Fempower News: Ehrliche Worte übers Elternsein, Songs für mehr Body Positivity und Frauen, die mit viel Mut ihr Leben riskieren

8. Juni 2022

Jede Woche gibt es bei uns eine große Portion Fempower News! Im femtastics-Kosmos ist ständig was los, viele Frauen* und Männer*, die wir in unseren Interviews und Homestories porträtieren, erzählen uns von ihren neuen Projekten und außerdem laufen uns täglich spannende News aus der ganzen Welt über den Weg. Wir wollen supporten, vernetzen – von Hamburg bis Honolulu, vom Lieblingszitat bis zum lesenswerten Artikel.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGRpdiBjbGFzcz0iZW1iZWQtY29udGFpbmVyIj48ZGl2IGNsYXNzPSJ2aWRlby1jb250YWluZXIgdGVuVHdlbGZ0aHMiPjxpZnJhbWUgdGl0bGU9IlBldGl0aW9uIGbDvHIgZ2VzdGFmZmVsdGVuIE11dHRlcnNjaHV0eiBuYWNoIEZlaGxnZWJ1cnRlbiIgd2lkdGg9IjUwMCIgaGVpZ2h0PSIyODEiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvMVdUTXphRjdkTkU/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPjwvZGl2PjwvZGl2Pg==

– Petition für gestaffelten Mutterschutz: Natascha Sagorski verlor ihr Baby in der zehnten Schwangerschaftswoche und sollte einen Tag danach wieder arbeiten gehen. Dass sie eine von vielen ist und es auch in ihren Freundes- und Bekanntenkreis von Fehlgeburten wimmelte, erfuhr sie erst später, als sie sich selbst offenbarte. Denn über Fehlgeburten wird in Deutschland (noch immer) kaum gesprochen. Deswegen wissen viele Menschen auch nicht, dass einer Frau, die ihr Kind vor der 24. Schwangerschaftswoche verliert, keinerlei Mutterschutz zusteht. „Noch in der Klinik sagte eine Ärztin nach der Ausschabung zu mir, ich könne am nächsten Tag wieder ins Büro gehen. Am Anfang dachte ich, ich wäre ein Einzelfall. Aber während meiner Buchrecherche zu „Jede 3. Frau“ haben mir viele Frauen von denselben Erfahrungen berichtet“. Jetzt setzt sich die Münchnerin für die Rechte von Frauen nach Fehlgeburten ein – mit einer Petition für gestaffelten Mutterschutz. Mehr als 25.000 Menschen haben bereits unterschrieben – ihr könnt die wichtige Petition hier ebenfalls unterstützen.

– Julia Knörnschilds Debüt als Buchautorin: „Viele Eltern verraten einem nicht, wie das alles wirklich wird, wenn man dann schwanger und das Kind auf der Welt ist“, schreibt die Podcast-Produzentin („Studio Lauda“) – und findet: „Es ist okay, nicht perfekt zu sein. Es ist okay, schwach zu sein. Aber es ist auch okay, alles mit Humor zu nehmen“. Ihr erstes Buch kommt am 9. Juni in den Buchhandel (könnt ihr zum Beispiel hier bestellen) und diese Passage aus „Chillig mit Baby“ beschreibt schon ganz gut, worum es geht: Um die Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach – und wie man bei „all dem Irrsinn“ entspannt bleibt. Dabei findet Julia immer ehrliche Worte ohne erhobenen Zeigefinder und ganz nach dem Motto: Cool Moms Don’t Judge! Das predigt sie ganz richtigerweise schon seit 2019 zusammen mit ihrer Kollegin Fanny Husten („Eyecandy Berlin“) im gemeinsamen Eltern-Podcast „Mamalauda“, mit dem die beiden ab dieser Woche Live-Auftritte in Köln, Hamburg, Berlin und München haben. Dort wird Julia auch aus ihrem Buch vorlesen – Tickets gibt es hier!

Fotos: Jasko Bobar

– Sängerin Jada hat eine wichtige Message: Selbstbewusstsein, Selbstachtung und Body Positivity – darum geht es in den Songs der dänischen Sängerin Jada. Drei Jahre nach ihrem Debüt-Album I Cry A Lot“, 14 Awards und über 45 Millionen globale Streams ihrer Singles später geht die musikalische Reise für Jada weiter – mit ihrem neuen Album „Elements“. Zu dem Titel ihres Albums sagt sie: „Ich fühle mich als hätte ich in den vergangenen drei Jahren in direkter Verbindung mit den Elementen gestanden: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Sie sind auch gleichzeitig ein Teil von mir geworden, sie haben mich verändert. (..) Feuer repräsentiert Transformation, Sexualität, Leidenschaft und den Schmerz sich an neuen Herausforderungen aufzureiben. Luft steht für Veränderung, Kapitulation, neue Perspektiven. Erde ist gleichzusetzen mit Trauer, den eigenen Wurzeln und dem Kreislauf des Lebens. Wasser symbolisiert Freude, Stärke und Mobilität“. Neugierig? Hier könnt ihr Jada in Action sehen und hören.

Darüber sprechen wir gerade:

  • Warum sind Haferdrinks eigentlich so viel teurer als Kuhmilch? „Brandeins“ hat die Antwort.
  • Der neue Podcast „Pod steh uns bei“ macht Politik in Sachen Klima verständlich und durchschaubar. Regelmäßig mit dabei ist unter anderem Aktivistin Luisa Neubauer. Hier geht’s zu allen Folgen.
  • Die Taliban in Afghanistan unterdrücken und diskriminieren systematisch Frauen und Mädchen. Doch einige Mutige arbeiten weiter – und riskieren damit ihr Leben. Spiegel.de hat mehr Infos.
  • In der aktuellen Folge des Podcasts „Women Authors Of Achievement“ ist „UND GRETEL“-Gründerin Stephanie Dettmann zu Gast – und verrät unter anderem, dass sie den „Business First, Family second“-Ansatz verfolgt. Das ganze Gespräch mit Host Daria Suvorova könnt ihr hier hören.
  • Die Unterhändler der EU-Länder und des EU-Parlaments haben sich nach jahrelanger Blockade auf verbindliche Frauenqouten in der EU für Leitungspositionen börsennotierter Unternehmen geenigt. Mehr lest ihr hier.

Lieblingsprodukte aus der Redaktion:

Ab jetzt stellen wir euch in unseren News regelmäßig Produkte vor, die uns gute Laune machen. Diese Woche sind das:


Teaserbild: Kiepenheuer & Witsch / Illustration von Anna Katharina Jansen

– Dieser Beitrag enthält Affiliate Links –

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert