Restaurant
In unserem Themenschwerpunkt Restaurant findest du inspirierende Geschichten von Gründerinnen und Gründern, Interviews mit Betreibern von kuriosen Gastronomiebetrieben, Lieblingslokale rund um den Globus und viele Informationen, zum Beispiel übers Bierbrauen.

Viva Portugal! Stylistin Jana Krentzlin zeigt uns ihre Lieblingsspots in Lissabon Jana Krentzlin ist freie Stylistin und erzählt uns, wie sie sich als Freelancerin etabliert hat, was ihre größten Learnings in der Selbstständigkeit waren und was sie allen rät, die sich für einen Job als Stylist*in interessieren. Dabei nimmt Jana uns mit an einige ihrer liebsten Spots in Lissabon. femtastics Redaktion

Für Outdoor- und Designfans: Diese Region in Schweden sollte auf eure Bucket List wandern Schweden kann noch so viel mehr als rote Holzhäuschen, weite Seen und „Pippi Langstrumpf“-Vibes. Der Küstenabschnitt „Höga Kusten“ („die Hohe Küste“) in Nordschweden gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist vor allem im Herbst einen Besuch wert. Katharina Charpian

„Ich bin Gastgeberin durch und durch“ – Trang Hong vom „Klub Kitchen“ Hinter dem Berliner Restaurant „Klub Kitchen“ stecken Trang Hong, ihre Schwester und ihre Mutter. Wir haben Trang in ihrer Wohnung besucht und mit ihr über ihre Erfahrungen als Gastgeberin, DIY-Projekte in ihrer Wohnung und das neue „Klub Kitchen“ im Westen Berlins gesprochen.Kira Rosenkranz

Fempower meets Optimismus: Cathy Bernhardt, Inhaberin des veganen Restaurants „Happenpappen“ Cathy Bernhardt, Inhaberin des veganen Restaurants „Happenpappen“ in Hamburg, teilt in unserem Interview ihre Tipps, um vegane Ernährung auszuprobieren – und das Rezept für ein veganes Grilled Cheese Sandwich!femtastics Redaktion

Fabio Haebel: „Ich möchte nicht meine Restaurants vervielfältigen, sondern immer neue Konzepte umsetzen.“ Seit rund zehn Jahren bereichert Fabio Haebel die Hamburger Gastro-Szene, und mit seinen Kochbüchern und seinem Podcast auch Foodies über Hamburgs Grenzen hinaus. Wir besuchen ihn in seinem Zuhause und sprechen darüber, was er aus der Corona-Krise gelernt hat und für die Zukunft plant.femtastics Redaktion

„Diese Stadt braucht eine Ohrfeige in Bezug auf Kulinarik und Atmosphäre“ – Restaurantbesitzerin Shani Ahiel Als Shani Ahiel aus Tel Aviv nach Berlin kam, hatte sie noch keinen Plan für ihr neues Leben. Heute führt sie zwei Restaurants und setzt sich dafür ein, Frauen in der Gastronomie zu empowern.Kira Rosenkranz

Zwischen Teppichen, Kunst und Kuriositäten – zu Besuch bei Maurice Zomorrodi Maurice Zomorrodi ist Co-Gründer der Bar „Standard“, Jurist, seit neuestem im Teppichunternehmen seines Vaters aktiv – und lebt in einem sehr ungewöhnlichen Haus in Hamburg: einer ehemaligen Pantoffelfabrik.femtastics Redaktion