Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen* und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel.
– Podcast-Tipp: Seit kurzem bietet Bodyaktivistin Charlotte Kuhrt ihren Hörer*innen mit der dritten Staffel des Podcasts „Fette Gedanken“ wieder eine wöchentliche Alternative zum vorherrschenden Körperbild und zum immerwährenden Optimierungszwang. „Mit meinem Podcast möchte ich eine Alternative zum vorherrschenden gesellschaftlichen Bild fetter Körper bieten. Das ist mein Safe Space für alle Hörer*innen“, sagt Charlotte. Mit den neuen Episoden will Charlotte vor allem gegen die überall präsenten „New Year, New Me“-Vorsätze und das Überangebot an Diät- und Fitnessangeboten im Januar vorgehen. Ihr Motto: „Ich bin gut so wie ich bin und widme mich lieber meiner Selbstakzeptanz.“ Der beste Vorsatz überhaupt! Jeden Montag erscheint eine neue Episode – überall, wo es Podcasts gibt.
Fotos: „Emmora“ (PR)
– Die (eigene) Bestattung planen: Wir sind große Fans von Start-ups, die gezielt mit gesellschaftlicher Tabuisierung und Nicht-Sichtbarkeit von Themen aufräumen. Ganz neu dabei ist „Emmora“. Das Start-up ermöglicht mit einer digitalen Plattform für die Themen Tod und Trauer die Organisation von Bestattungen und Bestattungsvorsorge in ganz Deutschland. „Emmora“ ist digital und trotzdem persönlich, intuitiv und transparent. „Unsere Mission ist es „Licht ins Dunkel“ in die Themen Tod und Trauer zu bringen und Bestattungen zu einem würdevollen und trotz der Umstände, positiven Erlebnis zu gestalten“, sagen die Gründerinnen Victoria Dietrich und Evgeniya Polo (Foto oben).
Fotos: F. Castro & „Econ Verlag“ (PR)
– Must Read! Am 24. Februar erscheint das Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ von Kristina Lunz, die wir hier bereits ausführlich für femtastics interviewt haben. Die Politikwissenschaftlerin und Aktivistin „denkt Frieden, Menschenrechte und Gerechtigkeit mit Außenpolitik zusammen und will so einen Paradigmenwechsel einleiten: Machtgebaren und militärischen Muskelspielen setzt sie Mediation in Friedensverhandlungen, feministische Machtanalysen und Klimagerechtigkeit entgegen.“ Politökonomin Maja Göpel sagt über Kristinas neues Buch: „Nach diesem Buch werden Sie anders auf die Welt blicken. Und eine Einladung zu mutiger Mitmenschlichkeit erhalten haben: das Silencing, mit dem strukturelle Gewalt normalisiert wird, können wir nur solidarisch brechen.“
– Neue Lieblings-YouTube-Serie: Jessica Weiß von „Journelles“ (hier geht es zu unserer großen Homestory ihrer Eigentumswohnung in Berlin) und ihr Mann Johan haben ein Haus ersteigert – ohne es vorher von innen besichtigt zu haben. Schon bei der ersten Folge ihrer neuen YouTube-Serie mussten wir stark mitfiebern – und wir sind schon jetzt gespannt auf den ersten Indoor-Blick. Welche Schätze und Überraschungen hält das Haus wohl bereit? We will see & wünschen Jessie und ihrer Familie viel Spaß beim Renovieren und Ideen Ausleben. Wir werden es verfolgen!
Fotos: „Knesebeck Verlag“, Susanne Schramke & Ramona Reuter (PR)
– Sinn des Lebens finden: Wie können wir unserem Leben Sinn verleihen? Diese Frage beschäftigt uns alle einmal. Das Buch „Auf der Suche nach dem Sinn“, das am 20. Januar 2022 im „Knesebeck Verlag“ erscheint, nähert sich mithilfe von 40 Interviews, die Journalistin Anja Schauberger geführt hat, und Portraits von Fotografin Susanne Schramke, dieser oft gestellten Frage. „Wir haben unter anderem eine Astronautin, die die erste deutsche Frau im Weltraum werden könnte, eine Bundeswehrsoldatin, die in Afghanistan stationiert war, die Gründerin vom Ambulanten Kinderhospiz, die selbst zwei Kinder verloren hat, und eine Journalistin, die einen Gehirnhumor hat, portraitiert. Außerdem gibt es ein Interview mit der gehörlosen Tänzerin Kassandra Wedel und der Paartherapeutin Dr. Sharon Brehm“, erzählt Journalistin Anja Schauberger. Zur Sinnsuche geht es hier entlang.
Fotos: „PuzzleRadio“ (PR)
– Mit Puzzeln Fernweh stillen: „“Ich will einfach nur noch raus,“ ist in meinem Umfeld ein klassischer Pandemie-Satz geworden“, sagt Journalistin Ziska Bulban. Das brachte sie auf eine Idee. Letztes Jahr hat sie ihre Festanstellung reduziert, um ihr Unternehmen „Mindfully Informed“ zu gründen – mit ihrem ersten Produkt „PuzzleRadio“ kombiniert sie Puzzles mit passenden Hörbüchern. „Weil dieses Jahr so wenige Menschen weit reisen konnten, nimmt die erste Ausgabe einen mit nach Thailand, an den Strand. Während man das Bild zusammensetzt, erzähle ich, wo es aufgenommen wurde, wie die Boote gebaut werden, welchen Geistern die bunten Tücher gewidmet sind usw. Inhaltlich ist es eine Mischung aus Recherche, Experteninterviews und persönlichen Anekdoten“, sagt Ziska. Ihr habt Lust, euch in weite Ferne zu puzzeln? Wir haben ein besonderes Goodie für euch und verlosen das Puzzle „Thailand“ von „PuzzleRadio“ an euch. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist eine E-Mail mit dem Betreff „PuzzleRadio“ an winwin@femtastics.com zu schreiben und ihr landet im Lostopf. Das Gewinnspiel endet am 19. Januar 2022. Die/der Gewinner*in wird per E-Mail benachrichtigt. Hier geht es zu unseren allgemeinen Gewinnspielregeln. Viel Glück!
Teaserfoto: „Fette Gedanken“-Podcast (PR)