Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen* und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel.
Fotos: „Malaikaraiss“ (PR)
– Sommer, Sonne, Strandkorb! Die Berliner Designerin Malaika Raiss hat gerade eine 100% nachhaltige Kollektion gelauncht und wir können uns keine besseren Sommerbegleiter für Stadt und Land vorstellen. Die Hawaiihemden mit bunten Blumen-Bananen-Print, die luftigen Plisseeröcke und die verspielten Trägertops bestehen aus upcycled Baumwoll-Gabardine aus einer Deadstock-Produktion, Tencel-Satin und Twill aus recycleten Plastikflaschen. Alle Stoffe wurden in Europa hergestellt und bedruckt und die Modelle in Polen gefertigt. „Während der Quarantäne im letzten Jahr haben wir uns als Team oft gefragt, wie es mit der Mode wohl weitergeht, ob und wie sich die Welt post Covid verändern wird und was wir dazu beitragen können.“, sagt Malaika. Die Kollektion ist exklusiv im Onlineshop von „Malaikaraiss“ erhältlich! Ready for endless Summer?
– Crowdfunding gegen Lebensmittelverschwendung! „Laut drawdown.org, der weltweit führenden Ressourcenseite für Klimalösungen, ist Lebensmittelverschwendung stoppen die drittwirksamste Maßnahme im Klimaschutz. Allein in München landen täglich 165 Tonnen verzehrbarer Lebensmittel im Müll – und das sind nur die Zahlen der Privathaushalte.“, sagt Günes Seyfarth. Günes, die in der Vergangenheit unter anderem „Mamikreisel“ gegründet hat, lässt in München eine Community Kitchen entstehen, mit der sie der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagen möchte. Die Community Kitchen wird ein Ort sein, wo verzehrfähige Lebensmittel verarbeitet, verkauft und gespendet werden – zum Beispiel an Kitas, Schulen und Unternehmen. Weitere Standorte sind in Planung. Im September sollen die Türen der „ComKit“ öffnen. Ziel der Crowdfunding-Kampagne ist es, bis zum 16. Juli die angestrebte Summe von 50.000 Euro einzutreiben und die notwendige Logistik innerhalb von drei Monaten aufzubauen. Mit zusätzlichen 50.000 Euro kann das Community Kitchen zwei Transporter zur Abholung regionaler Lebensmittel einsetzen und diese mit wiederverwendbaren Behältern ausstatten, um so die Lebensmittelrettung zu optimieren. Hier könnt ihr Günes Vorhaben unterstützen.
– Let’s dance! Du wolltest schon immer mal in unterschiedliche Tanzstile reinschnuppern ohne dich direkt bei einem Kurs anzumelden? Unter dem Moto „Selbstliebe durch SelbstakzepTANZ“ hat das Label „HAPPYsize“ mit Body Positivity-Expertin und Selbstliebe-Aktivistin Sandra Wurster sechs Tanzvideos, die kostenlos abrufbar sind, umgesetzt – von Hip Hop über Voguing bis hin zu Contemporary. „Das Besondere an diesen Tanzkreationen ist, sie sollen dich wieder in deine Kraft zurückführen und dir sagen: Du darfst dich selbst lieben, du darfst deine eigene beste Freundin sein. Unsere innere Perfektionistin und Kritikerin ist sowieso immer zu laut“, sagt Sandra im Intro-Video. Vorkenntnisse im Tanzen sind nicht nötig – Video einschalten, das Wohnzimmer zum Dancefloor machen und los geht’s!
– Neues aus dem Hause „Matze Hielscher“: Still stehen ist keine Option für Matze Hielscher, Co-Gründer von „Mit Vergnügen“ und Host des Podcasts „Hotel Matze“. Von neuen Podcast-Formaten hat er noch längst nicht genug, dehalb folgt on top jetzt „Hotel Matze – die Suite“. Ein kleines Raunen ging bereits durch die Podcast- und Instagram-Gemeinde, denn der neue Ableger, der im Moment nur bei Apple zu finden ist, soll 4,99 Euro im Monat kosten. Was oft vergessen wird: Hinter Podcasts und generell Content Creation stecken viel Arbeit, Zeit und Geld. Honorare für Mitarbeiter*innen (vom Schnitt bis zum Marketing) müssen bezahlt werden, das Equipment muss gekauft werden und die Miete fürs Studio/Büro steht ebenfalls auf der Ausgabenliste. Wenn online immer alles kostenlos ist/bleibt, gehen gute (und unabhängige) Formate verloren. Also, support your (local) Podcast Host! Ebenfalls empfehlen können wir euch Matzes Newsletter „Matzes High Five“, der wandert jeden Freitag – kostenlos! – in euer Postfach.
– #ChangeTheStatusKlo Wickeltische auf Männerklos sind immer noch eine Seltenheit – das muss sich ändern. Die Brand „Little Big Change“ fordert ein neues Gesetz: „Ein Wickeltisch muss für beide Eltern, unabhängig vom Geschlecht, zugänglich sein. Das heißt, es muss einen Unisex-Wickelraum geben. Und wenn es den nicht gibt, sollte nicht nur das Damenklo, sondern auch die Herrentoilette einen Wickeltisch haben.“ Wenn ihr das auch so seht, könnt ihr hier die Petition von „Little Big Change“ unterschreiben und so eine Veränderung auf öffentlichen Toiletten vorantreiben.
Teaserfoto: „Malaikaraiss“ (PR)