Herzensthemen, wie den Support von Start-ups, „Female Empowerment“-Projekte in den Produktionsländern, Diversität im Unternehmen, nach welchen Kriterien sie einstellt und was eine(n) Changemaker*in für sie ausmacht.Team

Viva Portugal! Stylistin Jana Krentzlin zeigt uns ihre Lieblingsspots in Lissabon Jana Krentzlin ist freie Stylistin und erzählt uns, wie sie sich als Freelancerin etabliert hat, was ihre größten Learnings in der Selbstständigkeit waren und was sie allen rät, die sich für einen Job als Stylist*in interessieren. Dabei nimmt Jana uns mit an einige ihrer liebsten Spots in Lissabon. Anna Weilberg

Fempower meets Optimismus: Cathy Bernhardt, Inhaberin des veganen Restaurants „Happenpappen“ Cathy Bernhardt, Inhaberin des veganen Restaurants „Happenpappen“ in Hamburg, teilt in unserem Interview ihre Tipps, um vegane Ernährung auszuprobieren – und das Rezept für ein veganes Grilled Cheese Sandwich!Anna Weilberg

Über seinen Quereinstieg ins Coffee Business und das Kapitel „Paardiologie“: Martin Keß-Roche im Interview Wir sprechen mit Martin Keß-Roche über seinen Quereinstieg in die Gastronomie, übers Scheitern und Wachsen, über das Chef Sein und das Wald Genießen. Außerdem blicken wir gemeinsam auf das Kapitel „Paardiologie“ zurück.Katharina Charpian

„Alle 13 Jahre ändere ich mein Leben“ – Anton Pasca vom Pflanzencafé „Pflanz Kafka“ Das machen, worauf man Lust hat, ohne alles zu zerdenken oder den 5-Jahresplan auf Papier zu haben – ein Lebenskonzept, dem Anton Pasca folgt. Vor einem halben Jahr eröffnet er gemeinsam mit Fotografin Lisa Meinen das Café „Pflanz Kafka“.Katharina Charpian